1.367 2

FHF


kostenloses Benutzerkonto, Region Hannover

Abwärts

Leider waren die Bedinungen nicht besonders unter dem Laub sehr schattig
und die ISO Automatik hat den höchstwert geliefert aber vom Motiv her finde ich es ganz gut. Ist auch mein erstes Foto eines Eichhörnchen von mehr als nur
der Schwanz zu sehen ist.

Kommentare 2

  • FHF 7. August 2015, 18:42

    Naja erhöht ist gut mit 12800 ist die Kamera da am ende der Fahnenstange und mehr konnte ich nicht aus LR rausholen, ohne das dass Bild verschwimmt. Mit dem RAW Format hast du schon recht ich nehme auch nur in deisem Format auf. Wenn du evtl. noch ein paar gute Tipps hast werde ich gerne mal probieren.

    Gruß Frank
  • Pixellator 6. August 2015, 13:44

    Die Pose des Hörnchens ist auf jeden Fall sehenswert. Was das Rauschen wegen dem erhöhten ISO angeht ist es ratsam im Rohformat aufzunehmen (RAW) und dann mit Lightroom zu entrauschen. Wenn nicht im Rohformat aufgenommen wurde kann man aber auch das JPG entrauschen, ist aber weniger effektiv.

    Gruß
    Steffen

Informationen

Sektion
Ordner Wildtiere-Säugetiere
Views 1.367
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5300
Objektiv Tamron SP AF 150-600mm f/5-6.3 VC USD (A011)
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 600.0 mm
ISO 12800