Zurück zur Liste
Abfallentsorgungszentrum - Kamp Lintfort II

Abfallentsorgungszentrum - Kamp Lintfort II

1.862 12

Michael O. L.


kostenloses Benutzerkonto, dem oberbergischen

Abfallentsorgungszentrum - Kamp Lintfort II

Der Kreis Wesel ist Ende der 80er Jahre vom Land aufgefordert worden, die Abfallentsorgung in seinem Gebiet zukünftig sicherzustellen. Die Notwendigkeit zur Planung eines Abfallentsorgungszentrums ergab sich aus der Deponielaufzeit von Rheinberg-Winterswick, die - nach einer Verlängerung - Ende 1996 auslief.

Der Kreistag beschloss damals, ein modernes integriertes Abfallentsorgungszentrum u.a. mit Müllverbrennungsanlage (MVA), Sortier- und Kompostierungsanlage sowie Baumischabfallsortieranlage und Klärschlammtrocknung zu bauen.


Technik Anlage:

Baubeginn: 11.4.1994
Inbetriebsetzung: 15.8.1996
Probebetrieb: 15.21997
Investition: 290 Mill Euro
Kapazität (bei 7.500 Betriebsstd.): 249.000 t/a
Verbrennungsleistung 2001 246.211,05 t

das saubere Geschäft mit dem Müll ;))


Im Winter:



DSCF 717 Nightshot Hoya R72 + 8xGrau


Kommentare 12

  • KaiK Kiak 13. Mai 2004, 22:58

    beeindruckend!
    KaiK-
  • Geri H. 7. Mai 2004, 12:47

    Schöne Aufnahme !!
    Ich mag solche Bilder.
    lg
    Gerhard
  • Adrian Novac 7. Mai 2004, 0:10

    KLASSE!!!
  • Claudia K. 6. Mai 2004, 21:02

    Woow....klasse IR-Aufnahme !
    Das Bild hat eine unglaubliche Tiefe die mir sehr gut gefällt !

    LG
    Claudia
  • Jörg Schönthaler 6. Mai 2004, 20:40

    nichts zu meckern dran . kommt richtig gut .
    wenn denn mal meine sony wieder da ist muß ich das auch mal ausprobieren .
    grüße jörg
  • Core KW 6. Mai 2004, 13:52

    Auch sehr gut...
    :-))
  • Rolf Kurtz 6. Mai 2004, 8:47

    Tolles Bild, aber irgendwie stört mich die Stromleitung, immer lenkt sie vom Hauptmotiv ab!
    Gruß Rolf
  • Michael O. L. 6. Mai 2004, 8:14

    @andreas: infraroter störfall ;))
    @thomas:der ausschnitt wie nachts ist von einem anderen standpunkt aus...nur dort ist eine kiesgrube und so gut wie kein grün dabei...
    @ralf:ich hoff die tage nochmal auf anderes wetter, dann schau ich nochmal
    @klaus:wenn das wetter die tage nochmal geeignet ist, dann versuch ich es noch mal im feld hinterm mast...

    gruss micha
  • Klaus H. 6. Mai 2004, 7:16

    die wolken sind gigantisch!!
    das untere motiv nicht so berauschend bzw. hier viel zu unscheinbar. außerdem finde ich, dass in diesem fall die ?Telefonleitung? das bild zerschneidet und somit stört!
    l.g.
    klaus
  • RA K 6. Mai 2004, 6:30

    mein fall jetzt auch nicht so, finde gerade die kontraste zwischen himmel und schornstein bissel übergangslos, unten herum (am land) find ich es gut
    gruss
    ralf
  • TK-Photodesign 6. Mai 2004, 6:05

    Hi Michael,

    das ist Dir von der Bearbeitung her nicht so ganz geglückt, finde ich.
    Ich würde versuchen die Grüntöne zu entfernen, die stören irgendwie das Bild.
    Dann erweckt das Ganze ein wenig den Eindruck, dass es überschärft ist.
    Ich glaube, dass ein Ausschnitt, so wie bei Deinem Nightshot unten, auch für die IR-Version die bessere Wahl gewesen wäre.
    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden ... zum Glück ;-)))

    Gruß Thomas
  • Andreas Grav 6. Mai 2004, 0:28

    Sieht aus wie bei einem nuklearen Störfall ;-)

    Hat aber irgendwie was.

    Andreas.