785 15

Christopher Davis


kostenloses Benutzerkonto, Germering

316ti

-

Kommentare 15

  • † Stefan Lorenz 21. Februar 2002, 13:06

    also ja ich habe kritik aber....
    mir gefällt es, weil ich (pseudo-)solarisationen liebe - ich denke mal so heisst das ganze.
    in der dunkelkammer is sowas ne verdammte arbeit und ich hab es (leider) lange nicht gemacht aber mir gefällt eine graphische wirkung. es wäre eventuell besser wenn du die Rückleuchten oder das Firmenemblem exater ausgeschnitten hättest - aber diese realen Elemente machen das graphische Bild interessant.
    zu zeiten der silberfotografie war so etwas faszinierend und wurde viel beachtet - es ist schade, dass die EBV die Betrachtungsgewohnheiten so verändert hat
    gruß
    stefan
  • Christopher Davis 20. Februar 2002, 21:51

    @Elisabeth: du meinst zu viel Zeichnung und zu wenig Bild?
    Chris
  • Elisabeth R 20. Februar 2002, 21:16

    Hi Chris!
    Die Idee finde ich gar nicht schlecht, mir geht das Bild nur ein bisschen zu sehr in die "Zeichnung".
    Ich hoffe, du verstehst was ich meine
    ;-)
    Liebe Grüße, Elisabeth
  • Christopher Davis 20. Februar 2002, 17:51

    @Ralph: Ja ich kanns noch einmal hinkriegen, weil ich gleich, nachdem ich das fertig hatte, es garnicht so schlecht fand, eine Möglichkeit zu haben, Strichgraphiken zu erstellen. Also hab ichs nocheinmal gemacht und als Makro gespeichert.
    Das ist also son Zwischending zwischen ja und nein.
    Ich glaube es ging so: Die Strichgraphik habe ich aus Spass erstellt. Dann hab ich gemerkt, dass der eigentliche Reiz dieses Hecks von den Lichtern ausgeht. Also habe ich den Effekt an den Stellen wieder rückgängig gemacht, um das zu betonen. Als Münchner kam dann noch das BMW-Logo dazu.
    @Markus: Naja, ich weiß ned, wie ich die Lichter hinten finden soll. Ich finde es irgendwie unharmonisch, vielleicht ein bisschen zu Amerikanisch. Außerdem erinnert es mich sehr an Designs von Lexus.
    Ja, der M3... wenn ich den mal wo stehen seh, ist er drann (fototechnisch gesehen). Ich bin aber mehr ein Fan vom M Coupé, das leider diesen Sommer eingestellt wird. :-(

    Chris
  • Markus Jerko 20. Februar 2002, 16:20

    aber das auto is super ;-)
    obwohl mir ein m3 noch lieber wäre, kann den mal wer fotografieren? hehe
  • Ra.S. 20. Februar 2002, 9:32

    ciao christopher,


    zu erst dein bild ist .... abgesehen vom effekt keines deiner besten bilder. vielleicht hast du ja gerade deshalb daran rumgespielt. zu dem photoshop kann ich nur sagen würdest das ergebnis nocheinmal genauso hinbekommen???

    nein: dann denk ich ist es für dich mehr ein ausprobieren gewesen was ist möglich was kann das tool. aber du hast nicht das ziel gehabt ein solches bild zumachen oder??

    ja: hier fängt es an interessant zuwerden. du hast es bewußt so erarbeitet. für mich kommt jetzt die frage warum??


    was ich damit sagen will ist, das deine verfremdung dein bild nicht besser oder schlechter macht. so eine verfremdung sollte immer den inhalt des bildes untersützen.

    das erkenne ich hier nicht, was nicht heißt das es nicht da ist. vielleicht hat das bild für dich eine ganz andere bedeutung als für mich, da die wahrnehmung bei jedem menschen subjektiv ist.


    ralph
  • Christopher Davis 19. Februar 2002, 15:31

    @christian Gross: fahre zur Hölle, du ... :-) Nein, Kritik ist durchaus angebracht... Aber ich muss doch was dazu sagen:
    1. Das Auto ist unten noch komplett drauf, vielleicht wirkt es hier störend, weil der dunkle Seitenhintergrund nicht kontrastiert.
    2. das mit dem Namen seh ich ein, es ist aber genau die gleiche Farbe wie die linke Rückleuchte...
    3. die beiden Effekte harmonieren wirklich nicht. Aber ich finde das ganze Auto (in echt) unharmonisch...

    Auf jedenfall danke für die Kritik :-)

    Chris
  • Johannes Schmitt 18. Februar 2002, 20:17

    ist eigentlich ganz einfach, wenn man ein bissel Photoshop-Kenntnisse hat :-)
  • Christian Kreuzer 18. Februar 2002, 19:52

    Solche Bearbeitungen zu beherrschen, ist sicherlich nicht ganz einfach...
    aber das finde ich äusserst praktisch (könnte sowas immer wieder im Zeichenunterricht verwenden *gg*).
    Ein interessantes Ergebnis ist das auf jeden Fall, auch wenn die Arbeit von Johannes noch etwas besser gefällt *hmm*.
    Gruss Chris
  • Johannes Schmitt 18. Februar 2002, 19:50

    danke :)
  • Christopher Davis 18. Februar 2002, 19:30

    @Christian: Ja, war eigentlich auch nur ironisch gemeint :-)
    Eigetnlich ist es ganz einfach... Ich hab mal das Foto des Autos gemacht, dann eingescannt, in Photoshop solange dran rumgetüftelt bis ich das hatte (is übrigens kein Plugin). Dann fand ichs langweilig und hab noch die Farben per Protokollpinsel zugefügt...
    @Johannes Schmitt: Ja, nur dass deins mir besser gefällt :-)
  • Johannes Schmitt 18. Februar 2002, 19:10

    hab mal was ähnliches gemacht:
    http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?display=57904

    gruß,
    johannes
  • Christian Kreuzer 18. Februar 2002, 17:37

    ;-)) War ja auch nicht so ernst gemeint.
    Ich sehe hier nur ein recht spezielles Experiment, welches so kommentarlos ausgestellt ist. Ich konnte mir weder die Idee, welche dahinter steckt, noch die Ausführung vorstellen...
    von daher das "-".
    Nix für ungut ,-).
    Christian
  • Christopher Davis 18. Februar 2002, 17:27

    interessant, gell....
  • Christian Kreuzer 18. Februar 2002, 17:12

    -

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 785
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz