Zurück zur Liste
27.2.1945 - 27.2.2008

27.2.1945 - 27.2.2008

3.812 10

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

27.2.1945 - 27.2.2008

In dem Buch "Bomben auf Mainz" von Heinz Leiwig steht unter dem linken Bild folgender Text:
"Blick vom Münsterplatz in die Große Bleiche - der Todesstraße des 27. Februar 1945. Hier verbrannten viele Flüchtlinge bei lebendigem Leibe durch das entflammte Holzpflaster. Das städische Leben ist völlig erloschen."

An diesem Tag, dem 33. Luftangriff auf Mainz, wurden über 1572 Tonnen Spreng-, Brand-, Minen- und Signalbomben abgeworfen.
Der Stadtkern war zu über 80% zerstört, das gesamte Stadtgebiet um über 54%.
Dies geschah alles in 13 Minuten.

Rechts das heutige Mainz am gleichen Tag 63 Jahre später.

"Bomben über Mainz" von Heinz Leiwig ISBN 3-928849-02-6
Fotograf: Ernst Simon, Los Angeles aufgenommen am 10.April 1945

Kommentare 10

  • Schnickeldi 7. Februar 2013, 17:33

    Beeindruckender Vergleich...
  • Bild-Panorama 28. März 2008, 11:21

    Auch ich bedanke mich für die
    interessanten Infos.
    LG. B-P
  • Michael Kläger 2. März 2008, 19:20

    Sehr eindrucksvoll der Vergleich. Danke auch für die historischen Informationen.
    LG Michael
  • † Stefan2204 1. März 2008, 23:47

    Sehr gelungene Komposition.... Gefällt mir! Danke für Deine Anmerkungen zu meinem Bild:

    LG
    Stefan
  • Erik Eppelmann 28. Februar 2008, 8:42

    Hallo Karl,
    das sind sehr bewegende Bilder... Mein Großvater hat mir oft von damals erzählt. Sowas kann man sich nicht vorstellen - wenn man es nicht selbst erlebt hat....
    Viele Grüße
    Erik
  • Stefan Seith von Benrath 27. Februar 2008, 22:55

    hoffe so etwas nie erleben zu müssen
    habe die tage auch mal alte bilder von mainz in einem buch gesehen - da hatte ich eine bildidee , die deiner gleicht

    sehr gut gemacht - klasse infos
  • Patricia. F. 27. Februar 2008, 17:20

    ausser dem starssenverlauf ist nichts wie damals.
    sehr guter vergleich, schön, wenn man sowas hat
  • Helmut Schütz 27. Februar 2008, 15:09

    Ein interessanter Vergleich.

    Da kommt in mir nur die eine Assoziation hoch - Und das Alles wegen so einem sch.. Krieg, in dem Politiker ihre Machtspiele verwirklichen wollten.

    Und mein Fazit daraus ist, daß der einzig "gerechtfertigte" Krieg (wenn man dieses Wort überhaupt mit einem Krieg in Zusammhang bringen kann) ist der, bei dem es um eine Verteidigung unseres Landes oder das unserer Bündnispartner geht. Aber wo heute wieder überall Soldaten hingeschickt werden. Da kann Einem Angst und Bange werden...

    Mit nachdenklichen Grüßen, Helmut
  • Monn 27. Februar 2008, 13:57

    Die Aufnahme sollte allen zu Denken geben!!!
    Unsinniges Menschensterben und Vernichtung.
    eine geschichtliche Zeitdokumentation
    LG Monn

Informationen

Sektion
Ordner Mainz
Views 3.812
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von