Zurück zur Liste
2018 gehen die Lichter aus

2018 gehen die Lichter aus

1.721 4

Michael Dammer


Premium (Pro), Ruhrgebiet

2018 gehen die Lichter aus

Das Ende des deutschen Steinkohle-Bergbaus ist besiegelt.

Heute strich der Bundestag die sogenannte Revisionsklausel, mit der das Parlament den Ausstiegsbeschluss von 2007 noch einmal hätte überprüfen können.

2018 geht damit der Steinkohle-Bergbau endgültig zu Ende.

In Nordrhein-Westfalen liegen vier der fünf verbliebenen deutschen Zechen, in denen derzeit noch rund 25 000 Bergleute arbeiten.

Glück Auf ... noch 7 Jahre

Kommentare 4

  • Herbert Talinski 15. April 2011, 20:36

    Wir haben es alle gewusst, und dennoch ist es traurig! Nicht konkurrenzfähig unsere Kohle, zu teure Ewigkeitslasten.
    Wenn man die Ewigkeitslasten der Atomwirtschaft richtig kalkulieren würde, wäre diese Energieart erst gar nicht geboren worden! Korrupte Welt!
    Ich bin zu gut für diese Welt....
    Ich bin zu gut für diese Welt....
    Herbert Talinski

    Übrigens: Schönes Foto.
    LG Herbert
  • Harald Finster 15. April 2011, 19:45

    Ja, das ist schon seltsam: da werden den Zockern (Banken) ohne mit der Wimper zu zucken locker hunderte von Milliarden Euro in die gierigen Rachen geworfen, da werden Staaten, deren Wirtschaft auf Zockerei basiert (ich sage nur "Celtic Tiger"), mit 1/2 Billion Euro ("Rettungsschirm") gestützt, aber der Bergbau ist "zu teuer" - weil er zu etwas nützlich ist?
  • Frederik De Meyer 15. April 2011, 18:18

    Es wird auch das Ende des Steinkohlebergbaus in ganz West-Europa sein. In Holland, Belgien und Frankreich war es schon vor einige Zeit endgültig schluss.
  • Hartmut Günzel 15. April 2011, 17:48

    Ich bin jetzt 34 Jahre in unserem Laden, immer nur in Ungewissheit leben hat ein Ende. 2018 ist ein ergeiziges Ziel, wir gehen es an!
    Glückauf, HG