948 12

zeitgenosse


kostenloses Benutzerkonto, dem Ruhrgebiet

Kommentare 12

  • Astradyne 23. Oktober 2011, 14:51

    Nix, der Schnitt ist gut!

    DIe Herren bleiben in der Mitte, da gehören sie hin!
  • zeitgenosse 9. Oktober 2011, 0:33

    @ NsSuR: Quadratisch ginge auch. Das wäre dann in meinen Augen eine sehr 'strenge' Variante. Mir vielleicht ein wenig zu streng.
    Auch bei diesem Vorschlag würde ich sagen, dass ich nicht auf den unteren Teil verzichten möchte. ;-)
    LG Zeitgenosse
  • NamensindSchallundRauch 8. Oktober 2011, 15:47

    dann gebe ich auch npch mal eine schnittvariante zum besten.
    quadratisch, personen mittig und den rahmen so wie 3auge.
    lg
    NsSuR
    p.s. diese diskussion find ich gut!
  • zeitgenosse 8. Oktober 2011, 12:44

    @ 3Auge: Habs mal probiert. Das wäre ein interessanter Schnitt!

    @ schtonk: Da hast Du recht: gottseidank! Wäre sonst ja auch echt langweilig! :-)

    LG Zeitgenosse
  • schtonk2 8. Oktober 2011, 9:35

    @zeitgenosse: "Trotzdem gefällt mir das Bild so wie es ist besser."
    Wir haben alle unsere Sehgewohnheiten und unterscheiden
    uns gottseidank dadurch :)

    Viele Grüße
    vom schtonk
  • dasdritteauge 7. Oktober 2011, 20:23


    erstens: ich finde das bild klasse.

    zweitens: ich hätte etwas anders geschnitten
    (rechts + oben etwas mehr weg, sodass die
    beiden aus der mitte rücken) und ich hätte auch
    diesen weißen rahmen gewählt, aber hätte die
    breite ganz genau an die breite der weißen
    [trenn]linie angepasst, also schmaler gewählt.

    liebe grüße vom 3auge

  • zeitgenosse 7. Oktober 2011, 9:56

    @ Othmar: Danke für Deine Anmerkung! :)
    Ja, das Teilende und Abgrenzende war so wie von Dir beschrieben auch von mir gemeint. Aber ob der Rahmen dazu so gut passt, bin ich mir seit schtonk nicht mehr so sicher...
  • O.K.50 7. Oktober 2011, 9:14

    Die recht harten Kontraste passen m.E. gut zur Rückansicht der Personen bei denen sich ebenfalls das Hell/Dunkel (in denke in Farbe käm´s nicht so gut) wieder findet. Die Bildaufteilung finde ich persönlich gut gelungen und im Gegensatz zu schtonk finde ich sogar den Rahmen durchaus passend zur Sitzgelegenheit. Dieses aufgrund der hellen Graustufe zum weißen Rahmen passende "Teilende", "Abgrenzende" gefällt mir.
    Aber das ist rein meine Ansicht, die keinesfalls den Anspruch erhebt auch für andere Betrachter zu gelten.

    VG
  • zeitgenosse 7. Oktober 2011, 7:56

    Guten Morgen!
    @ schtonk:
    Danke für Deine intensive Auseinadersetzung mit dem Foto.
    Ich finde den von Dir vorgeschlagenen Schnitt nicht schlecht. Trotzdem gefällt mir das Bild so wie es ist besser. Die beiden Männer sitzen ja auch nicht mittig, nur zwischen den beiden oberen Flächen. Und auf den unteren Bereich würde ich nicht verzichten wollen.
    Aber der Rahmen..., da hast Du wahrscheinlich recht.
    LG Zeitgenosse
  • schtonk2 7. Oktober 2011, 3:31

    Wenn die beiden nicht so mittig wären...
    Und der Rahmen passt nicht zur Sitzgelegenheit.
    Davon ab aber alles gut rausgearbeitet.
    Weil`s im Grunde so schön ist,
    hier mein Vorschlag:
    http://up.picr.de/8417272oom.jpg

    Es grüßt
    der schtonk
  • ennie njuten 6. Oktober 2011, 20:00

    da bekommt das wort hintergrund ne ganz andere bedeutung.

    ni*
  • NamensindSchallundRauch 6. Oktober 2011, 17:18

    sehr fein. bildkomposition gefällt mir sehr.