Zurück zur Liste
111 100 auf der Rhein-Main-Bahn

111 100 auf der Rhein-Main-Bahn

1.157 6

mz1012


Premium (World), Kehl

111 100 auf der Rhein-Main-Bahn

Rhein-Main-Bahn wird die 77,7 km lange Bahnverbindung von Mainz über Darmstadt,
Messel, Dieburg und Stockstadt nach Aschaffenburg genannt. Die Regionalbahn 75
auf dieser Strecke, die heute von / bis Wiesbaden geführt wird, kommt auf
dieser kurzen Strecke durch drei (vier) Bundesländer:
Hessen, Rheinland-Pfalz, wieder Hessen und Bayern.
Die Besonderheit dieser Bahn war in den Anfängen, ca. im zweiten Drittel
des 19. Jh., dass die Rhein-Main-Bahn durchgehend am Stück von Mainz
bis Aschaffenburg führte, während damals die Hanauer Bahn von Osten, und
die Taunusbahn im Westen noch in zwei verschiedenen Frankfurter Bahnhöfen
endeten, die Strecke also nördlich des Mains nicht durchgehend war.
Noch heute hat die Rhein-Main-Bahn Bedeutung bspw. für Güterzüge,
die so Frankfurt (Main) elegant umfahren können.

Erst schob die 111 100 am 15.08.2013 die Regionalbahn15707
von Wiesbaden (ab 08:38 Uhr) bzw. Mainz (ab 08:50 Uhr) nach
Aschaffenburg (an 10:13 Uhr), von dort ging es dann als
Regionalbahn 15714 (ab 10:46 Uhr) wieder zurück.
Ankunft in Mainz: 12:12 Uhr, in Wiesbaden: 12:24 Uhr.

Blick vom Bahnhof Groß Gerau in Richtung Darmstadt + Odenwald
Hinter dem Signal in Richtung Darmstadt geht gleich rechts die
Abzweigung nach Süden zur von Frankfurt (Main) nach Mannheim
führenden Riedbahn ab.
111 100 mit drei Dostos im Gefolge.


Aufnahme während der Fahrt von Mainz in Richtung Aschaffenburg:

Wer seine Schnute liebt der schiebt
Wer seine Schnute liebt der schiebt
mz1012

.
.
Geschmackspend(l)er
Geschmackspend(l)er
mz1012

Kommentare 6

  • HeikeS13 16. August 2013, 23:04

    Wenn sie denn in Mainz abfahren kann.... Sehr feines Foto. Super Bildschnitt, tolle Farben und informative Erläuterungen dazu. Lg Heike
  • makna 16. August 2013, 21:59

    Auch wenn ich Gleis 3 nicht sehe, so doch das Gesamtmotiv:
    Das kommt hervorragend mit dieser Bearbeitung !!!
    Und Dein Zug wurde also tatsächlich in Mainz Hbf abgefertigt ... ;-)
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 16. August 2013, 21:54

    Es gab Zeiten, da wurde nach Bahnsteigen, von 1 bis was weis ich, bezeichnet.
    Diese Bezeichnung war nicht identisch mit den Gleisnummern, wie sie im Gleisplan des Bahnhofs vermerkt waren.
    Das war auch für den Reisenden nicht wichtig.
    Heute sieht man oft die Gleisbezeichnung. Bestimmt ist das auch hier so. Das Gleis "Drei" kann hiernach an einer völlig anderen Stelle des Gleisplanes liegen.
    Gruß D. J.
  • KLAUSEL 16. August 2013, 20:21

    naja..Groß Gerau halt :-)))
  • mz1012 16. August 2013, 20:18

    Du fragst mich Sachen... ;-) Also rechts das Gleis Richtung Darmstadt ist auf jeden Fall Gleis 1. Die 110 kommt zweifelsfrei auf Gleis 2. Links seh ich das Schild für Gleis 4, doch wo jetzt das Gleis 3 ist... keine Ahnung! VG Ralph
  • KLAUSEL 16. August 2013, 20:11

    Trotzdem hab ich ni9e die Beschilderung der "Bahnsteige" da nie kapiert..siehe meine Anmerkung hier:
    Bahnhof Groß Gerau
    Bahnhof Groß Gerau
    mz1012
    Auf deinem Bild von rechts nach links steht auf allen Schildern 1,2,4,3 ???
    LG Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Bahn rot
Views 1.157
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot G11
Objektiv 6.1-30.5 mm
Blende 4
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 21.5 mm
ISO 100