2.851 7

Hans Niemann


kostenloses Benutzerkonto, Lauchhammer

01 118 mit D 673

Es war der 9. Juli 1977. Wir kamen mit der 52 4924 als Lzz 60 242 im Bahnhof Doberlugk-Kirchhain an. Gleich darauf kam der D 673 mit der
01 118 bespannt an. Der Regler ist geschlossen, in wenigen Augenblicken steht der Zug am Bahnsteig. Mit den 12 D-Zug Wagen kann man nur respekt haben was den Maschinen und dem Personal abverlangt wurde. Oft waren es sogar 14 -16 Wagen. Ebenfalls ist nicht zu vergessen wie auch im Güterzugdienst die Maschinen bis zur Grenze belastet wurden.
Erfreulich das die Lokomotive auch heute noch im Einsatz steht.

Kommentare 7

  • Sandhöfer 9. Juni 2007, 16:33

    Schöne historische Aufnahme der 118er.
    Sehr interessant !
    Gruß Ettore
  • Hans Niemann 8. Juni 2007, 22:08

    Danke für die Anmerkungen, hab nicht so oft Zeit hier zu schauen.
    Thomas es sind schöne Erinnerungen, aber Du hast ein Vorteil, bist einige Jahre jünger.
    LG Hans
  • Thom@s Jüngling 8. Juni 2007, 13:37

    Mensch, das Ambiente mit Stellwerk und Signalbrücke kam mir doch gleich bekannt vor - ist ja quasi direkt vor meiner Haustür. Schade, dass ich nicht schon dreißig Jahre vorher hier sein konnte, das Bild in Doberlug-Kirchhain ist heute wesentlich unspektakulärer: An die Stelle des D-Zuges mit Dampfloks ist der InterCity mit acht Wagen und 'nem roten Starkstromkasten der Reihe 101 getreten...
    "Achtung Reisende an Gleis 2...
    "Achtung Reisende an Gleis 2...
    Thom@s Jüngling

    Aber es ist erstaunlich, wie wenig sich im hinteren Bahnhofsbereich (oberer Bahnhof) verändert hat - im unteren Bahnhof sind kürzlich die letzten Formsignale gefallen :-(

    Kurz gesagt: Die Aufnahme hat einen hohen dokumentarischen Wert - es ist vor allem schön, mal eine heutige Museumslok im Plandienst zu sehen.

    Gruß Thomas
  • Ralf Göhl 8. Juni 2007, 11:48

    @Steffen, - deine Aussage trifft genau des Pudels Kern.
    Wenn man sich heute auch noch so sehr bemüht, der Plandampf vergangener Zeiten ist unwiederbringlich.
    So bin ich froh unbewußt damals all meine Fotos unter nicht einfachen Bedingungen und ohne Probleme geschossen zu haben.
    Denke ich heute daran zurück sag ich mir es waren noch viel zu wenig.
    Doch ich habe diese Zeit wenigstens selbst noch erleben dürfen, daß ist schon was erhebendes.
    Wollen wir mal um die Wette fahren oder warm werden wir von allein auch wenn es Winter ist.
    Wollen wir mal um die Wette fahren oder warm werden wir von allein auch wenn es Winter ist.
    Ralf Göhl

    LG Ralf

  • Steffen°Conrad 8. Juni 2007, 10:55

    So erinnert man sich an seine Jugendzeiten...
    lange D-Züge- proppevoll-wer hatte ein Auto damals??
    Damals Alltag- heute Nostalgie, kein Plandampf macht es wett
    Vg Steffen
  • Ralf Göhl 8. Juni 2007, 10:26

    Hans, - Du hast mehr oder weniger alles gesagt über Leistungen die mit der guten Altbau 01 gefahren wurden.
    Immer schön hier ein Foto der 01 118 aus ihrer Zeit vor Saalfeld zu sehen.
    Es waren wirklich wunderbare Lokomotiven mit sagenhaften Fahrverhalten, dafür war die 01.5 unübertroffen im Dampf machen egal ob Öl oder Kohle.
    Keiner soll frieren im Zug - 01 2118 beim Vorheizen
    Keiner soll frieren im Zug - 01 2118 beim Vorheizen
    Ralf Göhl

    LG Ralf :-)
  • Sven Marks 7. Juni 2007, 22:40

    Schade das die Zeit vorbei ist. Und man jetzt nur selten so schöne Dampfrösser zu sehen bekommt.

    Gruß Sven