Zurück zur Liste
für gemütliche und langsame...

für gemütliche und langsame...

6.082 21

für gemütliche und langsame...

...Fotografen ist die Pilzfotografie ideal. Die Pilze laufen nicht weg, der Wind stört meist nicht und man hat alle Zeit der Welt - nur wehe da sind Insekten, die mit aufs Bild sollen....dann wirds hektisch und hier hatte ich kaum genug Zeit die Mücke zu erwischen.

Im Bild Tintlinge, die mich aufgrund der Dreierformation anlockten. Vermutlich eine der letzten Aufnahmen mit der 10D denn die 20D ist da.

noch mehr Pilze ? Frank Mosers sensationeller Kellerröhrling ziert jetzt die Titelsite auf
http://www.traumflieger.de/

- F11 & 1.280 x 1.024 -

Kommentare 21

  • Cobrak 25. Dezember 2013, 22:09

    :-) magnifique!!
  • Dieter Hirschberg 27. März 2005, 15:57

    Für langsame *fg*...es sei denn man muss vor Polizisten weglaufen, nur weil man sie mit Taschenlampe(n) fotografiert...

    Liebe Grüße

    Dieter
  • Marion Kroner 30. Dezember 2004, 12:31

    Ich bin leider etwas spät, alles ist schon gesagt. Beeindruckend die Bildaufteilung, Schärfe, Farbigkeit und das Licht auf den Hüten...ein Traumflieger eben..
    LG Marion
  • Michael Wittmann 11. November 2004, 17:10

    @Stefan: Zum Thema Auflösung, ich fahre mit 1024*768. Komme also nicht in den Genuß das Pic in seiner Gesamtheit sehen zu können.
    Gruß Michi
  • Claus Weisenböhler 10. November 2004, 19:37

    Super Motiv ! Die filigranen Strukturen kommen ganz hervorragend zur Geltung. Farblich ein Leckerbissen und als I-Tüpfelchen die Fliege obendrauf. Einzig die Räumlichkeit komtm durch die platte Draufsicht nicht raus - sonst hätte ich 's für die Galerie vorgeschlagen ;-)
    Viele Grüße
    Claus
  • Frank Moser 9. November 2004, 22:07

    Hier kann ich mich kurz fassen - alles, was vor mir an Positivem angemerkt wurde, teile ich vollauf.
    Beeindruckend die Schärfe und der farbliche Kontrast der Mücke zum Umfeld. Die Farben gefallen mir ausgezeichnet. Naja, und das Andere stimmt ja eh!
    Gruß Frank.
  • Ewald Simon C. 9. November 2004, 18:06

    Es gibt viele Lobe - denen ich mich nur noch
    anschließen kann.
    Ein fantastisches Foto, wunderbar das du noch
    die Mücke erwischt hast, ich bin eher für
    Schnecken a.d. Pilzen die sind langsamer :-))
    Ausnahmen bestätigen die Regel - Pilze von
    oben zu fotografieren ist in diesem Fall genau
    das richtige gewesen.
    Letztes Foto mit der 10D - die 20D ist da - - - NEID :-))
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Stefan Traumflieger 8. November 2004, 20:54

    @Felix: mensch du bist ja auch früh auf den Beinen ;-) Freut mich, dir hier unbekannte Pilze zu zeigen.

    @Jörg: naja, so ganz recht vielleicht auch nicht, wenn ich an deine Wassertropfen auf den Holzkeulen denke, die nur ganz kurz glitzern bevor die nächste Wolke sich vor die Sonne schiebt oder sie wegtrocknen...allerdings haben die anderen Motive zumindest im Naturbereich das ja noch zusätzlich zu bewältigen.

    @ Stefan: stimmt, Pilze von oben sieht man in der Sektion selten :-)

    @ Manfred: die Draufsicht war nur als Ausnahme gedacht, eigentlich mag ich auch eher die seitliche Perspektive - es sei denn um aus dem Flugzeug mal einen riesigen Hexenring abzufotografieren, habe nur noch keinen so grossen entdecken können..:-)

    @ Regine: eine typisch weibliche Assoziation mit der Strickerei (um vielleicht dein Empören zu wecken ;-). Freut mich, dass dir das Pilztitelfoto gefällt und du mal raufgesurft bist !

    @ Leo: das hört man gerne ! Besten Dank !

    @ Wiltrud: mit Insekt ist für mich immer ein Glücksfall - oftmals sehe ich die auf meinen Bildern am PC wandern, wenn ich eine Serienaufnahme gemacht habe und auf was anderes geachtet hatte.

    @ Wilfried: die 20D teste ich gerade intensiver - muss aber Kompromisse an die Artikellänge machen, damit später in der 20D-Tippsektion noch genügend Stoff übrigbleibt :-) Ein paar Probleme scheint sie schon zu haben (wär ja auch zu schön), dazu später aber mehr.

    @ Jörg: ja den Schwenkmonitor vermisse ich in der Tat, hab heute schon mit einem gequetschen Auge auf dem Boden gelegen, weil ich da eine Hochformataufnahme machte. Die Alternative ist ein reflexionsfreier Totalspiegel - leider teuer und den ich hatte, war leider völlig verkratzt und ging an den Händler zurück....Graben macht manchmal auch Spass - zumindest hab ich oft den Bundeswehrspaten dabei, nur tut mir der Untergrund dabei etwas weh, wenn ich den verwüsten muss (verzichte daher auch gerne drauf).
    Beim Mittelsäulenumbau ist es von Vorteil, wenn die Kamera dann nicht auf dem Kopf stehen muss...ansonsten gibts da trotzdem Verrenkungen. Den Winkelsucher mag ich mittlerweile garnicht mehr so gerne, weil das Sucherbild erheblich dunkler wird.

    @[Angelika]: besten Dank für dein Kompliment !

    @ Jürgen: Fritz Pölking sieht das ganz ähnlich und würde zwischen Wildtieren, Landschaften und Pilzen immer letztere Variante wählen.

    @ Udo: hab die ja schon was gemailt - jetzt sehe ich genau zwei Pixel - aber die scheinen in der Tat nicht zu passen. Dank dir auch für den genauen Blick und das Kompliment !

    @ Richard: hier wollte ich mehr das Grau der Lamellen und die Mücke zeigen, daher hab ich die Blätter etwas entsättigt. Dennoch treffende Bemerkung !
    Ich hoffe, dass die 20D ein Fortschritt ist...

    @ Karl-Heinz: wer den fc-Pilzwald pflegt, sollte die Ameisen nicht übersehen ;-) Passiert mir allerdings auch allzuoft - die Mücke ist noch rechtzeitig geflüchtet.

    @ Maria: die Tintlinge lohnen sich als Fotomotiv und sie wachsen seit einiger Zeit recht zahlreich - gerne auch auf gehexelten Holzstückchen in Vorgärten so wie hier

    @ Michael - du bringst mich auf eine Idee, ich müsste eigentlich mal die lieben Maden fotografieren und aufpassen, dass Rüdiger Nehberg nicht in der Nähe ist und sie mir wohlmöglich unter der Kamera wegfrisst...:-)

    @ Uwe: die Mücke wollte ich eigentlich schön portraitieren aber pustekuchen - weg war sie...

    @all: was sagt ihr zum Bildformat ? Ich finds eigentlich etwas gross geraten, wollte es dann aber nicht mehr ersetzen. Mit welchen Auflösungen seit ihr unterwegs ?

    grüsse
    Stefan



  • Uwe Zoo 8. November 2004, 19:32

    klasse Perspektive, Bild Gestaltung gefällt mir,
    hehe find es aber ganz nett mit dem Insekt!!!
    lg uwe..

  • Michael Wittmann 8. November 2004, 19:24

    Hallo Stefan,
    wie schon erwähnt wurde ist dir wieder mal ein cooles Bild geglückt.
    Eine Anmerkung habe ich noch zur Schnelligkeit und den Insekten, natürlich muss man die Pilze geknipst haben bevor sie aufgefressen worden sind *gg*
    Gruß Michi
  • Maria J. 8. November 2004, 18:26

    Mein Gott, ist dir da wieder etwas Feines gelungen!!!
    Diese Tintlinge mit den geriffelten Hüten habe ich noch
    nie gesehen.
    Im Mittelteil wirken sie wie mit Wachs ausgegossen!
    Großes Glück hast du natürlich auch mit der Mücke
    gehabt, die sich farblich sehr schön an das Motiv
    angepaßt hat!!
    LG Maria
  • Karl-Heinz Schmitz 8. November 2004, 17:15

    Mensch die tote Ameise habe ich jetzt erst entdeckt.
    Dieses Galeriebild ist ganz an mir vorüber gegangen.
    Aber die Pilzsektion ist ja z.Z. auch sehr stark beansprucht.
    Ach ja die Mücke, hat die jetzt einen Platz neben der Ameise?;-))
    Gruß
    Karl-Heinz
  • Udo Arnscheidt 8. November 2004, 12:49

    Du hast diesen (ich vermute mal) Graublättrigen Tintling hervorragend abgebildet. Eine schöne Komposition. Selbst das Grau in den Furchen kommt gut herüber.
    Auch die Mücke besticht durch Glanz und Schärfe.
    Ein wenig störend vielleicht die etwas groben Pixel in der Hutmitte, besonders unten links.
    Gruß Udo
  • OM Waldheini 8. November 2004, 12:14

    Deswegen fotografiere ich auch so gern die Pilze. Sobald man sie entdeckt hat, verstecken sie sich nicht mehr und laufen auch nicht weg.
    Grüße, Jürgen
  • Angelika H. 8. November 2004, 11:46

    einzigartig.
    bin begeistert von dieser aufnahme......
    die bildgestaltung ist hervorragend gelungen.
    lg angelika

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 6.082
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten