Zurück zur Liste
U Boot - Bunker Valentin #1

U Boot - Bunker Valentin #1

7.614 19

Maren Arndt


Premium (World), umzu ....

U Boot - Bunker Valentin #1

.. in Bremen Farge..

http://fiff.informatik.uni-bremen.de/archiv/letztetage/spiegel.pdf

Mit Requisiten aus dem Theaterstück
*die letzten Tage der Menschheit*
welches im Sommer seit drei Jahren in diesem riesigen Bunker aufgeführt wird.




*********
.. Oly 2020 Z ...

Kommentare 19

  • Die Waldvenus 21. November 2011, 11:12

    wow, da durfte man noch rein!
  • Rita Köhler 17. September 2002, 14:21

    Sehr Interessannt und auch der Texst.
    Gruß Rita
  • Maren Arndt 16. September 2002, 10:56

    @ Bernd, ja , es war ein interessanter Tag mit nachhaltigen Eindrücken -
    @ Manfred stellvertretend für die vielen Anmerkungen zu diesem Bunker -
    es ist ein gewaltiges Monument und das Theaterstück, welches seit 3 Jahren darin stattfindet *die letzten Tage der Menschheit* ist das i-Tüpfelchen für die Beklemmungen, die man (frau) hat, bei einer Besichtigung in diesem zeitgeschichtlichen Monument. Ich persönlich bin froh, dass es nicht gelungen ist, den Bunker nach dem Krieg durch Bomben zu zerstören - er ist als Mahnmal sehr wirksam dort vor Ort am Weserstrand.


    Maren
  • Roland ERGe 15. September 2002, 23:28

    schon wirklich beeindruckend-aber leider im negativen sinn dieses bauwerk und ein dokument des größenwahns- und das theaterstück ist in dieser kulisse eines der besten die ich jeh gesehen habe- man muß als zuschauer den einzelnen szenen im bunker nachlaufen- dazu brennen feuer - wird geschossen und auch gefeiert und geliebt-realistischer kann man *die letzten tage der menschheit* kaum darstellen... und leider hat horst mit seinen letzten beiden sätzen ja recht.
    bedrückend; beklemmend und doch realität.
    und dank für die ausführliche info zum foto.
    gruss roland
  • Edeltraud Vinckx 15. September 2002, 20:58

    Foto und Text einfach stark. Klasse gelungen.
    Gruß Edeltraud
  • Ingrid Mittelstaedt 15. September 2002, 14:51

    Hallo Maren, es ist wohl wirklich so bedrückend, wie ich es mir vorgestellt habe. Bin doch froh, dass ich lediglich hier die Fotos davon anschauen kann.

    LG von Ingrid
  • Gerda S. 15. September 2002, 14:40

    Hallo Maren! Ausschnitt, Schärfe und Belichtung sind das Beste was möglich war. Toll hast Du die Dimensionen dargestellt. Und doch! Wenn man es selber sieht ,ist es noch weitaus monumentaler. Ich bin froh,es gesehen zu haben! Gruss Gerda
  • Gabriele Willig 15. September 2002, 14:33

    Ein sehr gut fotografiertes Dokumentationsfoto, Maren, die Erklärung habe ich mit großem Interesse gelesen.
    Ich finde auch, durch die dargestellten Fahrzeuge kommen die Relationen erst so richtig zur Geltung.
    Klasse.
    Gaby.
  • Manfred Bartels 15. September 2002, 14:22

    Ist schon ein beeindruckender Betonklotz.
    Gruß Manfred
  • Katrin Peters 15. September 2002, 14:19

    Dort hätte ich mich auch gerne einmal aufgehalten. Toll!
    Gruß Katrin
  • Wolfgang Langkau 15. September 2002, 13:46

    Schöne Aufnahme, aber soo viel wollte ich eigentlich nicht lesen. ;-) Da hast Du Dir aber richtig Mühe gegeben.

    Gruß Wolfgang
  • Hellmut Hubmann 15. September 2002, 13:16

    Die 'Spielzeug-LKWs' vermitteln eindrücklich die räumliche Dimension des Bauwerkes.
    Die Mischung aus Tages- und Kunstlicht beeinflußt geschickt die Tiefe.

    Mittagsgruß
    Hellmut
  • Horst Lehmitz 15. September 2002, 12:36

    Bei solchen Bauten muß ich mir immer überlegen was der Steuerzahler und Bürger bloß schuften muß um die Kriegsgedanken einiger verrückter Arschlöcher auf dieser Welt zu befriedigen!Als dreingabe kann er noch Kopf und Kragen hinhalten! Bei Heldentaten und Arm ab
    oder Bauchschuß gabs noch n Stück Blech auf die Jacke um es stolz vorzeigen zu können!
    Und nun rasseln schon wieder die Säbel!
    Schönen Sonntag noch Herr Bush und allen FClern!
    Gruß Horst L.
  • Thomas Schulz 15. September 2002, 12:34

    Hallo Maren,
    das ist ja in der Tat ein gigantisches Bauwerk.Alle Achtung!!!

    Gruß Thom@s.
  • Steffen S. 15. September 2002, 11:46

    Was für ein monumentales Bauwerk !
    Sehr interessant !


    Gruss Steffen