Eiskristalle von Ulla Kulcke

Eiskristalle


Von 

Neue QuickMessage schreiben
5.09.2001 um 19:46 Uhr
, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.

Wasser in einer Glasschale im Tiefkühlfach überfrieren lassen.
Leuchtpult, darauf Polfilterfolie, darauf Glasschale mit überfrorenem Wasser. Kamera mit Makro-Objektiv + Nahlinse + Polfilter. Dann das Motiv nach interessanten Strukturen absuchen. Beim Drehen der Polfilter verändern sich die Farben. Man muß zügig arbeiten, da die dünne Schicht Eis schnell geschmolzen ist.
Dia, vom Print gescannt, keine EBV !

Anmerkungen:

d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Horst Gassner, 5.09.2001 um 21:37 Uhr

Gefällt mir sehr gut!
Die Farbverläufe sind sehr interessant, aber auch diese gewisse Sogwirkung, die von rechts oben nach links unten zu sehen ist, macht das Bild sehr spannend.

Und die Technik halte ich auch für sehr kreativ!



Stefan Negelmann, 6.09.2001 um 8:49 Uhr

also Deine Experimente...mir fehlen die Worte..wundervolle Farben und Formen!!

Gruß Stefan



Dieter Schumann, 6.09.2001 um 9:39 Uhr

isch sachetja: eine Farbenkünstlerin!!!
genial - aber wie um alles in der Welt kommt man auf so eine Idee?
Die Farben und Farbverläufe erinnern mich sehr an die expresionistische Malerei ... habe da auch einen ganz bestimmten Maler im Kopf - komme aber leider im Moment nicht auf seine Namen.
Gruß Dieter



Stefan Negelmann, 6.09.2001 um 9:51 Uhr

jaja Dieter, das viele Rindfleisch!!! :))


Ulla Kulcke, 6.09.2001 um 10:05 Uhr

Guten Morgen! Leider ist die Idee nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern findet sich in Büchern über Makrofotografie. Ach, nix Geniales, alles so irdisch..
Gruss, ulla



Dieter Schumann, 6.09.2001 um 10:24 Uhr

in Büchern lesen ist das eine ...
... perfekt umsetzen das andere!



Markus Pfeffer, 6.09.2001 um 10:27 Uhr

Da kann ich nur zustimmen. Ein absolut faszinierendes Farbenspiel! Kompliment!
Liebe Grüße,
Markus



zett42, 6.09.2001 um 16:19 Uhr

klasse, es ist wirklich ein gemälde, es zeigt eindrucksvoll, wie die grenzen zwischen fotografie und malerei sich auflösen können...
wirkt insgesamt sehr frisch ,formen erinnern mich an wellen oder eine wasserfontäne die unten links entspringt... macht wirklich freude, anzugucken
ich schätze mal, die eisschicht muss ziemlich dünn sein, damit es funktioniert?
gruß,sascha



Ulla Kulcke, 6.09.2001 um 17:40 Uhr

@Sascha: Ja, ganz dünne Eisschicht! Deshalb muss man so schnell arbeiten, sonst ist das 'Gemälde' zerlaufen...
gruss, ulla



Oliver Dietrich, 7.09.2001 um 7:32 Uhr

Hallo Ulla!
Wirklich tolle und gelungene Aufnahme. Ich habe selber auch schon mit diesen Polfilterkonstruktionen rumprobiert, bisher mit Plastikteilen und Plastikfolien sowie im Mikroskop mit Salzlösungen. Diese Idee werde ich selbstverständlich sofort nachprobieren. Wie man sieht, eignet sich die fc prima zum Entdecken neuer Motive und Ideen.
Gruß, Oliver



Oliver Dietrich, 7.09.2001 um 7:38 Uhr

Nachtrag:
Dein polarisierter Acrylwürfel ist übrigens auch toll. Ich gehe schon mal in meiner Schreibtischschublade nach geeigneten weiteren Objekten suchen!
Gruß, Oliver



nickelartist, 7.09.2001 um 14:30 Uhr

WOW! Wirklich toll, was Du da wieder für ein Experiment gemacht hast!!! Hat einfach eine tolle Wirkung, und ich bin beeindruckt, dass sowas fotografisch und ganz ohne EBV entstehen kann!! Faszinierend!
Gruß, sandra



Ingrid Mittelstaedt, 7.09.2001 um 15:23 Uhr

Was Du für Ideen hast *neid*

Gruß Ingrid



Hellmut Hubmann, 9.09.2001 um 19:30 Uhr

Ein schönes Bild, das ich mir als Zimmerschmuck (auch sehr groß) repräsentativ vorstellen könnte.
Mir gefällt nur eines nicht: der besondere Hinweis >keine EBV.
Meine Frage: wäre das Bild weniger schön, weniger interessant, wenn es EBV wäre? Ist es ein besonderes Qualitätsmerkmal, keine EBV zu sein?
Gruß
Hellmut



Ulla Kulcke, 10.09.2001 um 12:06 Uhr

@Hellmut: der Hinweis: 'keine EBV' schien mir wichtig in Zusammenhang mit der hier angewendeten Technik. Das überfrorene Wasser hat ja für sich selbst gesehen keine Farben. Erst wenn es zwischen 2 Polfiltern liegt, sieht man plötzlich einen wahren Farbzauber, den man je durch Drehen der Filter variieren kann.
@alle: für die freundlichen Anmerkungen danke ich Euch!
Gruss, ulla



d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


 
Informationen zum Foto
  • 2.173 Klicks
  • 15 Kommentare
  • 0 mal als Favorit gespeichert
Schlagworte



vorheriges (43/55)naechstes