Zurück zur Liste
Abenteuerspielplatz ?! ...

Abenteuerspielplatz ?! ...

4.368 6

Abi Talman


Premium (Pro), Berlin

Abenteuerspielplatz ?! ...

... Na klar, auch wenn´s nicht gleich danach aussieht.
5 Pfennig-Stück auf die Straßenbahnschiene gelegt, dann schnell wieder auf den Fußweg gerannt. Wir haben mehrere Straßenbahnen drüberfahren lassen (dauerte schon mal ´ne Stunde).
Wer danach die dünnste - und schärfste Münze von der Schiene klauben konnte, hat gewonnen. Wer es übertrieben hat, verlor aber das allerdünnste Stück, weil es am Eisenrad der Bahn kleben blieb.
Blödes Spiel, wir waren so elf, zwölf damals ...

Kommentare 6

  • brainticket56 4. Juni 2024, 14:16

    Da hatten wir in Württemberg ein geschäftigeres Verhältnis zum Geld.
    Jeder musste ein 10 Pfennigstück so nahe wie möglich an eine Wand werfen.
    Wer am nächsten dran war, durfte alle 10 Pfennigstücke hochwerfen,
    dabei Zahl oder Wappen sagen und alle behalten, die entsprechend sichtbar landeten. Stuckeln nannten wir das, konnte Stunden dauern, es sei denn, man war vorher schon pleite.
    LG Dietmar
    • Abi Talman 5. Juni 2024, 12:09

      Oh Dietmar, das war ja schon im jugendlichen Alter ein sehr ausgefeiltes und komplexes Geschäftsmodell bei Euch.
      Hut ab.
      Eine meiner wenigen Berührungen mit Württemberg ist eigentlich nur der Stuttgarter Aktienbrief - eine geniale Angelegenheit. Hätte ich mal früher konsequent nach handeln sollen!
      Ach so, vor Jahren hatte ich mich mal bei einer Firma da unten beworben:
       " Ich kann alles außer Württembergisch".
      Hat zwar nicht geklappt, aber von dort kam wenigstens eine Antwort.
      Viel Glück für "alle im Süden" - vor allem gerade jetzt mit dem schrecklichen Hochwasser. Große Solidarität und Hilfe sind jetzt gefragt.
      Liebe Grüße von Abi
    • brainticket56 6. Juni 2024, 15:41

      In Württemberg waren Finanzen und Arbeitsmoral immer extrem wichtig.
      Muss man als junger Mensch der 70er Jahre nicht mögen, war aber nicht der Hauptgrund, warum ich jetzt seit 1978 in Bayern lebe.
      Danke Abi für die warmen Worte bezüglich Hochwasse, da hat es doch viele in meiner Gegend bitter getroffen.
      Liebe Grüße zurück: Dietmar
  • BengtKpunkt Fotografie 21. April 2024, 6:32

    Hier möchte ich nicht tauschen :)
    Bengt
  • Per Anhalter 42 20. April 2024, 19:17

    Von diesem Spiel habe ich noch nie gehört... und natürlich ist es kein Spielplatz. Bild ist gut, auch und gerade in sw.

    Liebe Grüße Anke
  • Klaus Kieslich 20. April 2024, 17:52

    solche spiele machten wir früher auch.....eine starke aufnahme
    Gruß Klaus