Making of... Eiswürfel von Torsten Frank

Making of... Eiswürfel


Von 

Neue QuickMessage schreiben
16.06.2003 um 0:34 Uhr
, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.
Mit Ente ;-) Hier allerdings nur aus Effektgründen. Genau wie der Bildautor selbst per teiltransparenter Ebene. Und damit's schön aussieht, und die Unordnung des Raumes nicht vom Aufbau ablenkt, mit Lightbrushtechnik aufgenommen.

Hier der Text zur Aufnahme von folgenden Bildern:
Fast erwischt... von Torsten Frank
Fast erwischt...
Von
3.5.03, 0:52
11 Anmerkungen
Cool Ice von Torsten Frank
Cool Ice
Von
3.5.03, 23:34
5 Anmerkungen
Splash! von Torsten Frank
Splash!
Von
4.5.03, 21:29
8 Anmerkungen

Ich habe ein rundes Gefäss verwand, in dem hier aus Effektgründen gerade ein Still-Life Modell von mir schwimmt ;-).
Kamera: Canon EOS 10D, Blitz 380 EX entfesselt von oben, 70-200 auf 93mm und Zwischenring EF12, Blende 10
Damit sich im Glas nichts spiegelt, wurde der Hintergrund mit schwarzer Samtfolie abgehangen. Auch die Standfläche der Glasvase ist schwarz. Das rote Tablett zum Tropfenauffangen ragt aber darüber hinaus und hat sich auch auf einigen Fotos wiedergespiegelt.
Nochmal würde ich kein rundes Glas, sondern ein rechtwinkliges Aquariumbecken benutzen. So war ich doch auf eine Blitzposition von oberhalb reduziert, da sonst auch im abgedunkelten Raum die Reflexe nicht zu beherrschen waren.
Eiswürfel wurden von Hand oder aus einer kleinen Tasse in das Wasser fallen gelassen und mehr oder weniger gleichzeitig oder kurz drauf ausgelöst.
Zwar war die Beschäftigung mit diesem Motiv sehr kurzweilig, aber auf das ständig notwendige Putzen des Glases hätte ich gut verzichten können ;-)
Das ist echt die Hölle. Die Spritzer sollten nach spätestens zwei / drei Würfen entfernt werden, da die Frontscheibe nicht sehr weit vom Ort des Geschehens entfernt ist und damit Tropfen darauf störend wirken. Schlieren oder Staubfussel dürfen aber auch nicht zurückbleiben, und da ist ja immer die störende Trennfläche Luft/Wasser beim Putzen.
Letztendlich kann man auch nicht hintereinander weg Eiswürfel reinwerfen, da sonst zuviel Luftbläschen und irgendwann auch Staub im Wasser aufgewirbelt sind und im Blitzlicht aufleuchten...

Anmerkungen:

d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Qingwei Chen, 16.06.2003 um 8:12 Uhr

Wenn das Kabel lang genug wäre, würde ich den Blitz von Hinten blitzen. Dafrü brauchst Du aber viel Platz:-)

LG Qingwei



Peter Janowski, 8.07.2003 um 7:58 Uhr

Hallo,
danke für die Ausführliche Anleitung ... Klasse !!! So etwas wollte ich schon immer mal probieren ... danke !
Viele Grüße,
Peter



Piculus Wondermaker, 31.07.2003 um 2:02 Uhr

ich bin jetzt ein paar wochen hier in der fc ... und auch wenn mir schon viele tips gegeben haben .. deine anleitung ist das beste und ausführlichste was mir bis jetzt hier unter gekommen ist !
DANKE

fg piculus



Mich@el Schäfer, 7.10.2003 um 18:13 Uhr

Sehr interessanter Blick hinter die Kulissen. So etwas habe ich bisher noch nicht gemacht, finde die Thematik aber äußerst reizvoll und die Ergebnisse beeindruckend.


d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


 
Informationen zum Foto
  • 2.762 Klicks
  • 4 Kommentare
  • 1 mal als Favorit gespeichert
Schlagworte



vorheriges (28/37)naechstes