Mono Lake von Matthias Paulsen

Mono Lake


Von 

Neue QuickMessage schreiben
3.05.2003 um 13:20 Uhr
, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.
in Californien (USA).
Der See ist mit ca. 700.000 Jahren einer der ältesten Seen der Erde. Und fast gäbe es ihn nicht mehr.

Diese bizarren Formationen sind Salzablagerungen. Entstanden sind sie urprünglich aus Ablagerungen von unterseeischen Quellen. In den letzten 100 Jahren ist aber soviel Wasser abgeleitet worden (besonders um es in der Landwirtschaft zu verschwenden), daß der Wasserspiegel um etliche (zig-)Meter gesunken ist. Von der Wassermarke von 1941 muß man bis zum heutigen Ufer ca. 500 Meter laufen!

Nach langjährigen Protesten ist die Wasserentnahme - vorerst - gestoppt.

Durch das Sinken des Wasserspiegels sind die urprünglich unterseeischen Salzformationen jetzt sichtbar.
Hier noch andere Ansichten:

Anmerkungen:

d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Hobri, 3.05.2003 um 15:43 Uhr

Tolles Gebilde,könnte ja fast aus einem Bild von Dali sein.Mono Lake 2 gefällt mir noch besser wegen der Spieglung im Wasser.Mono Lake 3 überrascht,da bist Du ja mit drauf.
Gruß Holger



Matthias Paulsen, 3.05.2003 um 15:45 Uhr

@ Holger

Ja, man meinte ich müßte auch mal mit. Außerdem sieht man mal die Größenverhältnisse.
Allerdings legt meine Frau auch Wert auf das Urheberrecht.



Maren Arndt, 3.05.2003 um 18:09 Uhr

Klasse Dein Foto, ich bin begeistert.
LG von Maren



Nicole Lupik, 4.05.2003 um 12:51 Uhr

Toll diese Salzgebilde.
Finde Mono Lake 2 am schönsten.
Super schärfe und Bildaufteilung.

lg Nicole



d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


 
Informationen zum Foto
  • 1.436 Klicks
  • 4 Kommentare
  • 0 mal als Favorit gespeichert
Schlagworte



vorheriges (18/31)naechstes