Suche Stativ

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 31 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ralph

kann ich ganz und gar nicht bestätigen.
Was passt Dir daran nicht?

Alex
Ra.S. Ra.S. Beitrag 32 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die halten nichts. zum glück ist mir die kamera damals in gras gefolgen :-(((


amsl im ernst die haben unten noch so eine kleine beilagscheibe, wenn die nicht 1000% in der vorgesehenen mudel ist (man muß sie bei jedem wechsel neu rein pulen), da hält das scheiß ding nicht.
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 33 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ralph

ich hatte früher ne EOS1, unter anderem mit dem 2,8/70-200 L USM, also keine leichte Kombi. Ich hatte mein 055 immer geschultert mit Kamera drauf. Ist nie runtergefallen oder sonstwas. Jetzt hab ich ne Mamiya 645, auch keine Probleme.

Alex
Ra.S. Ra.S. Beitrag 34 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe mamiya 645 einmal auffangen müssen :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sprichts du jetzt vom stativ, dem kopf, oder den schnellwechsel-platten ?
gruss
frank
Ra.S. Ra.S. Beitrag 36 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
von den doofen platten :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 37 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ralph
da gebe ich dir insofern recht, als das man sehr genau darauf achten muss, dass sie richtig einrasten. einmal drin, tragen die schon eine menge. ich habe das ding jetzt, wie gesagt, schon über fünf jahre und mir ist noch keine kamera runtergefallen. dieser minimale aufwand, darauf zu achten, dass die kamera richtig sitzt, sollte einem sein "schätzchen" schon wert sein.
gruss
frank
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 38 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frank Kretschmann schrieb:
Zitat:Ich schließe mich der Suche mal an.
Mal eine Frage bezüglich des Manfrotto 055.
Was sind die unterschiede zwischen den Varianten CLB, AB und
ProB?



Ich habe hier mal die UNterschiede kurz erläutert.
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 11&t=36656
Das 055 ist exakt wie das 190 Stativ nur noch etwas stabiler, länger und schwerer. Die Bezeichnungen CLB (oder nur CL), PROB (PRO)und DB gibt es bei beiden.
Weiterhin gibt es die beiden 190 und 055 noch als grüne Variante mit weiteren Extras.

lg Nig
Frank Kretschmann Frank Kretschmann Beitrag 39 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Nig, danke Dir!

hast Du vieleicht noch eine Empfehlung für einen Kugelkopf den 168 er von Manfrotto kann man kaum noch beschaffen.. er lag mal bei ca 70 Euro. Der Nachfolger 268 kostet mehr als das doppelte, was mir definitiv zu teuer ist. Wichtig ist mir die Panoramaeinrichtung daran, weil hin und wieder geh ich auch mal in die Landschaft.

Vieleicht kann jemand etwas über die Giottos berichten.

LG
Frank
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 40 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frank Kretschmann schrieb:
Zitat:
@ Nig, danke Dir!

hast Du vieleicht noch eine Empfehlung für einen Kugelkopf
den 168 er von Manfrotto kann man kaum noch beschaffen.. er
lag mal bei ca 70 Euro. Der Nachfolger 268 kostet mehr als
das doppelte, was mir definitiv zu teuer ist. Wichtig ist mir
die Panoramaeinrichtung daran, weil hin und wieder geh ich
auch mal in die Landschaft.



Im aktuellen Manfrotto Katalog sind die beide nicht drinnen.
Ich habe den 484RC2 für 42,-Euro mit deren genialen Schnellwechselplatte, die für Kameras bis zu max. 4kg gut sein soll.
Wenn man nicht allzusehr aufs Gewicht achten muss, würde ich vielleicht eher die etwas größere version 486RC2 empfehlen für bis zu 6kg schwere Kameras.

lg
nig
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben