Welche Systemkamera nehmen?

<123456 ... 10>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Foto-Willi 11.08.15, 15:43Zum zitierten BeitragDanke für die Infos. Bin leider Einsteiger und muss erst mal ein bisschen "dumm" fragen... ;-)
Ich kenn mich halt leider mit den Objektiven überhaupt net aus....was ich aber bsiher wohl mitbekommen habe ist, dass es in meiner Preisklasse (um die 800 EUR) wohl hauptsächlich auf die Objektive ankommt und nicht so sehr auf den Body oder?

Die Fuji schau ich mir auch noch mal an. Problem ist auch meine Freundin bestimmt mit, und bei ihr muss die Kamera gut in der Hand liegen. Sie würde am liebsten ne grosse DSLR nehmen....
Deswegen ist die Alpha 5100 auch schon raus aus dem Rennen.


Mein Tipp aus eigener Erfahrung : Lumix G6 mit 14-140
MissC MissC Beitrag 32 von 137
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Na super - war ja auch blöd von mir zu denken, dass es mal in einem Thread ohne diese ermüdende und ewig gleiche Diskussion gehen würde.

@Foto-Willi
Infos hast du jetzt viele bekommen, es werden noch bedeutend mehr werden. Ich hoffe es gelingt dir, die für dich relevanten herauszufiltern und eine Kamera zu finden, mit der du und deine Freundin sehr lange viel Spaß haben werdet.

Ich verabschiede mich an dieser Stelle aus diesem Thread, manche Dinge muss ich mir einfach nicht mehr antun...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin dann auch hier raus. Sorry dass ich die Diskussion losgetreten habe. Eigentlich wollte ich nur ne Alternative zur OM-D aufzeigen, ähnliche Bauform, ähnlicher Preis aber halt größerer Sensor und andere Prioritäten beim Objektivpark.
Meine Empfehlung ging auch nur dahin, sich die Kameras mal anzuschauen bevor man sich festlegt.
Foto-Willi Foto-Willi Beitrag 34 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke an MissC und Chistian D.!

ja, habe einige Infos bekommen. Werde mir mal auch die Fuji anschauen und jetzt übers Wochenende mal die EM10 übers Paket von einem Händler leihen. Geht ja gut über die Olympus-Seite.
Werde dann hier im Thread mal berichten, was ich für einen Eindruck hatte und welche Cam es dann werden soll.
Foto-Willi Foto-Willi Beitrag 35 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: PauI-Franziskus I. 11.08.15, 16:26Zum zitierten BeitragZitat: Christian Damm 11.08.15, 15:29Zum zitierten BeitragWenns um Freistellung durch geringe Schärfentiefe geht, aber man auch auf den Geldbeutel und auf das Gewicht der Ausrüstung schauen muss ist APS-C nach wie vor der beste Kompromiss.
Nicht für alle! Für mich ist Kleinbild der beste Kompromiss. Mittelformat ist etwas zu groß und zu teuer für den geringen Unterschied und auch das Objektivangebot ist für Kleinbild am umfangreichsten.

Zitat: Foto-Willi 11.08.15, 15:43Zum zitierten BeitragProblem ist auch meine Freundin bestimmt mit, und bei ihr muss die Kamera gut in der Hand liegen. Sie würde am liebsten ne grosse DSLR nehmen....

Die meisten sehen das auch genauso wie Deine Freundin. Was spricht denn dagegen?


Mir ist so eine DSLR einfach zu gross. Die Kamera sollte handlich sein aber trotzdem nicht so gross. Deshalb fand ich die EM 10 auch nicht schlecht.
Apropos: In unserem gerade zu Ende gegagngen Südtirol-Wanderurlaub habe ich mal die "Szene" beobachtet. Es hatten unheimlich viele beim wandern eine DSLR (hauptsächlich Canon und Nikon) dabei. ich wage zu bezweifeln, ob die alle mit diesen Geräten umgehen können... ;-)
MissC MissC Beitrag 36 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Damm 11.08.15, 17:06Zum zitierten BeitragIch bin dann auch hier raus. Sorry dass ich die Diskussion losgetreten habe.
Ach lass mal - hättest du es nicht getan, wäre es ein anderer gewesen.
Alternativen zu nennen ist doch ok, der TO hatte ja nach generellen Empfehlungen gefragt. Aber was sich jetzt schon wieder hier abzeichnet entspricht dem Verlauf von fast jedem Thread in diesem Unterforum. Nämlich dass er irgendwann ohne Rücksicht auf die Ausgangsfrage und die Wünsche des Threadstarters von ein paar Leuten systematisch kaputtgeredet sein wird.


Zitat:Werde dann hier im Thread mal berichten, was ich für einen Eindruck hatte und welche Cam es dann werden soll.
Ja - ein Feedback wäre sehr schön. Dann schau ich zumindest noch ab und zu mal hier rein.... :-))
Foto-Willi Foto-Willi Beitrag 37 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 11.08.15, 17:25Zum zitierten BeitragZitat: Christian Damm 11.08.15, 17:06Zum zitierten BeitragIch bin dann auch hier raus. Sorry dass ich die Diskussion losgetreten habe.
Ach lass mal - hättest du es nicht getan, wäre es ein anderer gewesen.
Alternativen zu nennen ist doch ok, der TO hatte ja nach generellen Empfehlungen gefragt. Aber was sich jetzt schon wieder hier abzeichnet entspricht dem Verlauf von fast jedem Thread in diesem Unterforum. Nämlich dass er irgendwann ohne Rücksicht auf die Ausgangsfrage und die Wünsche des Threadstarters von ein paar Leuten systematisch kaputtgeredet sein wird.


[quote:2mqstbxu]Werde dann hier im Thread mal berichten, was ich für einen Eindruck hatte und welche Cam es dann werden soll.

Ja - ein Feedback wäre sehr schön. Dann schau ich zumindest noch ab und zu mal hier rein.... :-))[/quote]

Klar mache ich auf jeden Fall. Finde nach den vielen Tipps gehört sich das auch. Auch wenn ich dann von der ein oder anderen Seite "Prügel" wegen eines "Fehlkaufs" bekomme... ;-))
Kai_R Kai_R Beitrag 38 von 137
5 x bedankt
Beitrag verlinken
@Foto-Willi:

Wenn Du eine Kamera gefunden hast, mit der Du Spaß beim Fotografieren hast, dann hast Du keinen Fehlkauf getan. Da hat auch keiner irgend ein Urteil abzugeben.

Ist ist halt eine "Tradition" von einigen, in diesem Forum darauf hinzuweisen, dass man mit größeren Sensoren und lichtstarken Objektiven besser "freistellen" kann - platt gesagt 90% eines Bildes sind unscharf. Offenbar ist das für viele ein sehr wichtiges Kriterium, weil sie sehr viele Bilder machen, bei denen sie diese extreme Freistellung benötigen. In der Tat erreicht man mit großem Sensor und sehr lichtstarken Objektiven sehr schmale Schärfebereiche, die mit kleineren Sensoren bei gleicher Lichtstärke des Objektivs nicht möglich sind.

Wenn einem das sehr wichtig ist, sollte das bedacht werden. Wenn man unterwegs ist und Landschaftsfotos machen will (ist glaube ich bei Wanderurlauben häufiger so...), spielt das eher weniger eine Rolle ... dann wird man auch sein super lichtstarkes Objektiv in der Regel eh abblenden, weil man ja eine große Tiefenschärfe haben will.
Es wird auch gerne vergessen darauf hinzuweisen das je größer der Kamerasensor ist und desto lichtstärker die Objektive sind, desto größer wird das ganze Fotogeraffel, "unkompakter" und schwerer.

Zwar gibt es für Kameras mit großen Sensoren lichtstarke Festbrennweiten die noch relativ leicht sind ... sobald man aber ein Zoomobjektiv nutzen will sieht die Sache schon wieder anders aus... da geht die "Leichtigkeit des Seins" ziemlich schnell flöten...

Also probiere gründlich aus ... überlege was Dir wichtig ist und entscheide dann...
roro ro roro ro Beitrag 39 von 137
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Foto-Willi 11.08.15, 10:47Zum zitierten BeitragNaja, meine Presivorstellung lag anfangs bei ca. 600-700 EUR für ein Kit mit einigermassen ordentlichem Standard-Objektiv. Ich wollte damit erst mal anfangen und dann später das ein oder andere Objektiv dazukaufen.
Wie gesagt, bin halt Einsteiger... ;-)

Das gibt es bei Sony nur mit einem einfachen kit-Objektiv - Sony A6000 + 16-50 um die 600 Euro.

600-700 Euro ist ein etwas unglückliches Budget: nimmst Du ein gutes Objektiv, bleibt kaum mehr was für die Kamera. Willst Du eine up-to-date Kamera, bleiben nur noch 100 Euro für das Objektiv. Eine echte Zwickmühle.

Für mich passen diese Billigobjektive nicht mehr zur Leistungsfähigkeit heutiger Kameras. Du würdest damit eine der aktuell besten APS-C Kameras, an der man lange Freude haben kann, mit einem leidlich guten Objektiv kombinieren. Auf heutigem Kameraniveau würde ich sowas hier nur wirklichen Einsteigern ohne Ambitionen vorschagen. Oder man nimmt es zu einer einfacheren Kamera als Budget-Kombi.

Eine gut ausgestattetes Kamera mit aktuellem Sensor zu kaufen und dann für ein Objektiv nur 20% von deren Kaufpreis vorzusehen ist keine gute Idee. Besser ein wenig auf ein besseres Objektiv sparen, dass dann der Kamera auch gerecht wird.

Muss ja keines der Spitzenklasse sein. Es gibt immer auch einen Zwischenweg. Das Sony 4/18-105 ist auch ein wirklich gutes Objektiv. Kostet ein paar hundert Euro mehr als ein kit, harmoniert aber auch mit eine State-of-the-Art Kamera wie der A6000.

lg ro
AdrianG AdrianG Beitrag 40 von 137
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Damm 11.08.15, 15:29Zum zitierten BeitragWenns um Freistellung durch geringe Schärfentiefe geht, aber man auch auf den Geldbeutel und auf das Gewicht der Ausrüstung schauen muss ist APS-C nach wie vor der beste Kompromiss.

Freilich werden jetzt die MFT-Fans kontern, aber mal ehrlich, welche Objektive wollt ihr auspacken um an ein Fuji 35mm f1.4 oder ein 56mm f1.2 ranzukommen? Irgendwelche adaptierten Noctis f/0.95? aber dann bitte mit Preisschild und wenns geht mit Autofokus.

Hallo Christian,
Die X-T10 ist bestimmt eine super Kamera. Ich habe die X-T1 und auch die von Dir genannten Objektive und bin zum ersten mal seit 15 Jahren von einer Fotoausrüstung richtig begeistert. Trotzdem weis ich, das es noch anderes genauso gutes gibt und man davon genau so begeistert sein kann. Du solltest deine Begeisterung nicht dadurch bedroht sehen, dass andere etwas anderes toll finden. Es können zwei in einer Sach diametral gegensätzlicher Meinung sein und beide 100% recht haben. Du schreibst oft vernünftige Beiträge, lass Dich nicht in den Sensorgrössenschwachsinn hinein ziehen, das führt zu nichts. Und bedenke, dass Fuji eine gewisse Selbstsicherheit bedingt, genaus wie Olympus auch, und nicht jeder ein individualist sein will. Mit einer Oly macht der TO nichts falsch auch wenn ich persönlich die Fuji vorziehe, wobei ich ihm jetz eher zu der X-E2 mit 18-55 geraten hätte. Da bekommt er eine ebenso gute Kamera wie die X-T10 aber innerhalb seines +/-800.-- Budgets auch ein gutes Objektiv dazu.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Adrian. Wo du recht hast, hast du recht.

Ich glaube mit dem Spaß an der Fotografie fehlt mir der nötige Ernst für die Technikscharmützel hier im Forum.
Foto-Willi Foto-Willi Beitrag 42 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke nochmal an alle für die vielen Tipps!

Mir ist jetzt bewusst, wie wichtig die Objektive sind und dass die Kit-Lösungen in meiner angestrebten Preisklasse wohl nur Kompromisse sind. Ich habe auch schon überlegt, nur einen Body zu kaufen und dann das Objektiv extra. Bin aber da noch zu unerfahren und traue ehrlich gesagt auch nicht jedem Verkäufer in den Fachgeschäften (deswegen bin ich ja auch hier im Forum unterwegs... ;-)...).
Ich möchte zumindest bei der Auswahl der Kamera keinen Fehler machen. Ein Kit-Objektiv lässt sich ja dann später auch noch austauschen bzw. ich will ja dann auch noch das ein oder andere Objektiv dazu kaufen (entsprechend meiner Anforderungen).
Ich habe bisher halt nur hauptsächlich mit Automatik geknipst. Erst mit Canon A80, dann Ixus (der totale Schrott, dann Panasonic FZ-14, dann Canon G12, dann RX100. Zusätzlich haben wir als Zweitknipser noch eine Coolpix S9900.

Habe mit heute Abend noch eine Fuji XT10 angeschaut. Die würde mir evtl. auch gefallen.

Als ich mit meiner Recherche jetzt nach unserem Urlaub angefangen habe, wollte ich mir eine Sony Alpha 5000 kaufen. Ist im Kit momentan günstig. Dann kam ich auf die 5100, weil wohl etwas besser. Die hatte dann meine Freundin in der Hand --> Ne, geht gar net...
Also, dann waren wir bei der Alpha 6000. Seit ich die Oly's in der Hand hatte, gefallen die mir von der Handhabung her besser. Die wirken etwas fertiger als das Plastikgehäuse der Sony 6000. Hatte auch mal die Canon M3 in der Hand (als alter Canon-Fan...). Die fand ich aber auch nicht so toll.
Was mich bei der Oly EM10 ein bisschen abschreckt, ist der schlechte Testbericht bei Stiftung Warentest (Bildnote 2,9).
Der Verwackelungsschutz soll angeblich schlecht sein. Ich weiss nicht, welchen Tests man überhaupt trauen kann...
Ich könnte so eine Kamera am Anfang mangels Kenntnissen gar nicht richtig "durchtesten", von daher habe ich halt auch viel in Testberichten recherchiert.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 43 von 137
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Christian und Willi, diese sony, FUji, Panasonic und oly Systeme sind in der Verwendbarkeit und den bildresultaten einander so ähnlich, dass die vorhandenen systemunterschiede jeder Fotograf mit seinen Fähigkeiten locker kompensiert. Was bleibt, sind Geschmäcker oder körperliche Unterschiede der Fotografen.
Insofern ists egal, ob FUji, sony, panny, oly. Kaufentscheidung ist dann oft der Preis eines speziell zusammengestellten Kits oder die Empfehlung eines, der nur sein System kennt oder den irgendwas an einem System störte.
Ist also schwierig bei der Ähnlichkeit der Systeme eine absolut richtige Entscheidung zu treffen. Aber auch eine Fehlentscheidung ist deshalb sehr unwahrscheinlich.
Sind ja immerhin Geräte, die von den Weltbesten Spezialisten extra fürs fotografieren entwickelt wurden.
Und wenn jemand exakt seine zukünftigen Anforderungen kennt, dann gibt's immer noch den Geschmack für die Art der Bedienung oder augenmuschel.

Willi, wenn dich das Niveau der bildqualität interessiert, schau einfach in die portfolios der Berater hier. Du wirst sehen, dass du keine deutlichen, reproduzierbaren Unterschiede entdecken wirst.. Das ist auch so, wenn du die Bilder von den jeweiligen cams 1m2 groß ausdrückst.
Foto-Willi Foto-Willi Beitrag 44 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nochmal ne kurze Frage:
Der Verwacklungsschutz hängt hauptsächlich vom verwendeten Objektiv oder von der Kamera ab?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 45 von 137
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist bei jedem System anders, glaube ich.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben