Neue Systemkamera aber welche?

<123456 ... 9>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 31 von 129
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Reiner J. 16.05.21, 13:43Zum zitierten BeitragSpäter habe ich mir für Hochzeiten dann ein Zweitgehäuse und weitere Objektive geliehen.
Das ist sicherlich besser und vielseitiger als ein zweiter Speicherkartenslot.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 32 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frieda Heck 23.04.21, 09:08Zum zitierten BeitragBei der Canon R6 macht mir das Überhitzungsproblem etwas Sorgen Das war doch die R5 und auch nur bei 8K Video.

Nun, Frida, wie ist denn da der Stand?
Chrischaaan Chrischaaan Beitrag 33 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und selbst bei der R5 ist das Überhitzungsproblem aus meiner Sicht als erledigt anzusehen.
Entsprechende Symbole habe ich seid Update der Firmware nicht mehr gesehen. Eine Begrenzung der Aufnahmezeit ist mir nicht merh aufgefallen, von daher......

https://youtu.be/5vHYXSZ_VFQ
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 34 von 129
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun, scheinbar ist auch Frida erledigt. Was die R5 angeht, ist man dem Überhitzungsproblem mit höher gesetzten Grenzwerten begegnet. Es ändert nichts an den Vorgängen, die sich im inneren der Kamera abspielen.
Zu wenig Konvektion bei zu hohem Wärmeaufkommen. Eigentlich war dies auch nie ein Problem - 8K Video hätte ich gar nicht erst angeboten aber das Marketing sah dass wohl anders.
Nun, aus meiner Sicht ist die R5 eine gute Fotokamera. Mit Video hab ich nichts am Hut.
Chrischaaan Chrischaaan Beitrag 35 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich mag die Filmerei inzwischen wirklich sehr.

Als Beispiel das Video welches ich oben verlinkt habe. Du kannst ein tolles Foto der Nachtigall machen, oder sie mit Ihrem Gesang filmen und das den Leuten zeigen. Ich finde die die Kombi toll, Foto und Video.

Auch die Möglichkeit von 4K/120(100) eröffnet mir neue Wege: Ein Falke beim Rütteln fotografiert, oder mit 4K/120(100) gefilmt. Das finde ich wirklich großartig.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 36 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Hitze mittels Heat pipe auf den Handgriff oder auslöseknopf ableiten - dann überhitzt die cam nicht, bevor der Fotograf sie fallen lässt.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 37 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 25.05.21, 20:00Zum zitierten BeitragDie Hitze mittels Heat pipe auf den Handgriff oder auslöseknopf ableiten - dann überhitzt die cam nicht, bevor der Fotograf sie fallen lässt.Wurde sowas bei der angekündigten OMD so gemacht?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 38 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei der e-m1x leitet eine Heat pipe die Wärme ans gehäuse, ohne dass dieses merkbar warm wird.
Aber die hat ja auch kein pberhitzungsproblem, also ist fallen lassen nicht nötig :-(
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 39 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Chrischaaan 25.05.21, 19:57Zum zitierten BeitragIch mag die Filmerei inzwischen wirklich sehr.Und dass ist auch gut so. Ich kann mich fürs Filmen nicht erheitern. Das geht mir zu sehr in den künstlerischen Bereich und ich wüsste auch nicht, was ich filmen sollte. Es muss ja den Anspruch dritter erfüllen.

Ich finde, dass es schon genug schlechte Filme gibt, von denen allgemein behauptet wird, sie seien gut.
Ein Filmer werde ich niemals einer werden. Ob ich je ein akzeptabler Fotograf sein kann, wird sich zeigen. Darin sehe ich zumindest eine Chance für mich und diese nutze ich.

Es ist für mich also nicht von Belang, ob eine R5 beim 8K-Filmen auf Kernschmelztemperatur ansteigt oder Cool wie ein Eisblock bleibt.

Mir ist wichtig, dass sie als Fotokamera gut funktioniert und dass macht sie definitiv - da beißt die Maus kein Faden ab.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 40 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 25.05.21, 20:47Zum zitierten BeitragBei der e-m1x leitet eine Heat pipe die Wärme ans gehäuse, ohne dass dieses merkbar warm wird.
Aber die hat ja auch kein pberhitzungsproblem, also ist fallen lassen nicht nötig :-(
Kann die Kamera ganz zufällig 8K Video aufzeichnen? Nein, also was sollte denn sonst noch soviel Wärme in einer Kamera erzeugen, wenn kaum Datendurchsatz ich Echtzeit verarbeitet wird?
Ich erinnere daran, dass das Gehäuse einer mFT noch kleiner ist, im Vergleich zu einer R5.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 41 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich denke, dass in der em1x acht paRallelprozessoren werkeln für Ki.
Ob der Datendurchsatz am Sensor oder in den Prozessoren passiert, ist nebensächlich.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 42 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 25.05.21, 21:11Zum zitierten BeitragIch denke, dass in der em1x acht paRallelprozessoren werkeln für Ki.
Ob der Datendurchsatz am Sensor oder in den Prozessoren passiert, ist nebensächlich.
Leider falsch - es ist der Kern um den sich alles dreht. Kein Performance, keine Datendurchsatz. Der ist aber dringend notwendig und derzeit leider nur mit hohem Energieverbrauch und Wärmeentwicklung zu haben. Die Rechenlast ist alternierend und damit kann man den Stromverbrauch steuern. Was denkst du, was die acht parallelen Prozessoren, außer Strom zu verbrauchen und Wärme abzugeben, noch in der Kamera tun?
KI funktioniert nur mit hohem Datendurchsatz. KI wird mir heute einfach zu oft und für jeden erdenklichen Mist gebraucht. Ich kenne dies noch von Fuzzy Logic. Hört man heute nichts mehr, ist aber noch immer allgegenwärtig - siehe Fahrstühle. Man macht nur kein Drama mehr draus, weil sich niemand dafür interessiert.
Der KI wird es mal genauso ergehen - dann, wenn eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 43 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was hat jetzt dein posting nr. 42 mit dem hier zu tun?
datendurchsatz ist datendurchsatz und damit verlustwärme. es ist egal, ob der datendurchsatz im sensor oder im prozessor passiert. 1000 bit hier oder 1000 bit da in jeweils der selben zeiteinheit bezogen auf die jeweilige zahl der bitagierenden transistoren/dioden erzeugt die ähnlichen problematiken ... nur, daß man die energiesituation bei der e-m1 im griff hat.

Zitat: Jupp Kaltofen 25.05.21, 21:10Zum zitierten BeitragZitat: N. Nescio 25.05.21, 20:47Zum zitierten BeitragBei der e-m1x leitet eine Heat pipe die Wärme ans gehäuse, ohne dass dieses merkbar warm wird.
Aber die hat ja auch kein pberhitzungsproblem, also ist fallen lassen nicht nötig :-(
Kann die Kamera ganz zufällig 8K Video aufzeichnen? Nein, also was sollte denn sonst noch soviel Wärme in einer Kamera erzeugen, wenn kaum Datendurchsatz ich Echtzeit verarbeitet wird?
Ich erinnere daran, dass das Gehäuse einer mFT noch kleiner ist, im Vergleich zu einer R5.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 44 von 129
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 25.05.21, 23:26Zum zitierten Beitragwas hat jetzt dein posting nr. 42 mit dem hier zu tun? Was hat Dein Posting #41 mit dem hier zutun? An die eigene Nase fassen - mein Lieber.
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 45 von 129
1 x bedankt
Beitrag verlinken
The show must go on ..... :-)

Alles wie immer - kann ich auch wieder gehen.

LG
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben