Rabenvögel schiessen...

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Siegfried Siegfried   Beitrag 31 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Manfred Eidelloth,
wie habt Ihr die € 3.500,- errechnet? Habt ihr die ausgesäten Maiskörner gezählt, die von den Raben gefressen wurden. Habt Ihr auch die von evtl.Fasanen, Mäusen und anderen Tieren gefressenen Körner daran abgezogen, oder lastet Ihr alles den bösen Raben an?

Das müssen schon recht agressive Raben und Krähen sein, wenn sie schon Silageballen, Silageplanen und sogar Siloschutzgitter auffressen.

Offenbar habt Ihr auch vergessen, die Schadensbegrenzung durch Vertilgung von Schädlingen, wie Mäusen, Engerlingen u.a.m. durch Raben, an den € 3.500,- abzuziehen.

Ist Dir eigentlich klar, was Du für einen Unsinn verzapfst?
Manfred Eidelloth Manfred Eidelloth Beitrag 32 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja Siegfried,
wenn man weder Argumente noch entsprechende Erfahrung hat, bleibt halt nichts als zu versuchen, die Argumente des anderen ins Lächerliche zu ziehen.
Der Schaden errechnet sich ganz einfach aus dem Ertragsausfall durch fehlenden Aufwuchs im Vergleich zu nicht betroffenen Flächen.
(Das ganze trotz Nachsaat, deren Kosten noch gar nicht eingerechnet sind.)
Du kannst mir ruhig glauben, das ich in der Lage bin, zwischen Saatgut, das im Schnabel von 100 bis 200 täglich einfallenden Rabenkrähen verschwindet, und Schäden durch Nager, Engerlinge usw. zu unterscheiden.
Das Saatgut war übrigens auf behördliche Empfehlung mit einem Vergrämungsmittel gegen Rabenkrähen gebeizt, das sich leider als wirkungslos erwiesen hat. (Die Kosten müsste man auch noch aufschlagen, ganz abgesehen vom Aufwand für die Vergrämungsversuche.)

Die Schäden an Silageplanen und Wickelfolie um Silageballen sind (hoffentlich ;-) keine Zeichen von Agressivität sondern eher von Neugierde. (Evtl. etwas zu viel Hitchcock gesehen?). Das Problem tritt in ganz Deutschland auf, weswegen inzwischen fast jede Fahrsiloanlage mit diesen Schutzgittern abgedeckt ist. (Vieviele Mio. € dafür investiert wurden, kann ich nicht abschätzen.)
Die Gitter werden natürlich nicht gefressen (wie du sicher verstanden hättest, hättest du meinen Beitrag gelesen), sonst wäre ihr Einsatz reichlich sinnlos.
El Ge El Ge   Beitrag 33 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Manfred Eidelloth,
den Kindern der deutschen Landwirte wird, schon als Baby, ein dicker Stein auf die Brust gelegt damit diese später als erwachsene immer kräftig stöhnen können.
Du übersiehst in deiner Rechnung das zum Gehalt deines Vaters noch Subventionen hinzu kommen die wir, die Lohn- und Gehalsabhängigen Steuerzahler über unsere Abgaben, seit bestehen der BRD, an die Landwirtschaft zahlen.
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 34 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Manfred, vergisses, wahre Naturschützer sind lederschuhtragende Laktovegetabile der achten Stufe, die nichts essen was einen Schatten wirft und am liebsten die Menschen von der Erde entfernen würden, damit Gaia Erde wieder im Einklang mit sich selbst Dinosaurier, Quastenflosser und zahllose andere Spezies ausrotten kann.

Solche Diskussionen wiederholen sich hier immer wieder, rationale Argumente perlen ab wie Regen an einer Plastikplane, Jäger sind hier Verbrecher, allesamt, und knuddelige Robbenbabys, "da weiss man doch" dass die geschützt werden müssen.

Ansonsten, der sinvolle Zusammenhang dieser Diskussion zur Fotografie ist mir zwar nicht ganz klar....
JoHey JoHey Beitrag 35 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Siegfried Bollenbach schrieb " Möchte Robert St.nicht auch die Störche abschiessen und aufhängen?
Vielleicht wäre es auch eine wirksame Abschreckung für all die Naturfrevler, mal einen Tiermörder öffentlich aufzuhängen. "




Na mein lieber Siegfried Bollenbach, bei Dir fault doch was unter der Mütze!!

In Deinem Alter könnte man doch erwarten, dass Du Dein Hirn zumindest einschaltest bevor Du so einen Blödsinn schreibst. Gebrauchen wirst Du es sicher nicht oft, sonst käm nicht sowas dabei raus.

Viele Grüße!!



Nachricht bearbeitet (13:06h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben