Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Bildgestaltung oder Do-It-Yourself tausche Dich aus mit den kreativen Köpfen hinter der Kamera.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Michael Rosch

Nachtaufnahmen

Hallo Michael.

Bei Nachtfotos ist es etwas schwerer 100% an Fotoqualität zu bekommen. Nicht alle Objektive sind super toll dafür.

Sternenform, Kontrastabfall, eigene Lichtspiegelungen des Bildes im Objektiv, Schärfe und vieles mehr.

Vielles fällt bei Tagesfotos nicht so sehr auf. Daher würde ich soweit es geht immer die Blende so wählen das das Objetiv im absoluten Leistungsmaximu benutzt wird! Du musst Dir für jedes Objektiv die Daten dafür genau anschauen. Auch wie es bei unterschiedlichen Zoomstellungen aussieht znd dem Maximum.

Natülich ist das nur der Ausgangspunkt der Blende später. Bildgestaltung und persönliche Vorlieben wie evtl. stärkere Sternenformen durch andere Blendenzahlen haben immer noch Vorrang.

Ich finde es aber sehr wichtig das man weiß wo das Maximum liegt. Für viele der fälle der Nachtfotografie würde man das auch oft nehmen als Blende. Wie gesagt wenn man keine bestimmen Bildgestaltungen damit machen möchte.

Die pauschal Aussagen das es um 2 Blenden abgeblendet am besten arbeitet ist zu ungenau und nicht immer für alle Objektive zutreffend. Ich kann Dir das nur empfehlen sich die Daten der Objektive anzuschauen. Es lohnt sich.

Grüße aus Karlsruhe
Stefan
64 Klicks
Torsten Landgraf

Fotos bei mehreren Bildagenturen?

Zitat:Kann man eigentlich das selbe Foto bei mehreren Bildagenturen gleichzeitig anbieten?


Warum nicht? Ob es besonders schlau ist, ist allerdings eine andere Frage...

Zitat:Erlaubt ist das sicher nicht


"Erlaubt" ist alles, was Du in diesem Zusammenhang vertraglich abmachst. "Verboten" ist in diesem Zusammenhang gar nichts.

Zitat:aber wie sieht's in der Praxis aus?


Es ist die zuverlässigste Methode, sich bei jeder Fotoagentur tödlich unbeliebt zu machen.

Es ist auch ziemlich dusselig. Wie soll eine Agentur Dein Foto erfolgreich vermarkten, wenn das Foto gleichzeitig auch noch von ihrer Konkurrenz vermarktet wird...???

Damit ist z.B. schon mal der gesamte Magazinbereich tot, denn da wird üblicherweise Erstdruckrecht verkauft. (Eingeschränktes ausschließliches Nutzungsrecht)

Zitat:Und welche Agentur könnt ihr empfehlen?


Profis? So einige. Amateuren? Keine. (Dafür habe ich zuviel Mitleid mit meinen Kollegen in den Agentur-Redaktionen...)
Aber zu diesem Thema solltest Du die Suchfunktion des Forums benutzen, Du findest dazu aus den letzten 12 Monaten etwa 147658 Threads mit 765464434 Beiträgen... ;-)



Nachricht bearbeitet (08.08.2004 - 00:37h)
48 Klicks
Nach
oben