Der Zwang der Objektivwahl

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
TC-FFM TC-FFM Beitrag 1 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

wenn ich bewusst losziehe und fotografiere, dann neige ich dazu, mich selbst vollzuladen.

Kamera, Blitz, alle Objektive, das Stativ...Wenn möglich noch einen Block, das Handy, einen Stift, vielleicht noch ne kleine Kamera?

Heute kam mir folgende Idee:

Warum ziehe ich nicht mal in die Stadt und habe "nur" mein 50er auf der Nikon? Der Rest bleibt daheim.

Warum mal nicht nur mit dem Fisheye????

Frage an Euch:
Verpasse ich was, wenn ich mich objektivtechnisch stark einschränke? Macht das frei für den Blick und den fotographischen Scharfsinn-------- oder ist das doof... :-))))
† Ralf Scholze † Ralf Scholze   Beitrag 2 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Thorsten,

meine Erfahrung (ich poste mal den Link, bevor ihc mir die Finger wundtippe):
http://www.bergsteiger.de/magazin/knowhow.asp?theID=101
lg

ralf
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 3 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thorsten Christ schrieb:
Zitat:Frage an Euch:
Verpasse ich was, wenn ich mich objektivtechnisch stark
einschränke?


Nein, dieses Vorgehen mache ich sehr oft (Teilweise auch notgedrungen). Klappt wunderbar :-)

Zitat:Macht das frei für den Blick und den
fotographischen Scharfsinn-------- oder ist das doof... :-))))


Das musst du selbst beantworten :-)

Gruß
Sören
xxx xxx xxx xxx Beitrag 4 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kommt drauf an. zum shooting erscheine ich meist auch ziemlich vollgepackt, aber auch nicht komplett.
blitz bleibt bei mir outdoor z.b. fast immer zuhause.

ich bin auch schon z.b. nur mit 50er losgezogen.
einiges wird dann sogar besser, weil man anders herangehen muss, aber bei einigem ist man auch nicht so flexibel in den möglichkeiten.

daher: wenn ich einfach nur so losziehe, ist es unterschiedlich, aber oft wähle ich dann doch die "sichere" variante. und das ist dann meist ein 18-125er. ;-)
als mittelding habe ich aber auch noch eine kleine fototasche, in der ich dann z.b. ein 50er und ein 85 er mitnehmen kann.

oder eben beim shooting mehr.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Warum ziehe ich nicht mal in die Stadt und habe "nur" mein 50er
auf der Nikon? Der Rest bleibt daheim.



genau das mach ich, wenn ich mich selbst kreativ fordern will!

aber mit canon ;))
David Marquis David Marquis Beitrag 6 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab meist zwei Festbrennweiten dabei.
Bastian A. Bastian A. Beitrag 7 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nur ein oder zwei festbrennweiten dabeizuhaben ist meist ideal. für mich oft nur 35mm ... oder 50mm.
wenn zwei, dann zb. 35 und 90mm ... oder 24 und 50mm ...
mehr schleppe ich eigentlich nur mit, wenn ich auch ein stativ dabei habe und mit viel zeit ein spezielles sujet ablichten will. dann darf es ruhig von 20 bis 200mm und shiftobjektiv sein ...

b.
Michael Bloch Michael Bloch Beitrag 8 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thorsten Christ schrieb:

Zitat:Warum ziehe ich nicht mal in die Stadt und habe "nur" mein 50er
auf der Nikon? Der Rest bleibt daheim.


Das mach ich regelmässig. Meistens dürfen aber noch das 14mm und ein 105mm Makro die Kameratasche füllen, wobei das 14mm eher Chancen hat an die Kamera zu kommen.

Zitat:Frage an Euch:
Verpasse ich was, wenn ich mich objektivtechnisch stark
einschränke?


Ja natürlich verpasst du. Genau an diesem Tag siehst du wie ein Eichhörnchen bei Sonnenuntergang einen Eisvogel heiratet und fluchst dass dein Tele zu HAuse steht oder was weiss ich. Dafür siehst du vielleicht auch ein Blümchen an einer Hauswand und machst ein Bild daraus und so weiter. Ich gewinne mehr Ruhe einfach Dinge zu sehen, die ich sonst nicht beachtet hätte. Ob es was für dich ist? musst du wissen, respektive ausprobieren.
Ach ja. Man soll ja Werbung machen.
Dabei gibt es dann Fotos wie diese:

[fc-foto:9807340]


[fc-foto:9544080]


[fc-foto:9194912]

LG
Michael
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau so mach ich es oft. Nur mit eine Objektiv oder manchmal ne Kombi (50 + 180) und losgehts. Oft eine Strecke im Kopf, manchmal einfach treiben lassen.

Ob man was verpasst? Klar! Aber man bekommt auch viel. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Da ich gern das Abstrakte bzw. Details mag, kann man viele Sachen auch ein zweites/drittes Mal ansteuern. Dann halt mit einem neuen Blick.... äh Objektiv

VG - Wilko

Thorsten Christ schrieb:

Zitat:
Hallo,

wenn ich bewusst losziehe und fotografiere, dann neige ich
dazu, mich selbst vollzuladen.

Kamera, Blitz, alle Objektive, das Stativ...Wenn möglich noch
einen Block, das Handy, einen Stift, vielleicht noch ne kleine
Kamera?

Heute kam mir folgende Idee:

Warum ziehe ich nicht mal in die Stadt und habe "nur" mein 50er
auf der Nikon? Der Rest bleibt daheim.

Warum mal nicht nur mit dem Fisheye????

Frage an Euch:
Verpasse ich was, wenn ich mich objektivtechnisch stark
einschränke? Macht das frei für den Blick und den
fotographischen Scharfsinn-------- oder ist das doof... :-))))
† Thomas Göttfert † Thomas Göttfert   Beitrag 10 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe sehr häufig nur ein Objektiv dabei. Bin oft mal einfach zu faul alles zusammen mitzuschleppen.

Alle Fotos, die ich bisher hier eingestellt habe, sind mit dem Standard 18 - 55 gemacht.

Bilder von den anderen Objektiven folgen erst in einiger Zeit, wenn ich die Kamera etwas besser kenne.

Versäumen denke ich wirst Du nichts. Auch nichts falsch machen. Manches geht dann halt nicht. Aber Spaß macht es mir so eigentlich am meisten.

Gruß, Thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
IMHO hingt dieser Beitrag etwas, da über ein Zoom (jaja, nur ein leichtes) gesprochen wird. Aber wenn man es genau nimmt, deckt man damit 2 klassische Festbrennweiten ab. 20 + 50mm

VG - Wilko
Thomas Göttfert schrieb:

Zitat:Habe sehr häufig nur ein Objektiv dabei. Bin oft mal einfach zu
faul alles zusammen mitzuschleppen.

Alle Fotos, die ich bisher hier eingestellt habe, sind mit dem
Standard 18 - 55 gemacht.

Bilder von den anderen Objektiven folgen erst in einiger Zeit,
wenn ich die Kamera etwas besser kenne.

Versäumen denke ich wirst Du nichts. Auch nichts falsch machen.
Manches geht dann halt nicht. Aber Spaß macht es mir so
eigentlich am meisten.

Gruß, Thomas
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 12 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thorsten Christ schrieb:

Zitat:Kamera, Blitz, alle Objektive, das Stativ...Wenn möglich noch
einen Block, das Handy, einen Stift, vielleicht noch ne kleine
Kamera?


Ach du lieber Schreck. Denkst du vor lauter Schlepperei überhaupt noch an's Fotografieren? Ich würde jedenfalls kaum noch nach Motiven, sondern nur nach einem Rastplatz mit Bedienung Ausschau halten.

3 Objektive (kleine Festbrennweiten) sind das Maximum, wenn ich garnicht weiß, was ich fotografieren will, aber dann ist es auch eher Zufall, daß ich etwas wirklich Gutes finde. Mit weniger Objektiven ist die Chance größer, weil man dann auch ein wenig "Tunnelblick" hat.

Gruß
Jochen
David Marquis David Marquis Beitrag 13 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wilko Vehreke schrieb:

Zitat:Aber wenn man es genau nimmt,
deckt man damit 2 klassische Festbrennweiten ab. 20 + 50mm


Entschuldige, aber diese Aussage ist jetzt komplett falsch. Zuerst einmal geht es hier um ein 18-55er für Pentax. Dies entspricht bei Kleinbild einem 27 bis 82,5. Es "enthält" also die folgenden klassischen Brennweiten: 28, 35, 45, 50 und wenn man es nicht so genau nimmt 85mm.

20mm sind übrigens auch keine klassische Brennweite, das wäre dann 21mm, eventuell auch noch 19mm.
Michael Bloch Michael Bloch Beitrag 14 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
David Marquis schrieb:
Zitat:
20mm sind übrigens auch keine klassische Brennweite, das wäre
dann 21mm, eventuell auch noch 19mm.


http://www.kenrockwell.com/nikon/20af.htm
interessanterweise scheint es ein 20mm von Nikon zu geben, zum Beispiel, sowie 18, 16 und 14 mm aber weder 21 noch 19mm
Das ist das eine. Das andere, was kümmert mich ob ein Objektiv klassisch ist oder nicht, wenn ich damit fotografieren kann?
Kommt hinzu, da natürlich der Cropfaktor auch fürs Zoom zu berücksichtigen ist, frage ich mich spontan was an der Aussage denn nun so falsch sei...?
:-)
LG
Michael
ps. *träller* oh baby keep smilin'
David Marquis David Marquis Beitrag 15 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Bloch schrieb:

Zitat:interessanterweise scheint es ein 20mm von Nikon zu geben


Bei Nikon ist auch der Drehsinn des Bajonetts verkehrt rum :-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben