Digitale Spiegelreflexkamera

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Jens Si. Jens Si. Beitrag 16 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn irgend etwas in der Entfernung von 3-5 m schnell näherkommt, dann drücke ich nicht auf den Auslöser, sondern ich nehme reißaus und gehe in Deckung ;-))
Gerry Amstad Gerry Amstad Beitrag 17 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jens Si. schrieb:

Zitat:Wenn irgend etwas in der Entfernung von 3-5 m schnell
näherkommt, dann drücke ich nicht auf den Auslöser, sondern ich
nehme reißaus und gehe in Deckung ;-))


wenn die auslöseverzögerung schnell genug ist reichts auch noch für ein foto...........ein beweisfoto im schlechtesten fall ;-)
Jens Si. Jens Si. Beitrag 18 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da gebe ich Dir Recht, dabei spielt es dann auch nicht die ganz große Rolle ob das Beweisfoto 100%ig superscharf ist .... ;-))
Just my pix Just my pix Beitrag 19 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... und was lernt Thomas daraus ??

Egal welche Kamera, Hauptsache du gehst schnell in Deckung ...
Mario Bunge Mario Bunge Beitrag 20 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also doch eine grosse, schwere DSLR - da kann man sich dahinter verstecken und Autos, Nashörner, ja sogar Mücken zerschellen daran :o)
...defender ...defender Beitrag 21 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
danke erst mal für die vielen antworten!
Ich werde mich doch dann mal umsehen in den verschiedenen bereichen der digitalen Welt! Obwohl ich schon herausgefunden hab, das sich da die Meinungen trennen...
Da ist doch wohl jeder anderer Ansicht.
Habe mir schon die Canon EOS 350 angeschaut.
Urteile dazu...
gruß
thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der einzig wirkliche Vorteil einer SLR ist doch die bessere Bildqualität bei hohen ISO-Einstellungen, also zB. Sportaufnahmen in Hallen. Nachteile gibt's mehrere. Die sind bekannt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:>>Der einzig wirkliche Vorteil einer SLR ist doch die bessere Bildqualität bei hohen ISO-Einstellungen, also zB. Sportaufnahmen in Hallen. Nachteile gibt's mehrere. Die sind bekannt.<<<


Jetzt wissen wir , das D-SLR´s im Gegensatz zu D-Kompakten mehr Nachteile als Vorteile haben.

Endlich etwas , was es heute Abend schaft mich zu erheitern.

Danke.


Nur die Ausgangsfrage ist hier immer nochverkehrt...;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dieter Sukowski schrieb:

Zitat:Der einzig wirkliche Vorteil einer SLR ist doch die bessere
Bildqualität bei hohen ISO-Einstellungen, also zB.
Sportaufnahmen in Hallen. Nachteile gibt's mehrere. Die sind
bekannt.



Schnellerer + treffsicherer Autofokus nicht zu vergessen, gegen einen gewissen Preis die besseren Objektive.
AMK-Pictures AMK-Pictures Beitrag 25 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Je weniger Objektive mitgenommen werden, desto mehr gute Bilder bringt man wieder nach Hause.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 26 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da ich im SLR-Verkauf bin, kann ich viell. weiterhelfen.

Grundsätzlich ist natürlich jede SLR gut, aber es gibt unterschiede.


Zitat:>Da merkt man, daß du im SLR-Verkauf bist. Keine Ahnung, aber das von allem.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 27 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dieter Sukowski schrieb:

Zitat:Der einzig wirkliche Vorteil einer SLR ist doch die bessere
Bildqualität

Hier hättest Du den Satz auch schon beenden können.

Zitat:bei hohen ISO-Einstellungen, also zB.

Es stimmt zwar, dass bei wenig Licht die Kompakten sichtbarer abgehängt werden, aber es liegt in der Natur der Sache, dass grössere Sensoren einen besseren Dynamikumfang liefern.

Zitat:Sportaufnahmen in Hallen.


Zitat:Nachteile gibt's mehrere. Die sind
bekannt.

Das klingt jetzt wirklich so, als gäbe es mehr Nachteile als Vorteile, das entspricht aber nicht meiner Beobachtung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andreas Kotz schrieb:

Zitat:Je weniger Objektive mitgenommen werden, desto mehr gute Bilder
bringt man wieder nach Hause.



Dann laß doch künftig alle Objektive daheim und freue Dich über noch nie dagewesene Bilder... *lol*
Robert Koch Robert Koch   Beitrag 29 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jens Si. schrieb:

ISO
Zitat:3200 ist heute auch schon fast überall drin.

Schärfennachführung OK, lasse ich bedingt gelten, aber wenn das
Objekt weit genug weg ist spielt auch dies keine Rolle mehr, da
ist eh alles scharf.




Das nenne ich perfekte Kaufberatung.
Jens Si. Jens Si. Beitrag 30 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer in einem Kompakt-Forum nach einer SLR fragt, der muß damit rechnen, das Ihm das Ding ausgeredet wird.

Bei den kleinen Sensoren in den Kompakten, da spielt Schärfennachführung nun wirklich keine Rolle mehr. Alles in 3-4 m Entfernung und weiter ist scharf. Und ISO 3200, wer fotografiert ernsthaft damit??? Runter mit der ISO, ran mit dem Stativ und hoch mit der Belichtungszeit. Alles andere sieht doch nur Schei... aus.

Habe eine S6500fd zu Haus, diese wird ja als sehr rauscharm bezeichnet ... naja ISO 400 geht gerade noch so, 800 für eine Postkarte und noch höher dient dem Verkaufserfolg und der Werbung von Fuji. Bei anderen Kameras wird es wohl ähnlich sein.



Nachricht bearbeitet (14:30h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben