Stresstest Antiwackeldackel - 1 volle Sekunde!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 1606 von 1868
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 24.03.21, 20:28Zum zitierten BeitragDie Bilder zu dem Sony Teil in der fc fand ich gar nicht so schlecht. Waren nicht viele, welche ich fand.


...also in der fc hast du maximal 2500 x 1000 Pixel. Das sind 2,5 Megapixel, nicht mehr. Als hättest du bei der Alpha 6000 so 18 µm große Pixel, und bei einer VF-Kamera 36 µm große Pixel. Also für die fc brauchst du keine so superguten Objektive, was die Schärfe betrifft.

... also so eine Alpha 6000 hat so 4 µm große Pixel, so wie eine 40 MPx Vollformatkamera. Damit es an der Alpha scharf ist, muß das Teleobjektiv so gut sein, dass es auch an einer 40 MP-Vollformat-Kamera scharf wäre.

Ich hab Kameras mit 6 µm großen Pixeln, ich könnte da eher über so ein 200-600 nachdenken.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 1607 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 24.03.21, 22:15Zum zitierten Beitrag36

... falsch. 24 wäre richtig.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 1608 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 24.03.21, 22:15Zum zitierten BeitragZitat: Klaus Beyhl 24.03.21, 20:28Zum zitierten BeitragDie Bilder zu dem Sony Teil in der fc fand ich gar nicht so schlecht. Waren nicht viele, welche ich fand.
...also in der fc hast du maximal 2500 x 1000 Pixel. Das sind 2,5 Megapixel, nicht mehr. Als hättest du bei der Alpha 6000 so 18 µm große Pixel, und bei einer VF-Kamera 36 µm große Pixel. Also für die fc brauchst du keine so superguten Objektive, was die Schärfe betrifft.

Trotzdem finde ich oft krass, wie sehr sich Qualitätsglas auch auf den FC-Bildchen bemerkbar macht und Durchschnittslinsen locker ausspielt - auch hinsichtlich brillanter Farb- und Detailwiedergabe und das bei LowLight.

P A U S E P A U S E roro ro 16.02.21 1
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 1609 von 1868
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 24.03.21, 22:15Zum zitierten Beitragch hab Kameras mit 6 µm großen Pixeln, ich könnte da eher über so ein 200-600 nachdenken.
Hab ich auch.

Aber wie Dieter sagt: Du siehst es in der fc auch immer, ob eine Konstellation scharf ist oder nicht, selbst wenn sie (wie in der fc) weniger Pixel darstellen.

Ich muss halt weiter "nachdenken", dieses Sony Teil scheint fürs Birden nicht der Burner zu sein.
Weniger wegen der Schärfe, die es kann, als vielmehr wegen dem AF, der sich zu sehr irrt.
Meine Gedanken gingen ohnehin eher in Richtung Nikon. Da hab ich 4 Kameras, wo ichs anflanschen könnte.

@Dieter: Sollen wir pausieren mit diesem Thema? O.k. So ganz mit Wackeldackel hats nix zu tun, aber im Hinterkopf hat ich immer: Einen Stabi brauchts für diese Zwecke auch. ;-)
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 1610 von 1868
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 25.03.21, 01:52Zum zitierten BeitragAber wie Dieter sagt: Du siehst es in der fc auch immer, ob eine Konstellation scharf ist oder nicht, selbst wenn sie (wie in der fc) weniger Pixel darstellen.

Ich muss halt weiter "nachdenken", dieses Sony Teil scheint fürs Birden nicht der Burner zu sein.
Weniger wegen der Schärfe, die es kann, als vielmehr wegen dem AF, der sich zu sehr irrt.
Meine Gedanken gingen ohnehin eher in Richtung Nikon. Da hab ich 4 Kameras, wo ichs anflanschen könnte.

@Dieter: Sollen wir pausieren mit diesem Thema? O.k. So ganz mit Wackeldackel hats nix zu tun, aber im Hinterkopf hat ich immer: Einen Stabi brauchts für diese Zwecke auch. ;-)

Nö, warum pausieren? Nach wie vor folge ich Euch aufmerksam und gib´ ab und zu mit meinen bescheideneren Fachkenntnissen halt meinen Senf dazu - auch wenn ich mich dabei eher nach meinen Sinnen anstatt technischem Verständnis orientiere.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 1611 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmm...ein Anliegen hätte ich dann doch noch, wo wir grade bei fotografischen Feldstechern sind:

Wie schätzt Ihr diese Optik ein...,

https://smile.amazon.de/Panasonic-H-FSA ... B002WJKTNA

welche ich in Erwägung für meine Panasonic G81 ziehe?
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 1612 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, hattest ja auch Recht damit im Zusammenhang mit "scharfen Fotos".
Vor Jahren gab es auch immer mal wieder diese Rechnung mit darstellbaren Pixeln auf einem Monitor und warum man darum gar keine höhere Auflösung brauche. Aber so einfach ist das nicht. Man sieht es nämlich dennoch, ob ein Foto schärfer ist als das andere. Das hat mehrere Gründe, aber das führt hier zu weit.

Heut war ich wieder - bei herrlichstem Wetter - draußen zum Fotofieren. Hatte herrliche Motive im Jagsttal unten.
Immer wieder beobachtete ich dabei den Stabi der Z6. Hab ihn auch immer mal wieder an- und ausgeschaltet um zu kontrollieren, ob er in manchen Situationen schadet. Aber nein, derartiges konnte ich nicht entdecken.
Was mir eher auffiel war, daß ich meine jpg s, welche parallel zu den NEF s laufen, doch höher auflösen lassen sollten. Nämlich genau für jenes Kontrollieren, so scheint mir, sollte man beim einzoomen doch eine höhere Auflösung haben, denn ich denke, die Kameras verwendet die jpg s dazu (Müsst ich aber erst mal nachlesen - vielleicht tuts ja ein anderer für mich, oder weiß es gar schon ;-) )
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 1613 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter Ruhe 25.03.21, 02:26Zum zitierten BeitragHmm...ein Anliegen hätte ich dann doch noch, wo wir grade bei fotografischen Feldstechern sind:

Wie schätzt Ihr diese Optik ein...,

https://smile.amazon.de/Panasonic-H-FSA ... B002WJKTNA

welche ich in Erwägung für meine Panasonic G81 ziehe?


Hey, das wäre ja ne Brennweite (umgerechnet) was ich mir grad so wünsch - wenn auch nicht ganz so lang ohne TK)
Willst auch das Birden anfangen? ;-)

Gusti könnt vermutlich am meisten zu dem Teil sagen, wenns auch kein Oly ist.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 1614 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 25.03.21, 02:29Zum zitierten BeitragJa, hattest ja auch Recht damit im Zusammenhang mit "scharfen Fotos". Vor Jahren gab es auch immer mal wieder diese Rechnung mit darstellbaren Pixeln auf einem Monitor und warum man darum gar keine höhere Auflösung brauche. Aber so einfach ist das nicht. Man sieht es nämlich dennoch, ob ein Foto schärfer ist als das andere. Das hat mehrere Gründe, aber das führt hier zu weit.
Ja, der Algorithmus der FC-Bilderdarstellung ist halt etwas verkopft, lach, nein nicht wirklich . Stelle ich in der empfohlenen, relativ kleinen Auflösung ein...,

max. Höhe 1080 Pixel, Dateigröße max. 1500 KB

http://hilfe.fotocommunity.de/de/hilfe/ ... community/

...dann schaut es gleich auf den ersten Blick gut aus und ist scharf. Allerdings kann man dann eben nicht sonderlich weit reinzoomen. Was ich eigentlich immer mache, um für mich interessante Fotos auf Herz und Nieren zu prüfen. Viele Bilder, besonders die hochauflösenden, offenbaren erst irgendwann nach dem dritten Klick ihre volle Pracht. Das ist oft ein Aha- und Wow-Erlebnis, aber dann eben nicht gleich auf dem ersten Blick und Klick.

Zitat: Klaus Beyhl 25.03.21, 02:29Zum zitierten BeitragFotofieren

Wenn ich irgendwann mal wieder weg sein sollte, werde ich DAS sicherlich vermissen. ;-)
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 1615 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 25.03.21, 02:33Zum zitierten BeitragZitat: Dieter Ruhe 25.03.21, 02:26Zum zitierten BeitragHmm...ein Anliegen hätte ich dann doch noch, wo wir grade bei fotografischen Feldstechern sind:

Wie schätzt Ihr diese Optik ein...,

https://smile.amazon.de/Panasonic-H-FSA ... B002WJKTNA

welche ich in Erwägung für meine Panasonic G81 ziehe?


Hey, das wäre ja ne Brennweite (umgerechnet) was ich mir grad so wünsch - wenn auch nicht ganz so lang ohne TK)
Willst auch das Birden anfangen? ;-)
Gusti könnt vermutlich am meisten zu dem Teil sagen, wenns auch kein Oly ist.


Das wäre kleinbildäquivalent immerhin 600mm und genau die sind meine gewünschte Zielmarke. Weiter darüber hinaus will ich erst mal nicht. Aber ich hätte natürlich immer die Option mit TK´s im Hinterkopf und allein das fühlt sich schon mal gut an.

Nee, ich bin nicht so der Tierfotograf, allenfalls mal einen Schmetterling etwas diskreter zu erhaschen auf einer schönen Blumenwiese wäre schon was. Oder ein Eisvögelchen, für mich gefühlt eine Art Trophäe als Naturfotograf. Dann müsste ich denen nicht so auf die Pelle rücken und sie flögen nicht gleich wieder weg noch ehe ich durch den Sucher blicke.

Also bevorzugt Landschaftsverdichtung, Details historischer Gebäude und Kirchtürme sowie Mond- und Milchstraße wären mein bevorzugtes Beuteschema mit 600mm .
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 1616 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter Ruhe 25.03.21, 02:49Zum zitierten BeitragWenn ich irgendwann mal wieder weg sein sollte, werde ich DAS sicherlich vermissen. ;-)
Wieso, ich schenk Dir s, nimms halt mit.

(Nein, will kein "gra" dafür zurück ;-)

Zitat: Dieter Ruhe 25.03.21, 03:00Zum zitierten BeitragOder ein Eisvögelchen, für mich gefühlt eine Art Trophäe als Naturfotograf. Dann müsste ich denen nicht so auf die Pelle rücken und sie flögen nicht gleich wieder weg noch ehe ich durch den Sucher blicke.

DAS probier ich seit Jahren. An der Jagst habe ich lediglich einmal einen gesehen - schon gar nicht einen "erwischt".
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 1617 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 25.03.21, 02:29Zum zitierten BeitragWas mir eher auffiel war, daß ich meine jpg s, welche parallel zu den NEF s laufen, doch höher auflösen lassen sollten. Nämlich genau für jenes Kontrollieren, so scheint mir, sollte man beim einzoomen doch eine höhere Auflösung haben, denn ich denke, die Kameras verwendet die jpg s dazu (Müsst ich aber erst mal nachlesen - vielleicht tuts ja ein anderer für mich, oder weiß es gar schon ;-) )
Die Kamera hält zur Vorschau im RAW-Modus immer eigene, in die RAW-Datei implementierte Jpegs bereit, und die Auflösung dieser bestimmt sie selbst. Nachdem mir eine Speicherkarte abschmierte, konnte ich zwar mit ´ner Recovery-Software wieder die meisten Dateien herstellen, allerdings beschädigt mit einer massiven, dicken Linie horizontal durch das ganze Bild. Das betraf sowohl die RAW-Datei, egal in welches Format ich diese exportierte, als auch das zusätzlich auf die Karte geschriebene Jpeg, was ich immer so eingestellt habe.

Mein olles ACDSee zeigte mir das RAW als vermeintlich fehlerlos an, aber eigentlich handelte es sich lediglich um das implementierte Jpeg-Vorschaubild der Kamera. Nur durch einen Screenshot konnte ich diese Aufnahme retten und als separate Datei weiterbearbeiten und archivieren:


Blumenidylle im Säntisgebiet Blumenidylle im S… Pik Sibbe 24.01.21 15


Ich stelle aber sowieso immer die höchste Jpeg-Auflösung ein, weil mir viele Bilder bereits out-of-cam mit meinen Filmsimulationen schon gefallen und nicht mehr viel BEA brauchen. Hier dient das RAW dann nur noch zu Archivzwecken oder als Bild-DNA, um vielleicht mit zukünftiger Software gegenwärtig noch ungeahnte Möglichkeiten bei der Bilderentwicklung dann später nutzen zu können.
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 1618 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter Ruhe 25.03.21, 03:15Zum zitierten BeitragDie Kamera hält zur Vorschau im RAW-Modus immer eigene, in die RAW-Datei implementierte Jpegs bereit, und die Auflösung dieser bestimmt sie selbst.
Und die ist generell nicht beeinflussbar? Ich meine irgendwann irgendwo einmal etwas dazu gelesen zu haben.
Wird zusätzlich von Kamera zu Kamera verschieden sein!?
***********************************************

Dieser Mensch beschreibt meine Probleme :-)
https://samjost.de/fotografie/2019teleo ... otografie/
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 1619 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 25.03.21, 03:19Zum zitierten BeitragZitat: Dieter Ruhe 25.03.21, 03:15Zum zitierten BeitragDie Kamera hält zur Vorschau im RAW-Modus immer eigene, in die RAW-Datei implementierte Jpegs bereit, und die Auflösung dieser bestimmt sie selbst.
Und die ist generell nicht beeinflussbar? Ich meine irgendwann irgendwo einmal etwas dazu gelesen zu haben.
Wird zusätzlich von Kamera zu Kamera verschieden sein!?


Dann müsste sich ja die RAW-Datei selbst minimal in der Größe ändern, wenn man unterschiedliche Einstellungen bei der Jpeg-Qualität vornimmt. Wäre an einem exakt gleichen Standort mal auszutesten.
***********************************************

Zitat: Klaus Beyhl 25.03.21, 03:19Zum zitierten BeitragDieser Mensch beschreibt meine Probleme :-)
https://samjost.de/fotografie/2019teleo ... otografie/


Danke für den Vergleich, Klaus. Das Nikkor lieferte gewohnt souveräne Qualität, eben wie erwartet, aber Sigma überraschte mich besonders positiv. Hätte ich dem Teil aus diesem Hause nicht zugetraut. Das Sigma hielt mit dem Nikkor sehr gut mit. Enttäuscht war ich allerdings von dem Fuji XF, da hätte ich mir mehr versprochen, zumal es ja auch rein theoretisch für mich in Frage käme, weil ich auch dazu die passende Kamera parat hätte.
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 1620 von 1868
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gusti, was meinst Du? Wäre diese Aufnahme mit deiner Kamera besser geworden?
(Ich vermute: JA)


Turmfalke auf Futter suche .. Turmfalke auf Fut… Burkhard Kn. 02.03.21 0


(Es stehen alle Daten dabei) Dieses 200-500 ist auch eine Überlegung von mir.
Auf mehreren Ami-Seiten las ich Gutes über das Teil.

Aber vielleicht wenn man an das Objektiv ein TK geflanscht hätte, so mit 1,4?

Danke und LG, Klaus

Nachtrag: Hier ein Foto vom selben Herrn und Kamera, vermutlich mit TK.

Buntspecht bei der Arbeit --- Buntspecht bei de… Burkhard Kn. 12.02.21 1


Der Herr hat wohl auch eine Oly:

Flugstudie von einem Rotkehlchen ... Flugstudie von ei… Burkhard Kn. 30.12.20 2
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben