Mit KI Fotos liften oder fiktive Bilder erzeugen

<1 ... 6789101112 ... 30>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 121 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ute Maria 04.11.23, 23:08Zum zitierten BeitragNein Dieter, reine KI-Bilder sind keine Weiterentwicklung der Fotografie. Das ist ein eigenes Medium.

Es ist egal, über welchen Tonträger ich Queen höre… es ist immer Queen. Eine KI-generierte Musik, die von Queen klaut und deren Musik verfremdet und zusammengestoppelt als ihre ausgibt, brauche ich einfach nicht.


Und wenn jemend einen Titel von Queen als Ausgangsmaterial nimmt, KI unterstützt elektronisch neu arrangiert und einen Rap daraus macht? (ich schreibe jetzt besser nicht, für welchen Müll ich den derzeit üblichen Rap halte, egal wie er erzeugt wurde):
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 122 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ute Maria 05.11.23, 00:13Zum zitierten BeitragInteressant wäre, „KI-Hybrid“ zu definieren. Was verstehst du darunter?

Und jetzt OT… wo ist eigentlich Klaus?


Vielleicht eine Art Mild-Hybrid, wie bei bestimmten Automarken? *SCNR* :-))
Gerolinio Gerolinio Beitrag 123 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 05.11.23, 01:51Zum zitierten BeitragVielleicht eine Art Mild-Hybrid
Ein Mild ist letztlich eine gepimpte Lichtmaschine.
Was ist die fotografische Entsprechung einer Lichtmaschine?
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 124 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 04.11.23, 16:22Zum zitierten Beitrag also z.B. dass Adobe Firefly eine Art Modul von PS wird. In meinen Augen ist das nur eine Frage der Zeit. Das ist jetzt schon so. Also in der Beta.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 125 von 446
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerolinio 05.11.23, 01:40Zum zitierten BeitragEs gibt welche, die gehen.
Und es gibt welche, die werden gegangen.
Eine völlig überflüssige Bemerkung!!! Besonders bemerkenswert finde ich aber, daß Du über etwas schreibst, was Du eigentlich gar nicht wissen kannst.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 126 von 446
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ute Maria 04.11.23, 22:58Zum zitierten BeitragMag sein, ich bin furchtbar altmodisch.Bist gerade Du ganz sicher nicht. Du hast Dich immerhin auf das Thema eingelassen und selber experimentiert.Zitat: Ute Maria 04.11.23, 22:58Zum zitierten BeitragIch brauche KI-Bilder einfach nicht.Ich auch nicht, denn solche Bilder haben mit dem was mich am meisten fasziniert, die Entstehung eines Bildes durch Licht, so rein gar nix zu tun hat.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 127 von 446
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pik Sibbe 04.11.23, 23:06Zum zitierten BeitragWeiters kann man bei fortgeschrittenen, meist kostenpflichtigen KI-Generatoren eigene Bilder als Vorlage der KI übergeben und danach nicht nur mit Texten, sondern auch mit zusätzlichen Einstellparametern durch KI aufpeppen lassen oder gar in unterschiedliche Stilrichtungen "konvertieren".
Das hier wäre dann so ein Beispiel


Kutter auf der Ostsee (Midjourney Version) Kutter auf der Os… Silmas 19.08.23 15


Da kannst Du Dir auch das ursprüngliche Foto ansehen. Nicht mal das Boot sieht aus wie im Original.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 128 von 446
6 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pik Sibbe 04.11.23, 23:06Zum zitierten BeitragDeswegen würde ich da keine 2-Klassengesellschaft draus stricken oder der KI zugeneigte User in Quarantäne schicken.Was redest Du denn da? Auch wenn es getrennte Sektionen gäbe, könnten die Leute sich doch in allen, gleichberechtigt, ihren Senf abgeben.Zitat: Pik Sibbe 04.11.23, 23:06Zum zitierten BeitragDas hat sich auch inzwischen alles etwas relativiert und andererseits bewiesen, das analog und digital offenbar gleichberechtigt und gleichwertig nebeneinander existieren können. Was bitte hat denn analog versus digital, mit Fotografie versus KI generiertem Bildmaterial zu tun? Ersteres war zumindest ein logischer, erwartbarer Schritt in die Zukunft und hat mich nie abgeschreckt. Bei letzterem weiß ich eigentlich gar nicht, warum man das überhaupt großartig diskutiert, denn hier hat ja das Eine mit dem Anderen so rein gar nix zu tun. Zwei völlig verschiedene Dinge eben.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 129 von 446
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 05.11.23, 01:05Zum zitierten Beitragund wenn jemand bilder macht mit irgenwelchen mitteln, dann ist das besser, als auf der straße irgeneinen vandalenakt zu vollbringen. bildermachen beschäftigt den geist und entspannt.Eine Binsenweisheit.Zitat: N. Nescio 05.11.23, 01:05Zum zitierten Beitragob man beim geringrauschenden blümchen oder dem 17brüsten KI drunterschreibt, daß es mit stativ, manuell bestimmter belichtung und handbelcihtungsmesser von links oben gemacht wurde, ist wirklich egal. Nikon und/oder Hassi hast Du diesmal vergessen. ;-)))
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 130 von 446
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin mir nicht sicher, ob man gewisse Bedenken KI Bilder betreffend zwingend mit dem Alter und der Innovationsbereitschaft der Argumentierenden beantworten muss. Mich jedenfalls nerven schon die Fotos in den sozialen Medien, auf denen sich viele von ihrer besten und womöglich mit Filter optimierten Seite zeigen. Das Langweilige, Banale, Alltägliche findet da kaum statt. Wenn ich in 30 Jahren auf das heutige Leben zurückblicken möchte, was werde ich wohl sehen wollen? Wie es wirklich war oder wie es idealerweise hätte sein können?

Ich mag gerne mit einer Kamera vor die Tür gehen, andere Menschen treffen, mir ein Motiv vor Ort "erarbeiten". Ich sitze beruflich bedingt vor Monitoren, ich hänge davor oder danach am Handy, um Nachrichten zu lesen oder mir Fotos anzuschauen. Mein Interesse, stundenlang am PC Fotos zu basteln, geht gegen 0. Aber das dürfen andere selbstverständlich anders machen. Ich muss es mir ja nicht angucken, wenn ich nicht mag. Ich würde nur gerne erkennen, wenn es ein KI Bild ist.
Gerolinio Gerolinio Beitrag 131 von 446
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 05.11.23, 05:10Zum zitierten BeitragEine völlig überflüssige Bemerkung!!! Besonders bemerkenswert finde ich aber, daß Du über etwas schreibst, was Du eigentlich gar nicht wissen kannst.
Deine Reaktion ist weitaus bemerkenswerter!
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 132 von 446
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 04.11.23, 16:22Zum zitierten BeitragEs ist IMO absehbar, dass die Generierung von Bildern oder Generierung, Veränderung von Bildinhalten in die klassische EBV integriert ist, also z.B. dass Adobe Firefly eine Art Modul von PS wird. In meinen Augen ist das nur eine Frage der Zeit.

Ist doch schon längst passiert! Das Update übersehen?
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 133 von 446
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ute Maria 04.11.23, 22:58Zum zitierten BeitragIch denke, jede/r Fotografierende muss die Frage, wie er sich positionieren will zu rein künstlich erzeugten Bildern, für sich beantworten. Für mich sind es eben keine Fotos. Und als das will ich auch, dass sie klar gekennzeichnet sind. Magnolia hat da auch eine wichtige Anmerkung geschrieben bezüglich der Echtheit von Zeitdokumenten.


Man muss sich zum Glück gar nicht positionieren. Außerhalb dieser kleinen Blase hier ist es den meisten eh total egal. Ich muss mich auch nicht gegen Vogelknipserei oder Flugzeugbilder oder Malerei positionieren. Man sollte das ganze mal entspannt betrachten und nicht überbewerten.
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 134 von 446
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ute Maria 05.11.23, 00:13Zum zitierten BeitragUnd jetzt OT… wo ist eigentlich Klaus?

Zu, Glück nicht da, sonst wäre der Thread schon längst geschlossen
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 135 von 446
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Magnolia 05.11.23, 07:29Zum zitierten Beitrag Das Langweilige, Banale, Alltägliche findet da kaum statt. Wenn ich in 30 Jahren auf das heutige Leben zurückblicken möchte, was werde ich wohl sehen wollen? Wie es wirklich war oder wie es idealerweise hätte sein können?

Ich muss dir widersprechen, es gibt noch nie so viele Bilder von langweiligen und alltäglichen Dingen, die Clouds sind voll davon. Die fallen nur nicht mehr auf. Und mal ehrlich, wer will das sehen. Und warum Fotos nur aus dem dokumentarischen Aspekt betrachten. Wenn das dein Ding ist, schön, müssen aber nicht alle so machen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben