Beugungsunschärfe&die selten genutzte f/22

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 451 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 18.12.22, 20:01Zum zitierten BeitragZitat: Pik Sibbe 18.12.22, 01:43Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 17.12.22, 13:37Zum zitierten BeitragHabe heute Vormittag extra Bilder mit f/16 gemacht. Meine hochglichtstarken Gläser gehen gar nicht bis f/22. Schade eigentlich. Aller nur, um beim Thema Beugungsunschärfe zu bleiben - und aus der Praxis berichten zu können. Hier bei den Beugungs- und Zerstreuungs-Experten.
Interessant, welche Tendenz sich mir da grade offenbart: mein billigstes Zoomobjektiv bietet mir gar f/32 an, Deine hochwertigeren begrenzen die Blendenschließung bereits bei f/16.


Zum Test mit geschlossener Blende. Mein Blendenstern heute nach Sonnenaufgang einer wunderbaren, verschneiten Landschaft, war nicht so der Hit. Das werde ich nach Weihnachten, wenn ich dazu mehr Zeit habe, noch mal mit einem anderen Objektiv, das bis f/22 geht, wiederholen.

Ein bisschen Sterneffekt geht sogar mit Blende f/2.8, ich staunte nicht schlecht:

Full Moon Full Moon Jupp Kaltofen 17.07.22 5


Zitat: NikoVS 18.12.22, 20:01Zum zitierten BeitragHab gad mal meine ganzen Objektive angeschaut. Die lichtstarken gehen bis f/16, die weniger lichtstarken bis f/22. Und wenige bis f/32. Bewußt beachtet habe ich das bisher eigentlich noch nie. Allerdings schreibe ich nicht von hochwertigen Objektiven, sondern von lichtstarken. Bei Leica haben die besten eine Lichtstärke von f/2 und nicht f/1,4.
Ja, inzwischen weiß ich auch aus eigener Erfahrung, das lichtstark und hochwertig bei Objektiven zwei Paar Schuhe sind. Deswegen liebäugele ich seit einiger Zeit mit einem Ersatz für mein relativ lichtstarkes, aber leicht angeschlagenes (Sturz) Pentax 24-70mm/2.8. Ebenfalls ein Pentaxzoom 28-105mm/3.5-5.6. . Laut einiger Warentests bietet es schärfetechnisch mehr Leistung auch zu den Rändern hin.
NikoVS NikoVS Beitrag 452 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pik Sibbe 18.12.22, 20:58Zum zitierten BeitragEin bisschen Sterneffekt geht sogar mit Blende f/2.8, ich staunte nicht schlecht:

Full Moon Full Moon Jupp Kaltofen 17.07.22 5


Ja, das ist sehr gut!

Hier mehr dazu:

https://reisezoom.com/so-fotografierst- ... nnenstern/

https://ziereis-fotoart.de/2016/10/01/d ... ndenstern/
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 453 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 18.12.22, 21:13Zum zitierten BeitragZitat: Pik Sibbe 18.12.22, 20:58Zum zitierten BeitragEin bisschen Sterneffekt geht sogar mit Blende f/2.8, ich staunte nicht schlecht:

Full Moon Full Moon Jupp Kaltofen 17.07.22 5


Ja, das ist sehr gut!

Hier mehr dazu:

https://reisezoom.com/so-fotografierst- ... nnenstern/

https://ziereis-fotoart.de/2016/10/01/d ... ndenstern/


Ja, das liest sich gut, erst recht, weil es reichlich mit Bildern illustriert wurde. So stelle ich mir das auch in den Foren vor.
lenmos lenmos Beitrag 454 von 476
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pik Sibbe 18.12.22, 20:58Zum zitierten BeitragEin bisschen Sterneffekt geht sogar mit Blende f/2.8, ich staunte nicht schlecht:
Ich meine, dass der Stern nicht im Objektiv, sondern in einem Spalt der Konstruktion entsteht. Nach demselben Prinzip, wie an der Blende.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 455 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 18.12.22, 23:31Zum zitierten BeitragZitat: Pik Sibbe 18.12.22, 20:58Zum zitierten BeitragEin bisschen Sterneffekt geht sogar mit Blende f/2.8, ich staunte nicht schlecht:
Ich meine, dass der Stern nicht im Objektiv, sondern in einem Spalt der Konstruktion entsteht. Nach demselben Prinzip, wie an der Blende.

Ja richtig, so hat es mir auch der Jupp erklärt, siehe Kommentare unter dem Bild. Ab und zu mache ich mir solche Spalt- oder andere Effekte auch in der Natur oder innerorts zunutze - Klassiker reflektierende Fenster. Dann geht auch schon mal was mit f/10 oder gar noch offener.
Michael Menz Michael Menz   Beitrag 456 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stop Wars Stop Wars Michael Menz 09.10.22 2


Noch ein Bild mit Blende 22 "gefunden". Auch hier war die "Grundidee", die Auslösegeschwindigkeit zu reduzieren, um eine Wischeffekt beim fahrenden Bus zu erzielen. Kein Graufilter im Rucksack, also Iso runter, AV dicht, Selbstauslöser auf 2 Sekunden, Freihand.

Zeit immer noch zu knapp, mir gefiel aber die farbliche Entsprechung von Bus und Hausschrift.
Habe noch eine Version mit mittigerem Bus zum Gebäude, aber ohne verwischten Rad und E-Rollerfahrer im Vordergrund, daher diese Uploadwahl.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 457 von 476
1 x bedankt
Beitrag verlinken
ein foto für pik sibbes weltsicht

auch das mußte mal sein. auch das mußte ma… N. Nescio 10.05.07 18

------
noch eins

das mußte auch mal sein das mußte auch ma… N. Nescio 27.04.07 22

------
noch eins

der osten der osten N. Nescio 19.04.07 11

-------
noch

fast schräg fast schräg N. Nescio 12.04.07 21

---------
und

Hausstein heute Hausstein heute N. Nescio 11.02.08 15
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 458 von 476
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Mal was anderes: Beugungsunschärfe, Bewegungsunschärfe und ein leichter Verwackler in einzigartiger Art und Weise orchestriert:


[fc-foto:46980644]


Natürlich bei f/16 am Summilux-M 35.
lenmos lenmos Beitrag 459 von 476
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Unter meinen aktuellen Fotos finde ich kaum eines, das mit Blende f/11 gemacht worden wäre.

2013, das Jahr in dem ich beschlossen habe, nicht mehr nur im Urlaub zu fotografieren, habe ich dieses Foto auf einer Zelt-Tour in den Pyrenäen gemacht. Verschwommener Wasserfall, hat inzwischen ganz viele Nachahmer gefunden, aber ganz unsportlich mit ND-Filter. Ich habe da Blende f/32 verwendet, allerdings ohne Stativ, bei 1/6 Belichtungszeit. Die Unschärfe wird daher wohl hauptsächlich meinen Händen geschuldet sein und nicht der Beugung: ;-)


[fc-foto:46980869]
NikoVS NikoVS Beitrag 460 von 476
1 x bedankt
Beitrag verlinken
f/16


Bis morgen! Bis morgen! NikoVS 20.02.10 10
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 461 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 06.01.23, 18:35Zum zitierten Beitragf/16


Bis morgen! Bis morgen! NikoVS 20.02.10 10


In dieser Aufnahmesituation spricht einiges für Blende f/16. Und ich nehme an, es war kein Zufall, dass Du diese Blendenöffnung gewählt hast.
NikoVS NikoVS Beitrag 462 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pik Sibbe 07.01.23, 02:33Zum zitierten BeitragUnd ich nehme an, es war kein Zufall, dass Du diese Blendenöffnung gewählt hast.

Doch Zufall. Aus meiner Zeit, als ich noch noch primär mit Automatik fotografiert habe. Ich meine, man kann die Aussage von Hermann nicht oft genug wiederholen: "Beugungsunschärfe wird ähnlich überbewertet wie ...".
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 463 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 08.01.23, 12:38Zum zitierten BeitragZitat: Pik Sibbe 07.01.23, 02:33Zum zitierten BeitragUnd ich nehme an, es war kein Zufall, dass Du diese Blendenöffnung gewählt hast.

Doch Zufall. Aus meiner Zeit, als ich noch noch primär mit Automatik fotografiert habe. Ich meine, man kann die Aussage von Hermann nicht oft genug wiederholen: "Beugungsunschärfe wird ähnlich überbewertet wie ...".


;-))

Ich hatte vermutet, bewußte Entscheidung, weil der ND 8 Filter zu Haus war :-))
NikoVS NikoVS Beitrag 464 von 476
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 08.01.23, 12:44Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 08.01.23, 12:38Zum zitierten BeitragZitat: Pik Sibbe 07.01.23, 02:33Zum zitierten BeitragUnd ich nehme an, es war kein Zufall, dass Du diese Blendenöffnung gewählt hast.

Doch Zufall. Aus meiner Zeit, als ich noch noch primär mit Automatik fotografiert habe. Ich meine, man kann die Aussage von Hermann nicht oft genug wiederholen: "Beugungsunschärfe wird ähnlich überbewertet wie ...".


;-))

Ich hatte vermutet, bewußte Entscheidung, weil der ND 8 Filter zu Haus war :-))


Fast richtig. Aber - ich glaube es war die Zeit, in der ich meine ersten Graufilter gekauft habe. Fast schon als Spätzünder! ;)
kmh kmh Beitrag 465 von 476
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich ergänze mal:
Zitat: NikoVS 08.01.23, 12:38Zum zitierten BeitragBeugungsunschärfe wird ähnlich überbewertet wie ...".
wie immer die neueste und beste Technik einsetzen zu wollen.
Romana hat es neulich auf den Punkt gebracht, als sie geschrieben hat, wozu Fotos im Wesentlichen da sind.
Ich habe am Freitag ein Familientreffen fotografiert (mit einem Blitz, natürlich indirekt). Alle freuen sich an den Bildern. Mir hat es Spaß gemacht. Was will ich mehr? Die Bilder hätte ich nicht mit einem Handy machen können. Da bin ich dann froh über meine Ausrüstung.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben