Als Tierfotograf Fuß fassen ?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 61 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hach - ich schmeiss auch mal zwei in die Runde


[fc-foto:31938382]

Der Hund einer guten Freundin

Ein Schnappschuss auf einer Pferdeveranstaltung

[fc-foto:29513932]


Und zum Schluss die Bester aller , unsere Tautou

[fc-foto:28211018]
Romana T. Romana T. Beitrag 62 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier ein Leckerbissen von meiner Lübecker Freundin Kathrin. :-) Ein Hundefoto, das es in die fc- Galerie schafft, das ist schon was. :-) Das Foto ist Teil einer tollen abenteuerlichen Geschichte, die sie sich ausgedacht und fotografiert hat.

Petite Lottiii ist traurig..... Das Foto wurde in die Galerie gewählt Petite Lottiii is… Kathrins Hundekni… 05.12.11 216


Sie macht aber auch fantastische Bewegungsaufnahmen. Hier mein Tiny mit ihren beiden Hündinnen in SPO

SPO -4- SPO -4- Kathrins Hundekni… 18.08.08 12


Ihre Lotti

Da..... Da..... Kathrins Hundekni… 05.05.09 18
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 63 von 72
1 x bedankt
Beitrag verlinken
OK, einen hab ich noch. Aber nicht als Link.

Einfach mal in die Google-BILDER-Suche "Herr Grönemeyer" eingeben.

(Ich weiß, ist nicht neu, aber ich bin sooo stolz auf den 1. Treffer bei Google :-)


Ansonsten hab ich für Tierfotos kein Talent. Die machen einfach nicht das, was man ihnen sagt.

Fröhliche Schweinachten Fröhliche Schwein… Hermann Klecker 21.12.08 39 Stierkampf Stierkampf Hermann Klecker 07.06.09 14 Hazel Hazel Hermann Klecker 03.05.07 38
Romana T. Romana T. Beitrag 64 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dochdoch, die machen, was man ihnen sagt.

[fc-foto:20033972]
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 65 von 72
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann sag ihnen mal, "Zieh mal dieses Nikolauskostüm an, setze Dich in den Beiwagen des Motorrades, setz diese Motorradbrille auf und habe erkennbaren Spaß am Fahren."

Dabei gibts bestimmt ein gutes Duzend solcher oder ähnlicher Fotos. Aber die gibts nur, weil das Tier das will und mitmacht und nicht, weil es ihm ein noch so erfahrener Trainer mal eben sagt.


Ich finde, zu richtig guten Tierfotos gehört neben der Technik, dem Kreativen und dem Talent bzw. Können auch noch sehr sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Und eben die Erkenntnis, was mit welchem individuellen (!) Tier geht und was nicht.

Professionell, also als Auftrag ein bestimmtes Tier in Szene zu setzen, womögich gemessen an einem super tollen Portfolio super toller Referenzbilder (welches die TO erst noch aufbauen muß) kommt da noch der Faktor des Auftraggebers dazu. Sag mal einem stolzen Besitzer eines ansich supersüssen Dackels, dass ausgerechnet sein Exemplar jetzt nicht die Ruhe weg hat, um z.B. aus einem übergroßen Oster-Eier-Körbchen genau so süß raus zu blicken wie der Jack-Russel seines Nachbarn, obwohl im allemeinen die Jack-Russel viel unruhiger sind als Dackel. Aber es kommt eben auf das individuelle Tier an.

Sag dem mal "Jaja, DER Dackel kann das, aber Ihr Dackel kann das nicht".
Oder gar "Jaja, DER hat seinen Dackel im Griff, aber Ihrer kläfft ja nur rum."



Fazit: Augen auf bei der Berufswahl! :-)
Silberkörnchen Silberkörnchen Beitrag 66 von 72
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 27.08.14, 22:46Zum zitierten Beitrag...
Sag dem mal "Jaja, DER Dackel kann das, aber Ihr Dackel kann das nicht".
Oder gar "Jaja, DER hat seinen Dackel im Griff, aber Ihrer kläfft ja nur rum."
...

Dackel, ich hör immer Dackel?
Wer hat nach mir gerufen?

[fc-foto:25303959]
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 67 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Silberkörnchen 27.08.14, 23:21Zum zitierten BeitragZitat: Hermann Klecker 27.08.14, 22:46Zum zitierten Beitrag...
Sag dem mal "Jaja, DER Dackel kann das, aber Ihr Dackel kann das nicht".
Oder gar "Jaja, DER hat seinen Dackel im Griff, aber Ihrer kläfft ja nur rum."
...

Dackel, ich hör immer Dackel?
Wer hat nach mir gerufen?

[fc-foto:25303959]


Hör mir auf.

Ich bin mit Dackeln gross geworden.
Meine Eltern hatten neulich sogar Schwierigkeiten damit, die Dackel meines Lebens alle aufzuzählen.
Dabei gab es - wie bei Dackeln leider üblich - gleichzeitig immer nur einen.
(Auch Dackel sind Rudeltiere und wollen eigentlich unter ihresgleichen leben. Dackelklubs, Gassigehareale in den Städten, Hundeschulen etc. sind da nur ein sehr magerer Ausgleich dafür. )

Kobold (Eine frühe Krankheit, sehr jung)
Kucki (In Italien vom Auto erwischt, aber immerhin als "Dackel-Methusalem")
Bob (Im Auto verunfallt, viel zu gung)
Rowdy (Klar stand am Ende schreckliche eine Krankheit und ein finaler Arztbesuch. Aber der ist eher an Alterschwäche verstorben.)
Gauner (Lebt noch. Wirkt unkaputtbar. Ist aber auch schon alt.)
Dazwischen und prallel gabs den Familien-Finde-Hund Biondo. Ein Italien-Import. Illegal eingewandert, genau genommen.
Der war aber kein Dackel und hat in allen drei Familien (Eltern und Brüder mit Partnern, Omas und Kindern) gelebt. Und war natürlich in Lindau dabei.
Biondo Biondo Hermann Klecker 11.05.06 20 Biondo Biondo Hermann Klecker 08.09.08 14


Aber so richtig fotografieren hättest Du keinen davon können. Also nicht nach dem Motto "Jetzt setz Dich da hin und schau dort hin und schau gütig und friedlich" oder so. Ein bisschen was davon geht immer. Und damit muß der Fotograf dann auskommen. Aber der Fotograf hat eben auch keine zweite Chance auf die gleiche oder auch nur ähnliche Situation.

Bei Hunden -oder genauer- bei Haltern ohne Hundeschule regiert allein der Zufall!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 68 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was wär das schön, wenn bei all dem Geschriebenen, auch die TO sich nochmal melden würde...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 69 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sag dem mal "Jaja, DER Dackel kann das, aber Ihr Dackel kann das nicht".
Oder gar "Jaja, DER hat seinen Dackel im Griff, aber Ihrer kläfft ja nur rum."



Fazit: Augen auf bei der Berufswahl! :-)

Genau das ist es bei geplanten Shootings. Es gibt auch Pferde, die sind so professionell, die stellen ein Bein vor das andere und setzen sich in Szene. Sowas ist kein Geschenk sondern gute Erziehung und eine vertrauensvolle Umgebung.
Dann hat man tatsächlich immer wieder gerne die Viecherl, die alles tun, nur nicht das was man Ihnen sagt. Da kannst Du das fotografieren komplett vergessen. Da gibt es nur die Möglichkeit, den Hund zu bespaßen und in Serie auf "den" Moment zu hoffen.
Romana T. Romana T. Beitrag 70 von 72
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Weise Worte, Hermann!
Kathrins tolle Hundefotos entstehen a) mit ihren beiden eigenen Hunden und dem der Tochter, die allesamt an das Posieren in Klamotten gewöhnt sind und mit Feuereifer bei der Sache sind. Ich habe Lotti - die oben im Pepita-Mantel mit Köfferchen - bei mir ihm Wohnzimmer erlebt, als wir ihr einen Sack Kleinkind-Kleidchen von meiner Tochter anprobierten und fotografierten. Sie hat das absolut genossen und die allergrößte Geduld gehabt, obwohl sie draußen ein reissender Teufel sein kann. :-))

Diese Fotos von den eigenen Hunden verkauft sie für Kalender und Postkarten.

Oder b) entstehen die Fotos mit fremden Hunden auf Auftrag. Wenn Kathrin Auftrags-Hundefotos macht, geht sie mit Hund und Mensch ausgiebig spazieren, lernt den Hund kennen, lässt ihn bespielen, damit er passend vor die Linse läuft etc.
Das dauert Stunden, und der Stundenlohn dafür liegt sicher nicht da, wo Stundenlöhne von Gutverdienern liegen... Aber das macht ihr enorm viel Spaß.

Man kann sagen: sie hat dafür gekämpft, in einem Alter, wo andere langsam an die Pension zu denken beginnen, ihr absolutes ein-und-alles-Hobby zum Beruf machen zu können, von dem sie auf ihre bescheidene Weise leben kann.
Da steckt absolute Leidenschaft dahinter, es ist noch einiges mehr als nur ein Hobby. Wenn ich sage, dass selbst mir, die ich damals beim Hundefotografieren extrem begeistert und ausdauernd war, das Fotografieren an diesem Tag in SPO zu viel und zu lang wurde (quasi durchgehend von Sonnenauf- bis Untergang, mit vollem Körpereinsatz aller Beteiligten ), dann heißt das was. ;-)

Wenn man mit so viel echter Hingebung bei der Sache ist, dann ist das kein Beruf sondern eine Berufung, der Lohn liegt weniger im Pekuniären als in der Freude und Zufriedenheit.

Ob es der richtige Weg für einen jungen Menschen am Anfang seiner Berufslaufbahn ist, bleibt die Frage. Dazu müsste man diesen jungen Menschen kennen und einschätzen können und das geht nun mal nicht übers Internet. Ich kenne etliche junge Mädchen (mich selbst eingeschlossen) die in der Pubertät eine enorme Begeisterung für Pferde und Reiten entwickeln und da später komplett rauswachsen....
xxx xxx Beitrag 71 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Dpunkt 28.08.14, 08:53Zum zitierten BeitragWas wär das schön, wenn bei all dem Geschriebenen, auch die TO sich nochmal melden würde...

was verlangst Du, der Thread ist schon lange OT was soll die TO da noch sagen ;-(
Marcel Körner Marcel Körner   Beitrag 72 von 72
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe mir den Thread jetzt auch mal durchgelesen, da ich auch mal mit dem Gedanken spielte.

Ja es gibt viele gute und (ich sag mal...) mittelmäßige Tierfotografen, bzw. was andere geschrieben haben ist es einfacher und günstiger mal eben selber die Knipse zu bedienen, als sich einen "Profi" kommen zu lassen.
Hier in der FC gibt es verdammt viele gute Hundebilder ( und auch von anderen Tieren), was ich neidvoll anerkennen muss.
Ich selber habe lange gebraucht um meinen Rüden mal ordentlich vor die Linse zu bekommen.

...Ooooch Mensch.... ...Ooooch Mensch.… Marcel Körner 08.08.14 1

Mittlerweile sehe ich es eher als Utopie an, bei dem Wettbewerb auch gutes Geld damit zu machen.
Wie einige Vorredner / -innen ja schon bemerkt haben, ist es meistens das Alleinstellungsmerkmal was einen zu einem Besonderen Auftritt ( und somit auch Jobs) verhilft.
Weiterhin sollte man keine Berührungsängste dem Kunden gegenüber zeigen und ein eloquentes Auftreten sein Eigen nennen.

Trotzdem jedem der es Versuchen will, viel Glück...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben