Nikon D2x - Brauche dringend Hilfe

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Detlef Knops Detlef Knops Beitrag 16 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also wenn ich mit Sportfotos mein Geld verdienen müsste,
würde ich an deiner Stelle sofort zu Canon wechseln.
AF ist bedeutend besser und sicherer.
1 D MarkII rauscht weniger, lässt somit höhere ISO-Zahlen zu.

Wenn du etwas Zeit hast, solltest du aber vielleicht die D3H abwarten.
Georg Moritz Georg Moritz Beitrag 17 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@kurt: das scheint in der tat nicht vermeidbar zu sein.

mit einem 300/2,8 klappt es nicht mit dem roten rahmen, da muß ich mich ja auf die tribüne stellen!

so sehr wie ich meine optiken liebe, aber nur bei schönem wetter. aber leider finden basketball und volleyball in der halle statt, fußball die meiste zeit im jahr unter flutlicht und da scheiden sich die geister zwischen ca und ni was belichtungszeiten und rauschverhalen betrifft. allerdings muß ich einwerfen, das ein ca-kollege mir auf dem fußballfeld gestern erzälte, das er seit mark IIn super flaue bilder unter flutlicht produziert.

grundsätzlich will ich mich auf meine motive konzentrieren und nicht auf rote rahmen oder belichtungsgeschwindigkeiten und ich merke halt einfach das ich mit meiner d2h mehr bälle im bild habe als bei der d2x (pro belichtungssequenz).

heute werde ich es sehen, erst hertha dann alba...
Herr Langer Herr Langer   Beitrag 18 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
canon ist auch keine lösung :-(
wenn ich ans 2,8/400 den 1,4-er konverter ansetze, fehlen auch teilweise die füße...
und das ohne roten rahmen.
ich glaub´, ich switche zu nikon...
Richard . P. Richard . P. Beitrag 19 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
" diese rote rahmennummer finde ich absolut albern und für sport nicht geeignet.".
Gerade für Sport und schnell bewegende Objekte ist es Prima weil mann sieht mehr als man aufs Papier bekommt. Es ist einer reiner Übungssache.
Janis Möckelmann Janis Möckelmann   Beitrag 20 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich denke die Abneigung gegen dem Rahmen liegt darin begründet das man von dem eigentlichen Bild ja nur einen Ausschnitt fotografiert. Wenn ich vorher mit dem Objektiv die Leute gerade so drauf bekommen habe fehlt mir durch den Ausschnitt natürlich ein Teil. Alternativ kann man auf Objektive Umsteigen die aufgrund eines größeren Weitwinkels mehr drauf bekommen. Also statt 300mm nur noch 200mm nutzen. Dann dürfte es auch mit dem roten Rahmen wieder klappen.
Markus B. Markus B. Beitrag 21 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
georg, ich versteh dich nicht.

es werden neue autos mit schnickschnack gekauft und nach einer gewiisen einarbetungsphse gewöhnt man sich an alles, ebenso beim dvd player mit festplatte und ich könnte die sache unentlich fortführen.
du hast dich doch auch mit deiner jetzigen kameraausrüstung zurecht finden müssen. hast doch auch nicht alles in die hand genommen und wusstest ohne bedienungsanleitung wie alles funktioniert.
bist du so jemand bei dem alles sofort laufen muss oder kannst du dich auch an dinge herantasten und lernen???
sei doch froh, dass du die zwei wahlmöglichkeiten, high speed oder hochauflösend hast.
es gibt doch meine ich drei mattscheiben, warum versuchst du es nicht erstmal.
gleich zu schreien scheiße, hagel und granaten klingt für mich wie eine arbeitsverweigerung, und deswegen den ganzen bettel zu verkaufen und zu wechseln?? ich weiß ja nicht wie viele objektive du hast und ob du geld im überfluss hast wegen eines systemwechsels, aber ich kann deine aufregung nicht verstehen, sorry.
vielleicht stehe ich ja auf dem schlauch, erklärs mir ;-)

vg markus
Al Al 2 Al Al 2 Beitrag 22 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was ist daran nicht zu verstehen?

Georg hat mit den Bildern sein Geld zu verdienen. Da er also weder eine Realitätsflucht mittels eines Hobbys betreibt, noch sich wie auf dem Schulhof sklavisch an einen Hersteller gebunden fühlen muss (nur Levis ist zulässig), denkt er nunmal ergebnisorientiert. So kann er dann auch nicht ständig eine Standortwechsel vollziehen, wenn er meint, er bräuchte jetzt mal den High-Speed-Modus...

...abgesehen davon, dass er nun schon seeehr lange überlegt ;)
D O C D O C   Beitrag 23 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also an den roten RAhmen gewöhnt man sich, drauf kommt natürl. nur was drinnen ist...... und die Sportsucher füherer Sucherkameras boten extra ein größeres Umfeld um das Geschenhen außerhalb des Motivs besser zu beobachten! Ein kleiner Schwenk und es paßt und man hat nix versäumt. Alles ne Fraghe der Gewöhnung, hat mE soviele Vorteile wie NAchteile!!
Georg Moritz Georg Moritz Beitrag 24 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
alsooooooo....:

der highspeedmodus ist aus der entfernung sehr gur geeignet. hut ab, hätte ich nicht gedacht!


hier die ernte:


Hertha vs. Schalke. Hertha vs. Schalk… Georg Moritz 18.02.06 2


(einmal quer über den platz im highspeedmodus)



Hertha vs. Schalke Hertha vs. Schalk… Georg Moritz 18.02.06 2


highspeedmodus


danach halle:


Alba vs. Gießen Alba vs. Gießen Georg Moritz 18.02.06 2




[fc-foto:5021139]



in der halle hatte ich vor lauter aufregung vergessen einen weißabgleich zu machen :-(. anonsten bin ich recht zufrieden mit den ergebnissen!


WERDE NACHDENKEN. für das übernächste wochenende habe ich mir nun ein testpacket von canon bestellt um einen konstruktiven vergleich setzen zu können.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 25 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi, Georg!

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man sich an den Rahmen auch bei nur gelegentlicher Nutzung schnell gewöhnt und bald keine Füße mehr abschneidet. Dann wirds vom "Bug" zum "Feature": es ist manchmal sehr praktisch zu sehen, was sich ausserhalb des Bildausschnitts abspielt.

Bin gespannt was zu zu dem AF der Canon sagst. Meiner Erfahrung nach ist der Nikon AF der D2X besonders bei schwachen Kontrasten sicherer.

Ciao,
Stephan
Markus B. Markus B. Beitrag 26 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@al: danke das du das für georg erklärt hast ;-)))

@georg: siehste, geht doch und sehr gut wie ich finde :-))
Franky Boy.. Franky Boy.. Beitrag 27 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
D K 1 schrieb:

Zitat:Also wenn ich mit Sportfotos mein Geld verdienen müsste,
würde ich an deiner Stelle sofort zu Canon wechseln.
AF ist bedeutend besser und sicherer.
1 D MarkII rauscht weniger, lässt somit höhere ISO-Zahlen zu.

Wenn du etwas Zeit hast, solltest du aber vielleicht die D3H
abwarten.


das mit dem af halte ich für ein gerücht, das mit dem rauschen stimmt schon eher, letzendlich aber ist der crop2 mit dem rahmen wirklich mies und die mattscheibe führt zu einem kleinen sucherbild, dies ist ausschlaggebend, freu mich auf die d3h
Franky Boy.. Franky Boy.. Beitrag 28 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Herr Langer schrieb:

Zitat:canon ist auch keine lösung :-(
wenn ich ans 2,8/400 den 1,4-er konverter ansetze, fehlen
auch teilweise die füße...
und das ohne roten rahmen.
ich glaub´, ich switche zu nikon...


langer wers glaubt ;-) wir können ja tauschen, he he he
Franky Boy.. Franky Boy.. Beitrag 29 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Janis Möckelmann schrieb:

Zitat:Ich denke die Abneigung gegen dem Rahmen liegt darin begründet
das man von dem eigentlichen Bild ja nur einen Ausschnitt
fotografiert. Wenn ich vorher mit dem Objektiv die Leute gerade
so drauf bekommen habe fehlt mir durch den Ausschnitt natürlich
ein Teil. Alternativ kann man auf Objektive Umsteigen die
aufgrund eines größeren Weitwinkels mehr drauf bekommen. Also
statt 300mm nur noch 200mm nutzen. Dann dürfte es auch mit dem
roten Rahmen wieder klappen.


200mm x crop 2,0 = 400 mm d2x highspeedmodus
300mm x crop 1,5 = 450 mm d2x mit 12mp
400mm x crop 1,3 = 520 mm markII
300mm x crop 2,0 = 600 mm d2x Highspeedmodus

versuch mal mit variante 1 odentliche bilder zu machen, es lebe das 250mm objektiv, he he he
Franky Boy.. Franky Boy.. Beitrag 30 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
D O C schrieb:

Zitat:Also an den roten RAhmen gewöhnt man sich, drauf kommt natürl.
nur was drinnen ist...... und die Sportsucher füherer
Sucherkameras boten extra ein größeres Umfeld um das Geschenhen
außerhalb des Motivs besser zu beobachten! Ein kleiner Schwenk
und es paßt und man hat nix versäumt. Alles ne Fraghe der
Gewöhnung, hat mE soviele Vorteile wie NAchteile!!


doc du bekommst zwar die testbilder vom 15ner sigma von mir, aber hier gebe ich dir nicht recht, dies war genau der grund, warum ich auf die d2x verzichtet habe, genau dieser crop2
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben