Nikon D750

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 61 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also, würde der weg anders schreiben, ich fände schon was zu loben an nikon :-)
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 62 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Braunstorfinger 13.09.14, 13:04Zum zitierten BeitragMich erinnert die Modellpolitik von Nikon an Nokia vor 10 Jahren: sehr viele Modelle in kurzer Zeit, die Nische zwischen den Nischen besetzen wollen, unlogisches Bezeichnungsschema und verwirrte Verkäufer und Kunden.
Einerseits hat man als Nikonianer zwar in jeder Klasse die ganz große Auswahl. Und, um mal bei FX zu bleiben, jede aktuelle Kamera lässt die allseits beliebte Desy ist fast jeder Disziplin recht alt aussehen.
Was aber marketingtechnisch verwundert, ist doch, dass es zu den wohl erfolgreichsten und beliebtesten Modellen D700/D300s nie einen echten Nachfolger gab. Darunter verstehe ich ein Modell, das alles besser (oder zumindest nichts schlechter kann) als der Vorgänger. Würde bei einer E-Klasse oder einem iPhone zu einem großen Aufschrei führen. Bei Nikon läuft die Kundenbindung halt über die Linsen, da funktioniert das anscheinend. Oder auch nicht, die Performance der Aktie über die letzten Jahre ist auch nicht berauschend.


Ja mir auch unerklärlich warum man die D750nicht einfach in das Gehäuse der D800 packt , 2199.-€ draufschreibt und gut ist es ;)
Da ich nicht zwingend eine Neue brauche sehe ich das ziemlich gelassen, aber was mache ich wen die Desi mal nicht mehr will und ein kleine wenig mehr Auflösung und Dynamik wäre ja doch nicht so verkehrt ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 63 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael.M. 13.09.14, 13:09Zum zitierten BeitragJa mir auch unerklärlich warum man die D750nicht einfach in das Gehäuse der D800 packt , 2199.-€ draufschreibt und gut ist es ;)
Da ich nicht zwingend eine Neue brauche sehe ich das ziemlich gelassen, aber was mache ich wen die Desi mal nicht mehr will und ein kleine wenig mehr Auflösung und Dynamik wäre ja doch nicht so verkehrt ;)


Das und einen 100%-Sucher. Und ich wäre happy. So halt nicht. Ob sich Nikon das lange erlauben kann. Die eigenen zu verärgern?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 64 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich find nicht, daß der asahi Kabushiki-gaisha Nippon Kogaku K. K. seine eigenen verärgert.
der nikkor bietet halt diverseste optionen an und man muß halt die richtige finden.
billig ist nix im leben und wenn du dir eine 3000 euro cam oder eine 6000 euro cam leisten willst, warum dann die d750 beschämen?

muss die d750 alle befriedigen? gib halt das entsprechende geld aus, dann findest du was für deine bedürfnisse.
andernfalls kannst mich mal besuchen und dann darfst mit meinen schätzchen probieren und grinsen :-)

ceterum censeo: wen kratzt das schon, wenn der nikon hype vorbei ist? mode kommt und geht ...
NikoVS NikoVS Beitrag 65 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 13.09.14, 13:54Zum zitierten Beitragich find nicht, daß der asahi Kabushiki-gaisha Nippon Kogaku K. K. seine eigenen verärgert.
der nikkor bietet halt diverseste optionen an und man muß halt die richtige finden.
billig ist nix im leben und wenn du dir eine 3000 euro cam oder eine 6000 euro cam leisten willst, warum dann die d750 beschämen?

muss die d750 alle befriedigen? gib halt das entsprechende geld aus, dann findest du was für deine bedürfnisse.
andernfalls kannst mich mal besuchen und dann darfst mit meinen schätzchen probieren und grinsen :-)

ceterum censeo: wen kratzt das schon, wenn der nikon hype vorbei ist? mode kommt und geht ...


Die Phase, was zu brauchen habe ich hinter mir. Es geht nur noch um haben wollen. Und ja, jetzt muss ich halt mehr ausgeben. Mein Luxusproblem: Habe zu unterschiedliche Wünsche. So und jetzt geh ich ins Wasser. Die Ägäis ist klasse! ;)))
roro ro roro ro Beitrag 66 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Es war schon immer die Philosophie von Nikon, an jeder Kamera bis 2000 Euro irgend etwas zu einer konsenzfähig "kompletten" Kamera dazu gehört, weg zu lassen. Kannst Du Dir wünschen, was Du willst. Die wollen nicht. Ich hatte später meine Entscheidung pro Nikon als Sackgasse empfunden.
lg ro
Peter Odefey Peter Odefey Beitrag 67 von 526
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Welch weises Wort.
Trotzdem machen Nikons Freude :-)


Zitat: roro ro 13.09.14, 16:22Zum zitierten BeitragEs war schon immer die Philosophie von Nikon, an jeder Kamera bis 2000 Euro irgend etwas zu einer konsenzfähig "kompletten" Kamera dazu gehört, weg zu lassen. Kannst Du Dir wünschen, was Du willst. Die wollen nicht. Ich hatte später meine Entscheidung pro Nikon als Sackgasse empfunden.
lg ro
Unter.Stop Unter.Stop Beitrag 68 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
ich versteh die Aufruhr nicht ganz. Wer nicht zufrieden ist soll doch einfach ne 810 oder ne 4s kaufen, warum sich dauernd aufregen? Bei den Frauen macht ihrs ja auch nicht, oder sagt ihr bei jeder was ihr noch gerne an ihr hättet? Ich war erstmals auch nicht wirklich erfreut ob den neuen Spezifikationen, aber bevor ich sie nicht selber ausprobiert habe will ich gar kein Urteil wagen.
Ja lieber ein runder Sucher als ein ekiger (das hebt einem so schön von dem billig Nikon DSLR Pöbel ab) 95% gegen 100% Abdeckung? Ja gerne!
24MP? Joa brauch nicht so viele aber ist noch nicht gleich 36 und mein PC könnts noch verkraften.
Wahlrad, ja ich bevorzuge das alte, wobei man sich auch an das neue (ja Pöbel Variante!) gewöhnen kann, wer schnell ISO, WB und Qual wechseln muss gehört sowieso nicht in dieses Zielpublikum.
Und der Klappbildschirm, ich hab ihn an meiner D700 nie vermisst, bin seit meiner Kompakten aber ziemlich überzeugt davon. Wenn man ihn nicht braucht, dann klapp ihn doch nicht aus.
Zuerst wird lange gefragt obs denn die Eyefy Karten denn nicht auch im CF Format gebe, da bauen die Nikoner ein WLAN Chip in die Kamera und jetzt ist auch nicht mehr gut.Wlan, fand ich schon als die 6D rauskam toll, alle schreien Hilfe, das ist so standardverbrauchermässig :S wers nicht braucht solls nicht nutzen. Die Möglichkeit die Kamera über ein App zu steuern ist top. Nein, man wird damit nicht zum grossen Shooting für einen grossen Auftrag gehen, aber ja, auch wenn man den Fernauslöser vergessen hat, gehts bequem ohne Selbstauslöser, ohne Kabel tetherd shooten, nicht beim Kunden, aber ja, kann auch ganz toll sein, wenn man nicht mehr hinter der Kamera stehn kann.
xxx xxx Beitrag 69 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stimmt schon, ich bereue meine Entscheidung auch nicht, 2008 auf Nikon FX gesetzt zu haben. Alles was ich wollte, und noch etwas mehr, haben sie gebaut. Nur ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, die D750 liefert nur leider keine davon. Vielleicht ist das der Grund für das Gemecker?
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 70 von 526
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Wahrscheinlich haben hier viele eine D4s ohne Hochformatgriff und ansonsten ohne weitere Einschränkungen und das Ganze natürlich zu einem Drittel des Preises der D4s erwartet. Ich würde mal sagen Realismus sieht anders aus...
roro ro roro ro Beitrag 71 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Och weißt Du, sind doch keine Ausstattungen, die astronomische Summen kosten müssen. Heute ganz normale, elementare Features, die realistisch gesehen wenig extra zu kosten brauchten und ebenso realistisch gesehen Stand der Technik sind. Wir reden nicht über Kamera-Hocus Pocus. Die künstliche Klassengesellschaft hatte mich bei Nikon immer gestört. Das bleibt auch meine ganz reale und sachliche Sichtweise zu den Produkten, die ich seit 2008 kennen gelernt hatte. Daran ändert auch Dein polemischer Einwurf nichts. Machst Du aber gerne immer wieder, oder?
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 72 von 526
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Diese "künstliche Klassengesellschaft" wie du schreibst, gibt es bei jedem Hersteller. Ist einfach so: für mehr Geld gibt es mehr Leistung.

Ansonsten ist es doch schön, dass du mit deinem jetzigen System zufrieden bist. Ich weiß allerdings nicht warum du dann hier schreibst. So ein bißchen sticheln machst du gerne, nicht wahr?
roro ro roro ro Beitrag 73 von 526
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Nicht so ausgeprägt wie bei Nikon, wo Kameras z.B. beim Bracketing oder der kürzesten Belichtungszeit gedrosselt werden.
Ich hab einr ziemlich komplette Nikon-Ausrüstung. Und warum sollte ich dann hier nicht schreiben? Vielleicht, weil Dir der Inhalt nicht passt?
NikoVS NikoVS Beitrag 74 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kai Mueller Photography 13.09.14, 21:10Zum zitierten BeitragWahrscheinlich haben hier viele eine D4s ohne Hochformatgriff und ansonsten ohne weitere Einschränkungen und das Ganze natürlich zu einem Drittel des Preises der D4s erwartet. Ich würde mal sagen Realismus sieht anders aus...

Nichts anderes war 2008 die D700. Eine kleine D3. Damals war es Realität.
xxx xxx Beitrag 75 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 14.09.14, 02:49Zum zitierten BeitragNicht so ausgeprägt wie bei Nikon, wo Kameras z.B. beim Bracketing oder der kürzesten Belichtungszeit gedrosselt werden.
Das mit der Belichtungszeit könnte tatsächlich auch mechanische Gründe haben. Offensichtlich haben die Consumer-Produkte ja eine andere Mechanik als die Semi- und Pro-Modelle. Immerhin haben D610 und D750 einen auf 150k, D810 auf 200k und D4 einen auf 400k Auslösungen geprüften Verschluss nebst Spiegelmechanik. Da wird nicht überall das gleiche drin sein, man hört und fühlt es übrigens auch. Und so was kostet. Was ebenfalls kostet ist das Magnesiumgehäuse und jeder Knopf, jedes Display mehr und jede Funktion mehr bedeuten mehr Aufwand in der Fertigung und sei es nur in der Endkontrolle.
Insofern macht es viel Sinn, eine "Klassengesellschaft" bei den Kameras zu haben und das war übrigens auch schon immer so. Wenn ich mal in den Keller gehe und eine Kiste aufmache und meine AE-1P, A-1 und F-1 vergleiche, kommt was sehr ähnliches dabei raus und das Zeug ist aus den 80ern.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben