Nikon D750

<123456 ... 36>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 31 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja das ist wohl wahr das sie nicht zuviele gute Aussattung in ein Modell packen und hat sicher Methode ,
allerdings glaube ich das Nikon sich auf Dauer mit dieser Strategie keinen Gefallen tut .....

Nimmt man die DF z.B frage ich mich bei diesem Preis warum hier nicht das AF System der D700 etc verbaut wurde , wäre dann ein echter Wurf ...

aber ja es ist ja kein Wunschkonzert ;)
xxx xxx Beitrag 32 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also an der D4s würde ich nichts vermissen.
Uwe Welz Uwe Welz Beitrag 33 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael.M. 12.09.14, 23:10Zum zitierten BeitragNimmt man die DF z.B frage ich mich bei diesem Preis warum hier nicht das AF System der D700 etc verbaut wurde , wäre dann ein echter Wurf ...

Das killt für mich die Df nicht ganz, ist aber extrem ärgerlich, denn das ist eine unnötige Verschlechterung. Die D4 sollte zwar nicht kannibalisiert werden, aber warum fällt die Df noch hinter die D700 zurück, die immerhin über AF-Hilfslicht verfügt. Ich fotografiere viel im Dunkeln.

Die D750 ist mir zu sehr "Consumer-like". Als D610-Nachfolger soll sie dazu dienen, das Preisgefüge wieder zu berichtigen.

LG, Uwe
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 34 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also, bedenkt man die systematik der ai-f hsm, ais, non-af, ais-g und af-d und e-serie objektive dann passt das konzept von d700, df, d600, d610, d820 und d4H samit 3dx mit d5300s und d751 ganz gut dazu, wenn man weiß, daß man die einstellräder nach links zu drehen hat.
lg gusit
EK-MUC EK-MUC Beitrag 35 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragKlappdisplay:
Das ist genau meine Befürchtung, auch wenn ich ein klappbares Display schon oft vermisst habe - in engen dunklen Räumen kann man noch einige Zentimeter Abstand zum Objekt gewinnen und hat es leichter mit der Ausrichtung. Andererseits habe ich keine Lust, die Kamera ständig beim elend teuren Service zu haben, weil die "robuste" Konstruktion sich als "wenig rubust" erweist.


es ist ja "nur" ein Klappdisplay und kein Dreh-Schwenkdisplay. Sowas lässt sich schon ausreichend robust konstruieren und - man muss ja nicht, aber man kann "klappen". Ich habe ein bewegliches Display noch nie vermisst, weder bei meinen Kompakten noch bei meinen DSLR seit der D40.

Da WiFi an Bord ist, macht das Klappdisplay noch weniger Sinn, denn für "unmögliche" Aufnahmepositionen (bodennahe Makros etc.) kann man als Display ja auch ein Apfel- oder Androiden-Telefon benutzen.
EK-MUC EK-MUC Beitrag 36 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die D750 sieht erstmal aus wie eine etwas aufgehübschte D610. Aber warten wir mal ab, was der neu entwickelte Sensor wirklich kann. Der AA-Filter ist wieder da, nachdem ihn Nikon bei der D800E erstmals weggelassen und auch bei den 4-stelligen Consumermodellen darauf verzichtet hat.

Wie gut oder wie weniger gut der neue Sensor ist, wird man bald erfahren, hoffe ich.
xxx xxx Beitrag 37 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist nicht die D810 die erste ganz ohne AAF? Die anderen haben nur dünnere, wie die D3, D4 etc.
Uwe Steger Uwe Steger   Beitrag 38 von 526
9 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier gibt's aber eine Menge Fotografen die den Zusatz Profi auf ihrer Cam brauchen um glücklich zu sein.
Die D750 ist genau die Kamera die bei Markteinführung der D800 gewünscht worden ist.
Seltsamer Verein ...
Das die D810 für viele Verwendung zu viele Pixel hat kann ich verstehen...die D750 ist ein zeitgemäße Kamera ...ich find die Daten gut.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 526
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragBlitz:
Allenfalls ein "Nice-to-have, weil nur max. =0,5 % der Bilder mache ich mit Blitzunterstützung. Lieber mehr ISO.
Die 750 hat eine ISO-Range von 100 bis 12800 (50-51200) - wer damit nicht auskommt...

Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragWas brauche ich 24,3 Megapixel? Die Festplatten sind noch schneller voll, und nur wenige Objektiv nutzen den Auflösungsgewinn auch wirklich aus.Kameras mit weniger Auflösung findest du nur noch in der Upperclass der Actionkameras (D3s/4s) oder kleinen Kompakten. Hohe Auflösungen sind ein Marketinginstrument UND ein techn. Fortschritt, der auch hinsichtlich Bildqualität seine Berechtigung hat, wenn man die entsprechenden Gläser vorne drauf hat

Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragEmpfindlichkeit:
Da brauche ich in der Praxis viele Reserven, weil viele Objektive keinen "Verwacklungsschutz" bieten. Denn nicht immer kann bzw. will ich das Statv stellen. Und die Reserven einer Nikon D 700 (und einer D 800) reichen einfach nicht aus, v. a. der mangelnde Kontrastumfang sorgt v. a. in den dunklen Bereichen für Tonwertabrisse. Hier bräuchte ich das Beste vom Besten, aber eben nicht unbedingt über 20 Megapixel.
Das Beste vom Besten gibts in schon erwähnter Upperclass - die 750 ist eine Consumerkamera im mittleren Bereich. Eine D3s/D4s kommen mit 12, bzw. 16mpx daher (dein gewünschter Bereich). Und wenn du in extrem dunklen Umgebungen fotografierst, dann wirst du um ein Stativ und die HDR-Methode nicht rumkommen, es sei denn, du blitzt. "Mangelnder Dynamikumfang" ist bei HDR kein Thema mehr.

Aber oftmals murren genau diejenigen über den fehlenden Kontrast-/Dynamikumfang, die ihre Hightechbodies mit mittelmäßigen Optiken beglücken: wer Spitzenqualität beim Output erwartet, muss Spitzenqualität in den Input stecken. Empfiehlt man aber solcher Klientel, sich mal ein Highend-Glas zu kaufen, erhält man zu 99% die Antwort, dass das xy-Glas für 500€ "genauso gut ist wie diese überteuerten Objektive"... ich kann diesen Blödsinn in den 'Fachgesprächen' über mangelnde Dynamik etc. nicht mehr hören, wenn ich vorher einen Blick in die Fototaschen solcher Spezialisten geworfen habe...

Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragMeine Frage:
Ratet Ihr mir jetzt zur DF?

Die kann so ziemlich alles auch nicht, was du erwartest...

Wenn ich die Threads so lese, drängt sich mir der Eindruck auf, man erwarte von einer Kamera im preislichen Mittelfeld Features, die es erst bei doppelt und dreifach teureren Bodies gibt. Nikon macht das m.E. völlig richtig, eine Kamera im VF-Format in den Markt zu bringen, die sowieso schon das x-fache dessen an techn. Finessen an Bord hat, was ein normaler User überhaupt jemals benutzt - ich habe im Urlaub einen D4-Besitzer kennengelernt, der nur im Vollautomatikmodus "knipste" und nicht den Hauch einer Ahnung hatte, was er mit diesem Boliden eigentlich zu machen imstande wäre. Und von solchen Spezies gibts Massen - und von denen lebt die Kameraindustrie, nicht von den Profis und semiprofess. Nutzern.

Die Brot- und Butterprodukte aller Hersteller bewegen sich im unteren und mittl. Bereich, Kameras ab 2.000 € bis rauf zu den 6- und 8000€ Bodies sind einer rel. kleinen Klientel vorbehalten, eben die, die damit Geld verdienen oder die, die soviel Geld haben, dass sie auch mal 10-20TDE oder mehr für eine komplette Ausrüstung auf den Tisch legen, weil sie zwei/drei Kameras und nur die Topgläser im Koffer haben.

Eine Diskussion wie die hier wird sich im Kreis drehen, weil man m.E. zuviel erwartet von einem neuen Produkt, das nicht die eierlegende Wollmilchsau für 2.300€ sein kann - gut, sie "kann" nur 1/4000, aber wieviele Fotos entstehen mit 1/8000? Für solche Einsätze brauche ich eine Actionkamera wie eine D3/4s mit 9-11fps, damit ich den rennenden Geparden von der Nasenspitze bis zum Schwanzende perfekt auf dem Sensor habe, das Ganze noch mit ISO3200, rauschfrei natürlich.
Rora81 Rora81 Beitrag 40 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dem schließe ich mich nahtlos an...lasst uns doch mal die ersten Tests abwarten was der neue Sensor wirklich kann. Ausstattungsmäßig find ich sie auch gut zwischen 610 und 810 platziert.
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 41 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja hier könnte man sich photoshoppler anschließen ....

Wobei : eine D750 mit D4 Sensor , meinetwegen Klappdisplay und anderen Firlefanz würde
es auch tun , für mich zumindest ;))
Gut ich warte dann eben auf die DF II , wobei man mit der wahrscheinlich dann telefonieren kann ;)))

Aber es sind eben genau die Kunden die nach einem + an Ausstattung rufen , schießlich möchte man sich
ja im Profigespräch ordentlich vergleichen können , da reicht ein guter Sensor mit perfektem AF System
eben nicht aus um nur einfach gute Bilder zu machen ....
Peter Odefey Peter Odefey Beitrag 42 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde dem ist fast nichts hinzu zu fügen.
Diese Diskussionen um 1/8000 etc finde ich recht albern.
Dje 750er ist mit ziemlicher Sicherheit kein Sammlerstück, dafür ein rundes Gesamtkonzept, wie jede Kamera ein Kompromiss, und zu teuer ;)


Zitat: photoshoppler 13.09.14, 10:00Zum zitierten BeitragZitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragBlitz:
Allenfalls ein "Nice-to-have, weil nur max. =0,5 % der Bilder mache ich mit Blitzunterstützung. Lieber mehr ISO.
Die 750 hat eine ISO-Range von 100 bis 12800 (50-51200) - wer damit nicht auskommt...

Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragWas brauche ich 24,3 Megapixel? Die Festplatten sind noch schneller voll, und nur wenige Objektiv nutzen den Auflösungsgewinn auch wirklich aus.Kameras mit weniger Auflösung findest du nur noch in der Upperclass der Actionkameras (D3s/4s) oder kleinen Kompakten. Hohe Auflösungen sind ein Marketinginstrument UND ein techn. Fortschritt, der auch hinsichtlich Bildqualität seine Berechtigung hat, wenn man die entsprechenden Gläser vorne drauf hat

Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragEmpfindlichkeit:
Da brauche ich in der Praxis viele Reserven, weil viele Objektive keinen "Verwacklungsschutz" bieten. Denn nicht immer kann bzw. will ich das Statv stellen. Und die Reserven einer Nikon D 700 (und einer D 800) reichen einfach nicht aus, v. a. der mangelnde Kontrastumfang sorgt v. a. in den dunklen Bereichen für Tonwertabrisse. Hier bräuchte ich das Beste vom Besten, aber eben nicht unbedingt über 20 Megapixel.
Das Beste vom Besten gibts in schon erwähnter Upperclass - die 750 ist eine Consumerkamera im mittleren Bereich. Eine D3s/D4s kommen mit 12, bzw. 16mpx daher (dein gewünschter Bereich). Und wenn du in extrem dunklen Umgebungen fotografierst, dann wirst du um ein Stativ und die HDR-Methode nicht rumkommen, es sei denn, du blitzt. "Mangelnder Dynamikumfang" ist bei HDR kein Thema mehr.

Aber oftmals murren genau diejenigen über den fehlenden Kontrast-/Dynamikumfang, die ihre Hightechbodies mit mittelmäßigen Optiken beglücken: wer Spitzenqualität beim Output erwartet, muss Spitzenqualität in den Input stecken. Empfiehlt man aber solcher Klientel, sich mal ein Highend-Glas zu kaufen, erhält man zu 99% die Antwort, dass das xy-Glas für 500€ "genauso gut ist wie diese überteuerten Objektive"... ich kann diesen Blödsinn in den 'Fachgesprächen' über mangelnde Dynamik etc. nicht mehr hören, wenn ich vorher einen Blick in die Fototaschen solcher Spezialisten geworfen habe...

Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 17:11Zum zitierten BeitragMeine Frage:
Ratet Ihr mir jetzt zur DF?

Die kann so ziemlich alles auch nicht, was du erwartest...

Wenn ich die Threads so lese, drängt sich mir der Eindruck auf, man erwarte von einer Kamera im preislichen Mittelfeld Features, die es erst bei doppelt und dreifach teureren Bodies gibt. Nikon macht das m.E. völlig richtig, eine Kamera im VF-Format in den Markt zu bringen, die sowieso schon das x-fache dessen an techn. Finessen an Bord hat, was ein normaler User überhaupt jemals benutzt - ich habe im Urlaub einen D4-Besitzer kennengelernt, der nur im Vollautomatikmodus "knipste" und nicht den Hauch einer Ahnung hatte, was er mit diesem Boliden eigentlich zu machen imstande wäre. Und von solchen Spezies gibts Massen - und von denen lebt die Kameraindustrie, nicht von den Profis und semiprofess. Nutzern.

Die Brot- und Butterprodukte aller Hersteller bewegen sich im unteren und mittl. Bereich, Kameras ab 2.000 € bis rauf zu den 6- und 8000€ Bodies sind einer rel. kleinen Klientel vorbehalten, eben die, die damit Geld verdienen oder die, die soviel Geld haben, dass sie auch mal 10-20TDE oder mehr für eine komplette Ausrüstung auf den Tisch legen, weil sie zwei/drei Kameras und nur die Topgläser im Koffer haben.

Eine Diskussion wie die hier wird sich im Kreis drehen, weil man m.E. zuviel erwartet von einem neuen Produkt, das nicht die eierlegende Wollmilchsau für 2.300€ sein kann - gut, sie "kann" nur 1/4000, aber wieviele Fotos entstehen mit 1/8000? Für solche Einsätze brauche ich eine Actionkamera wie eine D3/4s mit 9-11fps, damit ich den rennenden Geparden von der Nasenspitze bis zum Schwanzende perfekt auf dem Sensor habe, das Ganze noch mit ISO3200, rauschfrei natürlich.
NikoVS NikoVS Beitrag 43 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe Welz 12.09.14, 23:37Zum zitierten BeitragZitat: Michael.M. 12.09.14, 23:10Zum zitierten BeitragDie D750 ist mir zu sehr "Consumer-like". Als D610-Nachfolger soll sie dazu dienen, das Preisgefüge wieder zu berichtigen.
LG, Uwe


Sie ist eine Consumer. Die Differenzierung kommt ja nicht vom AF etc., sondern vom Body mit Bedienkonzept.
NikoVS NikoVS Beitrag 44 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Diskussion um die 1/8000 ist nicht albern, sondern die Entscheidung von Nikon.

Wurde schon angemerkt. Die F801 und die F100 hatten sie. Ein Gehäuse für € 2000 ohne dieses technische Feature ist eine Frechheit.
Peter Odefey Peter Odefey Beitrag 45 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich meinte damit auch vielmer, dass wenn die 8000 jemandem wichtig ist dann soll er doch eine andere Kamera kaufen. Das bei jedem Modell ob Kamera Handy Tablet usw. Wird doch immer irgendein feature weggelassen um damit schonmal den Grundstein für die geplante Obsolezenz zu legen ;)


Zitat: NikoVS 13.09.14, 10:42Zum zitierten BeitragDie Diskussion um die 1/8000 ist nicht albern, sondern die Entscheidung von Nikon.

Wurde schon angemerkt. Die F801 und die F100 hatten sie. Ein Gehäuse für € 2000 ohne dieses technische Feature ist eine Frechheit.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben