Digitaler Winkelsucher für D-SLR

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hans-Werner S Hans-Werner S   Beitrag 1 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe seit heute den digitalen Winkelsucher von Zigview. Mich hat es schon immer geärgert, dass ich mich mit meiner Canon 20D bei bodennahen Makros auf den Boden werfen mußte. Also meine ersten Erkenntnisse:

Ein tolles Teil, die Auflösung ist ok, man kann über das Menü eine Menge einstellen, das Sucherbild ist zoombar (50-200%), es gibt verschiedene Apapter, Canon ist dabei, der Sucher kann um 360° gedreht werden, der Akku hält ca. 6 Std.
Ich finde ihn jedenfalls besser und bequemer als ein optischer Winkelsucher für 199,00 €, den hatte ich schon leihweise.

Preis für den Ziegview: 189,00 €
Sebastian Fehlings Sebastian Fehlings Beitrag 2 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...gibt es soetwas auch mit kabel (oder funk), wenn man die kamera z.b. mit dem rücken an die wand oder in eine ecke stellt? ... und kann man sich das ding irgendwo online mal anschauen?

gruß sebastian
Hans-Werner S Hans-Werner S   Beitrag 3 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Sebastian

Es ist ein com-Anschluß vorhanden, die Anleitung sagt dazu leider nichts aus!

schau mal hier, da habe ich ihn gefunden und bestellt:

http://www.probis.de/index.php/product.full/273
D O C D O C   Beitrag 4 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
na, flimmert das nicht wie eine Prosumer?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da man bei solchen Dingen die Schärfe nicht beurteilen kann (auch nicht bei 200%), ist das gegenüber dem Winkelsucher rausgeworfenes Geld...
mfg
Karl Günter
Hans-Werner S Hans-Werner S   Beitrag 6 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Doc Peter

wenn Du "prosumer" so verstehst:

als ein Produkt, die sich an eine Zielgruppe richten, die zwischen den einfachen Verbrauchern ("consumer") und den beruflichen Anwendern ("professional") steht, dann hast Du recht!

Das Diyplay des Winkelsucher flackert kaum wahrnehmbar, das macht ein rein optischer nicht. Dafür ist das Display genau so groß wie bei der Canon EOS 350D oder D20 und hat die gleiche Auflösung.
Hans-Werner S Hans-Werner S   Beitrag 7 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Karl Günter Wünsch

Du wirst es wissen, Du hast ihn bestimmt schon ausprobiert! Wenn ich ihn wegwerfe, sage ich Dir bescheid ;-))
Martin John Martin John Beitrag 8 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie schnell ist das Teil denn ab- und wieder anzubauen?

Für immer-drauf würde es mich glaub ich nerven -aber wenn man es einfach und schnell draufstecken kann, finde ich die Idee sehr nett.

Gruß
Mart
Hans-Werner S Hans-Werner S   Beitrag 9 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Martin John 2-5 Sek. , wird einfach auf den Sucher gesteckt!
AndiH. AndiH.   Beitrag 10 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Seite wird unter Mozilla Firefox nicht angezeigt :(
Schon aus Prinzip würde ich deshalb dort nicht bestellen.

Aber ich glaube schon, dass dieses Teil besser ist als ein optischer Winkelsucher - zumal der original Winkelsucher von Canon unverschämt teuer ist.


Hans-Werner S schrieb:

Zitat:@Sebastian

Es ist ein com-Anschluß vorhanden, die Anleitung sagt dazu
leider nichts aus!

schau mal hier, da habe ich ihn gefunden und bestellt:

http://www.probis.de/index.php/product.full/273
Farbenstern Peters Farbenstern Peters Beitrag 11 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann das sein das Ihr grade alten Kaugummi kaut ;)
Heinz Schumacher Heinz Schumacher Beitrag 12 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andreas Hoppe schrieb:

Zitat:Die Seite wird unter Mozilla Firefox nicht angezeigt :(
Schon aus Prinzip würde ich deshalb dort nicht bestellen.


Seit wann bauen Webdesigner denn Winkelsucher? Das Argument kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen?

Vorteil ist die Flexibilität des Teils. Ein optischer dürfte allerdings viel besser sein. Zumal man bei viel Licht die LCD's eh nicht mehr erkennen kann...

lg heinz
Farbenstern Peters Farbenstern Peters Beitrag 13 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_202506
AndiH. AndiH.   Beitrag 14 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heinz Schumacher schrieb:

Zitat:Andreas Hoppe schrieb:

Zitat:Die Seite wird unter Mozilla Firefox nicht angezeigt :(
Schon aus Prinzip würde ich deshalb dort nicht bestellen.


Seit wann bauen Webdesigner denn Winkelsucher? Das Argument
kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen?


Nö, aber das ist schlechter Service und spricht nicht gerade für die Qualität des Shops.

Zitat:
Vorteil ist die Flexibilität des Teils. Ein optischer dürfte
allerdings viel besser sein.


Besser in welcher Hinsicht?

Zumal man bei viel Licht die LCD's
Zitat:eh nicht mehr erkennen kann...


Kommt drauf an, es gibt reflektive Displays..
Zitat:
lg heinz


Grüße
Andreas
Hans-Werner S Hans-Werner S   Beitrag 15 von 55
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Farbenstern Peters

Den Thread habe ich auch gelesen, ich hatte nur daraus dem Eindruck gewonnen, dass alle nur das "Hören sagen" beschreiben!

Ich habe das Teil und beschreibe das ist!

LG HW
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben