Canon vs. Nikon - Bin unsicher und bitte um sachliche Antwor

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Jürgen B. Jürgen B.   Beitrag 16 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da kann ich Dirk nur zustimmen.

Ich würde dir raten, das du die Kameras mal in die Hand nimmst und damit, sofern du die Möglichkeit hast, mal ein paar Fotos machst.
Dir wird der beste Objektivpark nichts nützen wenn dir das Bedienkonzept der Kamera nicht liegt - aber das hatte Herwig ja auch schon gesagt.

LG
Jürgen
Heiko Littlehonk Heiko Littlehonk Beitrag 17 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe auch eine Nikon. Hab sie mir damals eigentlich rein auf Grund der besseren Haptik gekauft, sie lag besser in der Hand als die 350D.
Würde ich heute nochmal wählen, dann würde ich zum Beispiel (auch an deiner Stelle mit deinen Fotografievorlieben) mal schauen welche Kamera eine manchmal unentbehrliche Spiegelvorauslösung hat. Die hat nicht die D50 und auch nicht die D70.
Ansonsten gibts für beide Lager gute und auch bezahlbare Objektive, ich denke außerhalb der nötigen und eben unterschiedlichen Grundfunktionen entscheidet die Haptik.

Gruß
Heiko
Ingo Reimer Ingo Reimer Beitrag 18 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Fabian,
Ich war jahrelang überzeugter Canonfan... bis ich mir von einem Freund dessen 350d ausgeliehen habe; und zwar nicht nur für einen Tag, ich habe das Teil 6 Wochen auseinandergenommen.

Dann habe ich mir die D70s von meinem Schwager vorgenommen und mal richtig verglichen.

Ergebnis ist, daß der Auofokus bei der Nikon deutlich genauer arbeitet, schnellere Bildfolgen mit besseren Ergebnissen als Resultat rauskommen.
Weiterhin ist anzumerken, daß die Verarbeitung bei Nikon deutlich besser ist. Sorry wenn ich das so direkt sage, aber die 350d wirkt dagegen doch eher wie ein Spielzeug.
Anzumerken ist auch noch, daß ich den Akku bei der 350d ca alle drei Tage neu laden mußte. Den von meiner D70s lade ich alle 2 Wochen....

Soviel zum Vergleich 350D vs D70s...
Die D50 ist nur unbedeutend schlechter, macht aber die Bilder nicht ganz so neutral.
Wie es mit der 30D von Canon aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Wenn man sich hier durch´s Forum gräbt, scheint es mit Canon auch ständig irgendwelche kleineren Querelen zu geben.

Letztendlich kann ich Dir nur raten, in ein Geschäft zu gehen und beide Marken auszuprobieren.
LG Ingo
Florian Grabsch Florian Grabsch Beitrag 19 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Entscheidung ist nun wirklich nicht einfach, vielleicht aber noch ein paar Hinweise:

Canon hat:
+ Viele Objektive in der Mittelklasse
+ bei einigen Modellen ein geringeres Rauschverhalten

o sein eigenes Bedienkonzept (je nach perönlichem Geschmack + oder - eintragen)

- deutlich scnellere Produktwechsel
- DREI verschieden Sensorgrößen bei den SLRs

Nikon hat
+ Auch keine schlechten Objektive
+ längere Produktzyklen (dann ist die Kamera nicht gleich wieder veraltet)
+ Bislang nur eine Sensorgröße

o sein eigenes Bedienkonzept (siehe oben)

- weniger Objektive in der Mittelklasse
- bei einigen Modellen höheres Rauschverhalten

Bilanz:
Leichter Vorteil für Nikon in dieser Rechnung, aber wahrscheinlich nur weil ich Nikon Fan bin.
Und immer dran denken, nichts ist so beständig wie der wechsel, in 6 Monaten kann das schon wieder umgekehrt sein...
Jan Nörtemann Jan Nörtemann Beitrag 20 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also ich stand auch mal vor der Entscheidung Nikon D50 / Canon 350D und hab mich damals für die Canon entschieden. Ich war auch im Laden und hab mal beide in die Hand genommen und die Nikon hat sich besser angefühlt und machte auch den wertigeren Eindruck. Letztlich war dann doch ein technisches Argument das KO für die Nikon und zwar das die erst bei ISO200 beginnt. Damals war das mehr so eine ich will aber eine Kamera die bei ISO100 beginnt Entscheidung, mittlerweise weiß ich was ich daran hab. Da ich gerne draußen Gegenstände mit Offenblende photgraphiere komm ich schon bei ISO100 schnell an die 1/4000. Ist halt immer die Frage wie man seine Prioritäten setzt.

Btw: Ich hab mal vor ein oder zwei Wochen die niedrigsten Preise zwischen Nikon und Canon Objektiven auf geizhals.at verglichen. In wiefern die Preise so aussagekräftig sind weiß ich nich, hab die Lieferbarkeit nich überprüft. Ich hab auch keine Ahnung von Nikonobjektiven, weiß desshalb nicht ob ich überhaupt die richtigen Objektive gegenübergestellt habe. Nehm gerne Korrekturen an.
http://mitglied.lycos.de/Noahserver/Die ... ektive.xls
Gordon Wagner Gordon Wagner Beitrag 21 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Florian Grabsch schrieb:

Zitat:Canon hat:


Zitat:- DREI verschieden Sensorgrößen bei den SLRs

Nikon hat


Zitat:+ Bislang nur eine Sensorgröße


hmm, wieso soll das ein vorteil sein? heißt doch eigentlich nur, dass nikon kein vollformatsensor hat sondern "nur" den 23.7 x 15.7 mm sensor?
Heinz Lukas Heinz Lukas   Beitrag 22 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist irgendwie genauso wie kaufe ich mir nun einen BMW oder einen Mercedes, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Canon hat gute Kameras, Nikon auch.

Ich habe mir eine 20D von Canon gekauft (grundsätzlich hätte es aber auch eine Nikon oder eine Minolta werden können, hatte vorher (na ja, hab ich immernoch) eine Minolta Dimage A2).

Ein Grund war für mich die große Objektivauswahl die es für Canon gibt, da kann man auch mal gut ein gebrauchtes Objektiv ergattern, da halt sehr viele mit Canon fotografieren. Außerdem hat Canon im Moment am Markt die Nase leicht vorne, kann sich aber auch wieder ändern, wobei Canon weit größer ist als Nikon und daher auch mehr Geld in die Entwicklung investieren kann und sich wohl auch eher mal einen "Flop" erlauben kann ohne gleich in die Pleite zu geraten.

Meine Hauptsächlichen Kaufgründe für die 20D waren folgende:

- relativ gutes Preis-/Leistungsverhältnis (zu teuer sind die DSRL alle)
- recht gute Verarbeitung
- verhältnismäßig hohe Geschwindigkeit
- sehr gutes Rauschverhalten

und eben die große Objektivauswahl
Elektron Loch Paar Elektron Loch Paar Beitrag 23 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
klar ist das ein vorteil, daß die sensorgröße einheitlich ist: du kannst mit einem neuen body alle objektive uneingeschränkt weiternutzen.

der einzige nennenswerte nachteil des dx-format ist, daß man ein neues weitwinkelobjektiv braucht, wenn man vorher eine analoge nikon slr hatte. das kostet zwar ein paar hundert euro, aber das ist eine einmalige investition und immer noch sehr viel günstiger als die typ. preisdifferenz zwischen vollformat-body und crop-dslr.
Heribert Stahl Heribert Stahl   Beitrag 24 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jan Nörtemann schrieb:

Zitat:Letztlich war dann doch ein technisches Argument das
KO für die Nikon und zwar das die erst bei ISO200 beginnt.
Damals war das mehr so eine ich will aber eine Kamera die bei
ISO100 beginnt Entscheidung, mittlerweise weiß ich was ich
daran hab. Da ich gerne draußen Gegenstände mit Offenblende
photgraphiere komm ich schon bei ISO100 schnell an die 1/4000.


Da die D70 auch 1/8000 sec bietet, zaehlt fuer sie das Argument nicht.
Grau- oder Polfilter helfen auch, die Blende wieter zu oeffnen.
Gruss
Heribert
Martin Baeker Martin Baeker   Beitrag 25 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hat schon jemand Chips & Bier mitgebracht ?
Nee, dann mach ich das jetzt mal...

Spaß beiseite - zurück zum Thema:

Ich habe mich vor 1 Jahr für eine D70 entschieden, weil ich schon immer mit Nikon geknipst habe und mir das Menü und die Bedienung von Canon nicht gefällt. (Vielleicht auch Gewohnheit)
Außerdem wollte ich meine alten Objektive weiterverwenden, obwohl hier Canon für mich die besseren Brennweitenbereiche anbietet.
Da ich zudem weiterhin meine analogen Bodys nutzen wollte stand es 3:1 für Nikon...
Ein weiterer Grund für Nikon ist das riesige Angebot an gebrauchten Objektiven.

Im Laden warst Du ja schon und hast festgestellt, daß die 350 nicht so das richtige ist. Die D20 ist mit Sicherheit immernoch eine Top Kamera mit der Du nichts falsch machst.

Hast Du schonmal an Olympus gedacht ?
Wenn ich nichts hätte, würde ich mir persönlich die mal näher ansehen.

Gruß Martin
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 26 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fabian,

es wurde hier bereits alles von den Canon (Marketing)-Leuten gesagt:

Nikon ist der grösste Mist. Die Kameras taugen nichts. Alles nur Plastikgelumpe. Fehlbelichtungen, unscharfe Bilder und wenn Du Pech hast explodieren Dir die Dinger in der Hand.

Objektive von Nikon ? Ebenfälls nur Plünn. Optisch sind sie den Canons weit unterlegen (siehe Karl-Günter). Auch Spezialobjektive gibbet net.

Meine nächste Kamera wird ne Canon. Ich kaufe mir am besten eine Vollformatkamera a la 5D. Ich pfeiff' auf starke Vignettierungen oder Staub im Sucher. Hauptsache Canon. Auch habe ich gehört, das es demnächst Bettwäsche und Geschirr von Canon geben soll. Kaufe ich auch.

Alles klar?
Hermann-Peter Steinmüller Hermann-Peter Steinmüller Beitrag 27 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
für mich ist das wie die Frage, ob ich lieber Daimler oder BMW fahren möchte. Es kommt halt darauf an, ob eine gute Vertragswerkstatt in der Nähe ist. Ähnlich ist es bei Kameras. Wir haben hier einen Händler, der schwerpunktmäßig mit Canon handelt und als Berufsfotograf mit Canon arbeitet. Hier gibt es alles rund um Canon (entweder am Lager oder schnell bestellt) und gebrauchte Sachen. Deshalb habe ich einen Canon. Wäre der Händler auf der Nikon-Schiene hätte ich eben eine Nikon (einen Nikon-Händler in meiner Nähe gibt es nicht)

Hermann-Peter
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 28 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:für mich ist das wie die Frage, ob ich lieber Daimler
oder BMW fahren möchte.

das ist eigentlich genau der Punkt, aber es ist unbedingt die Werkstatt, der eine mag schon den Stern nicht, der findet die Nieren doof usw. es ist viel Bauchgefühl dabei.

Siegfried
Olaf Brandmeyer Olaf Brandmeyer   Beitrag 29 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich würde da auch hauptsächlich meinem bauch vertrauen. beide marken haben mitunter marginale vor- und nachteile. die eierlegende wollmilchsau is noch nicht am markt.


meine hauptsächlichen argumente für nikon waren:

-da steht nikon drauf (das passt besser zu meinem apple :-)
-mein bruder hat ne tasche voller passender objektive
-mag die bedienung, haptik und design der nikon sachen lieber
-bei nikon weiß ich genau, das der service saugut ist
-subjektiv traue ich den nikon-produkten eine höhere langlebigkeit und zuverlässigkeit zu


jedes mal wenn ich andere cams in der hand habe und selbst wenn ich diverse vorteile sehe oder fühle bin ich am ende immer noch sehr glücklich mit meiner entscheidung. und das höre ich von anderen nikon-usern auch unisono. hingegen schielen einige canon-user die ich kenne gerne mal neidisch ins andere lager. und ich kenne mehr menschen die von canon auf nikon umgestiegen sind, als solche die von win zu mac geswitcht haben.
fotoali fotoali Beitrag 30 von 59
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mehr objektive hast bei canon zur auswahl *duckundwech*
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben