7D Mark II offiziell

<1 ... 14151617181920 ... 23>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
xxx xxx Beitrag 241 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zu der Sache mit dem AF gibt es ein "Paper" von Canon. Dieses konnte man auf der Photokina auch digital am Stand von Canon bekommen.
Ich habe es leider noch nicht im Netz gefunden, ich habe es auch leider nur auf Englisch, wenn es aber interessiert, der darf gerne hier mal schauen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/110 ... 782596.pdf (ca. 6MB)
Ich denke, auf Seite 35 wird dazu einiges erklärt.

LG Falko

P. S. Vielleicht weiß jemand, wo ich dieses PDF Dokument auf Deutsch finde!
Andreas T (NRW) Andreas T (NRW)   Beitrag 242 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lightroom 5.7 ist draussen, mit 7dII Support

http://blogs.adobe.com/lightroomjournal ... lable.html
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 243 von 342
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Falko Sieker 30.10.14, 22:07Zum zitierten BeitragWeil ich kein Handbuch lesen mußte, da die Bedienung sehr ähnlich zur MKI ist!

Moin,

nachdem ich die Nachfolgerin meiner 7D nun endlich auch seit einigen Tagen daheim habe, empfinde ich persönlich das Bedienkonzept, die Menüführung und die Anordnung der Bedienelemente der neuen 7D MK2 eher der 5D MK3 sehr ähnlich, was mir sehr entgegen kommt. Viele Gelegenheiten zum ausprobieren der Kamera in der Natur hatte ich bisher leider noch nicht, aber auch meine ersten Eindrücke sind durchweg positiv.
Allen Besitzern (auch den zukünftigen) wünsche ich viel Spaß mit der neuen 7D MK2.

Gruß
Dieter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 244 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da die 7D die kleine Schwester der 5D III ist (allerdings eine Schwester, die der Großen in vielen Punkten deutlich voraus ist), sind die Bedeinkonzepte natürlich fast identisch
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 245 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wow die 7D Mark II ist ja echt ein "feines Teilchen" bleibt nur die Frage ob man eine ältere 7D nun verkaufen sollte, solange man noch einigermaßen Geld dafür bekommt, oder lieber behalten weil sie Ihre Lücke ebenfalls füllt und das Geld damit besser angelegt ist?

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 246 von 342
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Die 7D liegt gebraucht bei 400 - 500€ (je nach Zustand), lass sie nochmal um 50€ sinken, wenn ein paar mehr Leute wegen der 7D II ihre 7D abstoßen. "richtig" Geld bekommt man dafür nimmer, und verlieren tut man auch keins, wenn man erst später verkauft und als Backup ist sie doch immer noch fein Zuletzt geändert von Gast am 25.11.14, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 247 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Martin Schwabe 25.11.14, 01:30Zum zitierten BeitragDie 7D liegt gebracht bei 400 - 500€ (je nach Zustand), lass sie nochmal um 50€ sinken, wenn ein paar mehr Leute wegen der 7D II ihre 7D abstoßen. "richtig" Geld bekommt man dafür nimmer, und verlieren tut man auch keins, wenn man erst später verkauft und als Backup ist sie soch immer noch fein

Oh ha, ok damit ist die Entscheidung klar. Behalten! Nicht nur als Backup ist sie noch fein :-) Sie macht ja keine schlechteren Bilder, nur weil auf einmal ein neues Modell auf den Markt gekommen ist. Werde Sie dann wohl eher zum Reisen und für ähnliche Gelegenheiten nutzen.

Auf jeden fall Danke für die Info, also gut weiter pflegen und weiterhin schöne Fotos auch mit der älteren 7D machen. ;-)

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 248 von 342
3 x bedankt
Beitrag verlinken
So hier mal ein HiISO-Beispiel:


[fc-foto:35110844]


[fc-foto:35110849]


mit dem neuen EF-S 24/2,8

das zweite ist ein 100%-Crop.

Und ja, in 100% Crop rauscht es und ja es gehen Details verloren und ja, auch Dynamik.

Aber in Summe war ich nach diesem Test bass erstaunt am Ende ein Foto erhalten zu haben, dass man locker in A4 drucken! kann und man sieht vom Rauschen praktisch nichts mehr.

Aufgenommen in JPEG und Freihand (was nicht anders ging, da da wo ich stand aus technischen und Sicherheitsgründen kein Stativ möglich und erlaubt war)
Li.Li Li.Li   Beitrag 249 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Martin Schwabe 25.11.14, 10:28Zum zitierten BeitragUnd ja, in 100% Crop rauscht es und ja es gehen Details verloren und ja, auch Dynamik.

ISO 12.800 ist ein Bereich, in den ich auch mit der 5D MKIII nur ungern vorstoße. Hängt sicher auch vom Motiv ab, ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. In RAW und mit entsprechender Entrauschungssoftware lässt sich das Ergebnis sicher sogar noch verbessern.

Für Sportaufnahmen (hauptsächlich Wakeboard) greife ich auch weiterhin auf die 7D MKI meiner Tochter zurück. Bei den Entfernungen ist der Cropfaktor von großem Vorteil und der AF ist treffsicherer wie bei meiner 5er.
Alfi54 Alfi54   Beitrag 250 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moien allerseits,

Werde mir die neue 7D auch nach meinem Urlaub im Februar zulegen. Da ich nun aber schon SD Karten brauche , für meinen 5 wöchigen Asienurlaub, will ich mir gleich die Richtigen für die neue Cam kaufen.

Welche Geschwindigkeit für Bilder ist eigentlich die richtige für die 7D mkII ? 40, 60 oder 95 MB/s ?

Danke für Eure Hilfe

... LG Alf
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 251 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde da einen anderen Ansatz fahren.

Die 7D hat einen großen Puffer. Der reicht für 16 RAW +L (JPEG) oder 61 JPEG (L), nun frage Dich: Wie oft kommst Du in die Verlegenheit so schnell soviele Bilder in Folge zu machen?

1. Die primäre Karte sollte immer noch die CF-Karte in Schacht 1 sein und die dann natürlich schnell
2. Die SD-Karte sollte class 10 sein (wegen Video)

Aber: Bei so großem Puffer ist das letzte Quentchen Speed der Karten zweitrangig.

Interessanter ist aus meiner Sicht folgendes Setup:

Schacht 1: Schnelle CF-Karte für RAW

Schacht 2: Eine Eye-Fi-fähige Karte auf die man parallelJPEG der Größe S2 schreibt

S2 ist recht klein und lässt sich via WLAN fix übertragen auf einen Laptop oder ein Tablet. Man hat dann sehr schnell (fast ohne Wartezeit) eine Vorschau auf einem großen Bildschirm.
bigfalle bigfalle   Beitrag 252 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Martin Schwabe 25.11.14, 17:27Zum zitierten Beitrag
Schacht 1: Schnelle CF-Karte für RAW

Schacht 2: Eine Eye-Fi-fähige Karte auf die man parallelJPEG der Größe S2 schreibt

S2 ist recht klein und lässt sich via WLAN fix übertragen auf einen Laptop oder ein Tablet. Man hat dann sehr schnell (fast ohne Wartezeit) eine Vorschau auf einem großen Bildschirm.


Interesanter Ansatz wenn das technisch so geht...

Bei Mitziehern im Motorsport, da kann man eventuell die Grenzen mit den 61 Bildern erreichen..

Gruß bigfalle
bigfalle bigfalle   Beitrag 253 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Martin Schwabe 25.11.14, 10:28Zum zitierten BeitragSo hier mal ein HiISO-Beispiel:


[fc-foto:35110844]


[fc-foto:35110849]


mit dem neuen EF-S 24/2,8

das zweite ist ein 100%-Crop.

Und ja, in 100% Crop rauscht es und ja es gehen Details verloren und ja, auch Dynamik.


Solang man keine Fototapete druckne will ist das supi...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 254 von 342
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: bigfalle 25.11.14, 18:19Zum zitierten BeitragInteresanter Ansatz wenn das technisch so geht...

Wenn es nicht ginge, hätte ich es nicht vorgeschlagen (geht übrigens auch mit der 5D III)

Zitat: bigfalle 25.11.14, 18:19Zum zitierten Beitrag
Bei Mitziehern im Motorsport, da kann man eventuell die Grenzen mit den 61 Bildern erreichen..


Und wie hat man Mitzieher vor der 7D II gemacht?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 255 von 342
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: bigfalle 25.11.14, 18:20Zum zitierten BeitragSolang man keine Fototapete druckne will ist das supi...

Fototapete sehe ich bei dem großen Raster eher unkritisch
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben