was würde für

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 61 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
habe schon einen emac bestellt, dürfte nächste woche da sein.
Christine Kühnel Christine Kühnel Beitrag 62 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:habe schon einen emac bestellt, dürfte nächste woche da sein.


Und mein Imac (DV 400) hat ausgerechnet diese Woche angefangen zu spinnen.:-(
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 63 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wünsche viel Spaß mti dem Gerät und wenn du mal Fragen bezüglich Mac oder Softwareproblemen hast oder mit dem System nicht klar kommst kannst dich gerne melden.

Was hast du für einen bestellt ?

gruss M.Götte
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 64 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke für das angebot, werde drauf zurückkommen.
bestellt ist der emac mit superdrive und ich habe den speicher aufgerüstet.
Manuela Stöhr Manuela Stöhr Beitrag 65 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sind einige auffassungen hier gegenüber macs...

ein mac ist nicht dazu da, um sich vom mainstream abzuheben. ein mac ist auch nicht nur ein schönes gehäuse, die gibt es inzwischen je nach geschmack auch für x86. ein mac ist auch nicht der ultimativ schnellste rechner in allen disziplinen. ein mac legt man sich auch nicht deswegen zu, weil man microsoft nicht leiden kann.

irgendwann sitzt man das erste mal an einem mac, arbeitet dran, und stellt fest: it's easy! cool, auch nach acht stunden arbeit hat man das gefühl etwas geschafft zu haben und fühlt sich aber nicht gestresst.
(so ging es mir dann nämlich am pc - vor nunmehr 9 jahren). einige sachen muß ich auch heute noch am pc machen... aber dafür reicht ein pentium 3 800.

dabei ist der mac nicht einfach. sein betriebssystem ist nicht minder komplex als windows xp. aber es ist ergonomisch, das kennst du vielleicht von komplexen websites - da erkennt man sofort ob die am mac oder an einem pc konzipiert und gestaltet wurden.
das computer-zu-mensch-verhältnis ist an einem mac ein anderes als an einem windows oder linux pc.
aber das mußt du selbst herausfinden.

zum schluß rate ich dir nur ab, einen eMac zu kaufen.
der ist für schulkids vorgesehen. denke über einen iMac oder einen mobilen mac nach, denn da ist das preis-leistungs-verhältnis zwischen mac und pc umgekehrt!
Jan-Uwe Friedlein Jan-Uwe Friedlein Beitrag 66 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, die fand ich auch cool! *lol*
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 67 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kannst du mir mal so ein paar Webseiten vorstellen, die am Mac konzipiert wurden und warum diese besser sind? Ichselbst sehe es den Seiten nämlich nicht an. Würde mich aber schon mal interessieren...

Saludos, Holger
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 68 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Manuela Stöhr schrieb:
Zitat:
sind einige auffassungen hier gegenüber macs...

ein mac ist nicht dazu da, um sich vom mainstream abzuheben.
ein mac ist auch nicht nur ein schönes gehäuse, die gibt es
inzwischen je nach geschmack auch für x86. ein mac ist auch
nicht der ultimativ schnellste rechner in allen disziplinen.
ein mac legt man sich auch nicht deswegen zu, weil man
microsoft nicht leiden kann.

irgendwann sitzt man das erste mal an einem mac, arbeitet
dran, und stellt fest: it's easy! cool, auch nach acht
stunden arbeit hat man das gefühl etwas geschafft zu haben
und fühlt sich aber nicht gestresst.


Ganz ehrlich kann ich so was nicht mehr hören. Man kann auf dem Mac und auf dem PC zu den gleichen Ergebnissen kommen, mit demselben Aufwand. Wenn ich 8 Stundnen in Photoshop arbeite ist es doch egal ob dahinter windows 2000 oder mac os läuft.


Zitat:(so ging es mir dann nämlich am pc - vor nunmehr 9 jahren).
einige sachen muß ich auch heute noch am pc machen... aber
dafür reicht ein pentium 3 800.

dabei ist der mac nicht einfach. sein betriebssystem ist
nicht minder komplex als windows xp. aber es ist ergonomisch,
das kennst du vielleicht von komplexen websites - da erkennt
man sofort ob die am mac oder an einem pc konzipiert und
gestaltet wurden.


Der User erstellt die Webseiten nciht der Computer. Oder habe ich da bis jetzt immer etwas falsh vestanden.

Zitat:das computer-zu-mensch-verhältnis ist an einem mac ein
anderes als an einem windows oder linux pc.
aber das mußt du selbst herausfinden.

zum schluß rate ich dir nur ab, einen eMac zu kaufen.
der ist für schulkids vorgesehen. denke über einen iMac oder
einen mobilen mac nach, denn da ist das
preis-leistungs-verhältnis zwischen mac und pc umgekehrt!


mobile mac kann ich nicht benutzten da entweder nicht bezahlbar oder display zu klein. außerdem ist bei allen mac höher als der imac das preis/leistungsverhätnis schlechter als bei dem emac, sehe ich so.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 69 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
eMac ist schon ok lass dich mal nicht verrückt machen hier.

Wo hast du den geordert ?

Es gibt noch G4 Powermacs bei Cyberport.de recht günstig da die ja wegen der G5er jetzt auslaufen.

Gruss M.Götte
Jan-Uwe Friedlein Jan-Uwe Friedlein Beitrag 70 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da das hier eins meiner Lieblingsthemen ist, klinke ich mich mal kurz ein!

Martin John schrieb:
Zitat:
Was für den Mac spricht?

1. Einheitliche Programmoberflächen und -Struktur. Auf
Apple-Rechnern wird man keinen undurchsichtigen, mies
zusammenprogrammierten Softwareschrott finden. Ok, vom
MS-Office-Paket mal abgesehen.


Die gebräuchlichen Grafikprogramme gibt's auch für Win und lassen sich dort fast identisch bedienen.


Zitat:2. Aufeinander abgestimmte Hardware. Apple-Computer werden
nur von Apple gebaut. D.h. die Grafikkarte, das Motherboard
etc. passen immer. Keine, aus irgendwelchen Bauteilen
verschiedener Hersteller mieß zusammengeschusterten
Billigkisten. Da die Systemsoftware vom selben Haus kommt,
das die Hardware verbaut läuft alles relativ problemlos.


Mein Tipp:
Rechner selbst zusammenbauen! Dauert nicht lang und man hat das drin, was man auch haben will.
Mein neuer Rechner hat keine 700,- € gekostet, hängt jeden G4 locker ab (außer vielleicht Dual-G4 1,42 GHz) und sieht gar nicht mal so häßlich aus.


Zitat:3. Neue Ideen:
Geilstes Mp3-Programm? I-Tunes.
Erste, funktionierende, legale Online-Musikbörse? Apple (USA).


Hat aber nicht unbedingt was mit den Rechnern zu tun ...


Zitat:Derzeit schnellster Consumer-Rechner? Apple G5.


Ist gelogen! Der Athlon64 ist weit schneller (und günstiger)!


Zitat:Aussichtsreichster Anbieter von Bildtelefonie? Apple.
Schönste Benutzeroberfläche? MAC-OSX


Da stimme ich zu!
(Aber für WinXP gibt's auch Themes mit der Aqua-Oberfläche! ;o)


Zitat:Grösster Ideenlieferant für Microsoft. Apple.

4. Klar, Aldi bietet auch funktionierende Kleidung an, aber
ab und zu kauft man sich ja auch woanders mal ein Hemd. :-)


Ja, aber wenn's bei Aldi eine funktionierendes Schraubenzieherset aus Chrom-Vanadium-Stahl gibt, brauche ich mir ja auch keins aus Elfenbein bei "Protz & Co." kaufen, oder?
Kommt halt drauf an, für was man den Rechner nutzt: Zum arbeiten oder zum Repräsentieren.


Zitat:5. Wenn Computer sexy sein können, (ich betone "wenn") dann
am ehesten die von Apple Macintosh.


Da hast du recht.
Jan-Uwe Friedlein Jan-Uwe Friedlein Beitrag 71 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunt ... 58244.html
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 72 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie, der Mensch macht die Webseiten? Naja, aber aus der oben zitierten Studie lässt sich das doch dann ganz einfach erklären. Da die Mac-User um Durchschnitt schöner, reicher, schlauer, besser im Bett, etc. sind (Mann, Eike, und bald kannst du das auch...), dann werden auch die Webseiten besser... *grins* Warum hab ich eigentlich keinen Mac... *wunder* und *nochmehrgrins*
Manuela Stöhr Manuela Stöhr Beitrag 73 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
jedem sein problem, was er benutzt und ob er die erfahrungen nachvollziehen will oder kann.

das beispiel mit den websites, ist jenes, dass am mac (ich teste nebenher auch auf pc) die darstellung der farben und schriften "besser" realisiert sind. eine times auf ie 6 unter windows sieht einfach sch* aus. die farbdarstellungen sind teilweise sowas von jenseits der realität, dass eben einfach nicht schön ist, es anzusehen.

aber was soll's.
Jan-Uwe Friedlein Jan-Uwe Friedlein Beitrag 74 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Manuela Stöhr schrieb:

Zitat:irgendwann sitzt man das erste mal an einem mac, arbeitet
dran, und stellt fest: it's easy! cool, auch nach acht
stunden arbeit hat man das gefühl etwas geschafft zu haben
und fühlt sich aber nicht gestresst.


Ich arbeite fast täglich sowohl am PC als auch am Mac. Aber irgendwie bin ich immer froh, wenn ich wieder am PC sitze ...


Zitat:dabei ist der mac nicht einfach. sein betriebssystem ist
nicht minder komplex als windows xp. aber es ist ergonomisch,
das kennst du vielleicht von komplexen websites - da erkennt
man sofort ob die am mac oder an einem pc konzipiert und
gestaltet wurden.


Entschuldige bitte, aber das ist Schwachfug!!!
Jan-Uwe Friedlein Jan-Uwe Friedlein Beitrag 75 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Manuela Stöhr schrieb:
Zitat:
jedem sein problem, was er benutzt und ob er die erfahrungen
nachvollziehen will oder kann.

das beispiel mit den websites, ist jenes, dass am mac (ich
teste nebenher auch auf pc) die darstellung der farben und
schriften "besser" realisiert sind. eine times auf ie 6 unter
windows sieht einfach sch* aus. die farbdarstellungen sind
teilweise sowas von jenseits der realität, dass eben einfach
nicht schön ist, es anzusehen.

aber was soll's.


Nur, dass Websites so ausgelegt sein sollten, dass sie vorwiegend auf PCs gut aussehen, da 90 % der potenziellen Kundschaft eben Win-User sind und keine Mackies ...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben