Aller Anfang ist schwer, so auch in der Fotografie: Dieses Forum bietet Einsteigern die Möglichkeit, sich von Amateuren und Profis helfen zu lassen. Nur Mut: Dumme Fragen gibt es hier nicht - jeder von uns stand einmal ganz am Anfang.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Stefan Karl1969

Nachtfotografie

Moin zusammen :-)
So zurück aus dem schönem Mallorca und ich weiß nicht ob ich mich freuen soll...hmmmm...also ich habe soweit einen fast perfekten Ort für mein Vorhaben gefunden. Leider habe ich nicht bedacht das der in 10 Km entfernte Leuchtturm hinter den Bergen seinen Kegel gegen die Berge wirft. Auch die Bilder sahen auf der Kamera relativ gut gelungen aus. Doch jetzt bin ich am verzweifeln was die Bearbeitung der Bilder angeht. Ich habe derzeit nur eine Freeware (RAWTherapee) und die Bilder sind eher schlechter jetzt, muss mich also erstmal da richtig reinarbeiten, da ich bisher immer in JPG fotografiert habe und eigentlich nie viel in der Bearbeitung gemacht habe. Nun eine neue Herausforderung die ich angehe und meistern werde :-).

Ich bin also am Ball und werde wenn es mir gelungen ist natürlich auch was hochladen.

LG aus dem Norden, Stefan
902 Klicks
Helenx

Welche Spiegelreflexkamera für mich?

[quote="Helenx%1474108097--6212547":16pcv1va]Ich würde gerne alles mögliche fotografieren, heißt Landschaften, Nahaufnahmen, Menschen etc..[/quote:16pcv1va]

Die Frage ist doch zunächst, warum es gerade eine Spiegelreflex sein muss. Diese von dir genannten Themen kann man auch sehr gut mit einer kompakten oder Bridge-Kamera bestreiten. Deswegen die Ergänzungsfrage: Wie sollen die entstandenen Bilder verwendet werden? Gibt es ggf. hohe Anforderungen an die Auflösung z.B. für das Anfertigen von Postern? Oder bleiben die Bilder mehr oder weniger auf dem PC und werden normalerweise auf einem FHD-Monitor, max. auf einem 4K-Fernseher betrachtet?

Und Hermanns Hinweis ist natürlich richtig; das ist eine reine Kaufberatung, keine Anfänger-Frage.
1.046 Klicks
Tomas Vittek

leica v-lux 1 fuer blutigen anfaenger?

Zum Lernen und ausprobieren sollte das doch völlig ausreichen. Wenn man irgendwann an seine Grenzen stößt und anderes benötigt, wird man es schon merken.

Nur bis ISO 800 verwendbar... hm, da hätte man sich früher schon ein Bein abgefreut, wenn meist ein 100er Dia- oder s-w Film in der Kamera war. Um sehe sich mal jemand Fotos an, die mit einem 1600er Film gemacht wurden, da schaudert es heute ja fast. "Gelernt" habe ich mal mit einer Zeiss-Ikon aus den 50ern, mit 50er Objektiv, damit konnte man sich schon eine Weile über Wasser halten fotografisch ;-) Die heutigen Möglichkeiten an Brennweiten, ISO-Werten etc. sind natürlich ein Gewinn, führen aber komischer Weise auch nicht dazu, dass man plötzlich reihenweise bessere Fotos sieht.
485 Klicks
Ehemaliges Mitglied

TFP - einzelne Fotos ausnehmen

Ich denke auch, dass es egal ist ob es üblich ist oder nicht. Im Grunde ist es ein Vertrag den ihr zusammen eingeht und euch vorher über die Inhalte einigt.
Wen interessiert es z.B. ob du eine Mercedes S-Klasse für 1000 EUR verkaufst, obwohl das so eigentlich nicht üblich ist, wenn du ich mit dem Käufer aber darauf geeinigt hast.
Ich habe am Anfang auch noch das ein oder andere Shooting gemacht bei dem ich Bilder nicht für alles verwenden konnte, allerdings war es für mich eine gute Übung. Mittlerweile mache ich nur noch Shootings, die mich selbst auch weiterbringen und bei denen ich die Bilder für die Sachen verwenden kann, die mir auch wichtig sind.
Also wenn du damit leben kannst, dann teste es doch einfach mal aus. Danach weisst du ja, ob das was für dich in Zukunft ist oder eher nicht.
376 Klicks
blueswilli

Hilfe bei Kaufentscheidung: Digi bis €700,-

[quote="blueswilli%1473411116--6208901":gjdwpg43]- Ohne viel einzustellen schöne scharfe Fotos machen.
- Die Kamera sollte deshalb einfach zu bedienen sein.
- Die Fotos sollten ultrascharf sein.[/quote:gjdwpg43]

Weil deine Kauffrage in der Rubrik "Anfänger" steht, ist meine Antwort diese: "schön scharf" bzw. "ultrascharf" werden die Fotos nur dann, wenn [b:gjdwpg43][u:gjdwpg43]du [/u:gjdwpg43][/b:gjdwpg43]es verstehst, die Fototechnik korrekt einzusetzen. Deswegen solltest du dich - unabhängig davon, welche Kamera du nun nimmst - mehr oder weniger intensiv mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen.

Ansonsten der Kauftipp: geh in einen Fotoladen, nimm die Kandidaten in die Hand, mache ein paar Testfotos und kaufe dann die, die dir am besten gefällt. Sehr scharfe Fotos kannst du mit jeder dieser Kameras machen, wenn [b:gjdwpg43][u:gjdwpg43]du [/u:gjdwpg43][/b:gjdwpg43]es kannst ...
2.397 Klicks
Nach
oben