wo und wie entwickeln lassen?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Barbara Harder schrieb:
Zitat:Wenn CEWE nur noch Scans ausdruckt, kann man das doch
eigentlich auch selber machen...oder?


Es drucken eigentlich seit gut zehn Jahren fast alle nur noch Scans aus (Hinweis: Seitdem gibt es diese Fotoindizes dazu). Optische Vergrößerungen zu vergleichbaren Preisen sind praktisch nicht mehr zu bekommen.

Aber man kann es trotzdem auch selbst machen, wenn man die Mühen nicht scheut.

Zitat:habe ich jetzt einen Farbfilm abgeholt, beides waren die
ersten Filme seit langer Zeit, und ich bin von der Qualität
entgeistert...Quietschbunte Farben, bei einigen, starken
Farbkontrasten erscheinen sogar fast Treppchen oder
Randpixel(Hä?) auf den Ausdrucken


Hast vermutlich Premium-Papier mit nicht ausschaltbarer Premium-Bildverschlechterung genommen, oder?

Und klar, dass Du da eventuell Treppchen erahnst - ist ja im Endeffekt ein ausbelichtetes Digitalbild.

Hinzu kommt, dass die Drogerieentwickler nur für 10x15 scannen, auch wenn das Format 13x18 oder 20x30 sein soll.

Zitat:Gibt es eine akzeptable Low-Budget Lösung unter 150€?


Für 10x15 auf jeden Fall. Ich nutze dafür sogar meinen Alten Agfa Snapscan e50. Such doch mal im Forum, da taucht das Thema immer wieder auf.

Marc
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben