Zurück zur Liste
Zweiundzwanzigpunkt Marienkäfer_1

Zweiundzwanzigpunkt Marienkäfer_1

2.498 4

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Zweiundzwanzigpunkt Marienkäfer_1

Der Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer oder Pilz-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae).
Die Käfer werden drei bis 4,5 Millimeter lang und haben einen fast kreisrunden Körper. Ihre Deckflügel sind kräftig gelb gefärbt und weisen je elf schwarze Punkte auf. Auch das Schildchen (Scutellum) ist schwarz. Auf dem ebenfalls gelben, manchmal aber auch hellen Halsschild befinden sich fünf symmetrisch angeordnete, schwarze Flecken, einer davon direkt am Schildchen.

Die Unterseite der Käfer ist schwarz und hat gelbe Flecken. Sowohl ihre Fühler, als auch ihre Beine sind bis auf die dunklen Femora gelb gefärbt. Die vorletzten Glieder der Fühler sind länger als breit. Selten gibt es Exemplare, bei denen Flecken miteinander verbunden sind oder bei denen manche fehlen.
Die Tiere kommen in weiten Teilen Europas, Nordafrika und Asien vor. Sie fehlen vor allem im hohen Norden. Sie leben an Waldrändern, Wiesen und auch in Gärten. Besonders häufig findet man sie auf Eichen. Die Imagines fliegen von April bis September.
Die finnische Rock-Pop-Gruppe 22-Pistepirkko hat sich nach dem Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer benannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

Kommentare 4

Informationen

Sektionen
Views 2.498
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 10
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 60.0 mm
ISO 400