2.393 5

Zermatt neu 3

Walliser Spycher
Die dunklen von der Sonne gegerbten Voratshäuser werden heute noch für das Einlagern des Heus benutzt. Diese sogenannten Spycher gehören zum Walliser Landschaftsbild und sind nicht mehr wegzudenken.Sie dienten in den früheren Jahren auch dazu, Getreide einzulagern. Sie stehen auf mächtigen Steinplatten damit kleine Nagetiere nicht in das Voratshaus eindringen können.

Kommentare 5

  • Fotoliebe-tattoliebe 6. Februar 2016, 17:07

    EINE WUNDERSCHÖNE SPEZIELLE GEBÄUDE
    KOMPLIMENT
    EINE WUNDERSCHÖNE AUFNAHME
    GRUSS
    GIOVANNI
  • Tavor 13. Januar 2016, 16:33

    Diese Technik ist schon uralt und wurde schon von den Kelten angewandt. Auf jeden Fall hat man in keltischen Siedlungen bei uns in der Gegend ganz ähnliche Steine gefunden und in den Häuserresten waren Spuren von Lebensmittel nachweisbar. Was sich bewährt hat, wird halt von Generation zu Generation weiter gegeben.
    Gruß. Stefan
  • C. Klopfer 14. Februar 2012, 21:03

    Das mit den Steinplatten kenne ich.
    Schöne Perspektive.
    VG
  • Juan 7. Oktober 2008, 11:22

    man steht auf Pilzen,
    ich auch..
    LG.
  • And~REA 2. Oktober 2008, 13:26

    Diese etwas "speziellen" Bauten haben mich ebenso fasziniert. Danke für Deine Erklärungen dazu.
    LG, Andrea