oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Zeche Zollern - Rasenhängebank

Die Rasenhängebank
befindet sich, wie der Name sagt, zu ebener Erde. Vorteile dieser Bauart sind eine geringere erforderliche Fördergerüsthöhe, geringerer Bauaufwand und die Entkopplung der nachgeschalteten Tagesanlagen wie Sieberei, Wäsche und Verladung. Nachteilig ist, dass man unter den Entladevorrichtungen Keller für die erforderlichen Bandanlagen schaffen muss

Kommentare 5

  • anne47 2. Dezember 2021, 10:19

    Die Bezeichnungen für solche Apparaturen sind schon manchmal merkwürdig. Eine Rasenhängebank, die weder auf dem Rasen steht noch hängt...ich hätte eher auf einen Aufzug getippt
    LG Anne
    • oilhillpitter 2. Dezember 2021, 10:34

      Der Förderkorb hängt doch hier am Förderseil, und Rasen steht eben für ebenerdig. Da wo die Wiese ist, wenn denn da eine wäre.
  • Inge S. K. 2. Dezember 2021, 10:04

    Das ist interessant und es gibt etliche Durchblick und passt zum heutigen Thementag.
    LG Inge
  • dadoxylon 2. Dezember 2021, 9:46

    Sie diente meist um technische Geräte und größere Anlagenteile einzuhängen die man ebenerdig transportieren musste. Nur selten diente sie bei den Großschachtanlagen zur Förderung. Glück Auf
  • † smokeybaer 2. Dezember 2021, 9:07

    Prima Abgelichtet gr Smokey