8.575 6

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

youngster

...aber was für einer? Bei dem momentanen Kükenboom in der FC darf ich ja auch nicht abseits stehen ;-))

OK, des rätsels lösung, es ist ein junges rotkrakehlchen, vielen dank für die
Bestimmungshilfe, fundort im unterholz am waldrand, flügge und ganz schön neugierig, unterwegs mit ikarus61 , eigentlich auf orchideentour.

PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...

Kommentare 6

Bei diesem Foto wünscht Simbelmyne ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Oliver Schiebek 6. Juni 2021, 22:52

    In schönem Sonnenlicht hast Du den Kleinen fotografiert!
    VG Oliver
  • Ralph Budke 6. Juni 2021, 19:15

    Sehr schön erwischt den Jungspund

    Gruß Ralph
  • ikarus61 6. Juni 2021, 18:12

    Super - jetzt wissen wir, welcher Vogel da geflogen kam. Es stimmt, Rotkehlchen sind Menschen gegenüber nicht so scheu wie andere Singvögel. Sie erlauben ein näheres Herankommen.
    LG Patrick
  • Simbelmyne 6. Juni 2021, 17:13

    danke monika boenisch und Hartmut Bethke für den tipp mit dem rotkehlchen, ich hätt eigentlich selber drauf kommen können, weniger vom aussehen, aber vom sehr typisch neugierigen verhalten und dabei noch die ganze zeit am schwätzen, deswegen nennen wir sie "rotkrakehlchen"!
  • Hartmut Bethke 6. Juni 2021, 16:50

    Ein starkes Foto vom jungen Rotkehlchen. Tolles Licht, feine Freistellung so im Baum und astreine Schärfe, gefällt mir sehr gut.
    LG Hartmut
  • monika boenisch 6. Juni 2021, 16:45

    ... hier hast Du einen Jungvogel vom Rotkehlchen erwischt - die Jungvögel haben ein grob geflecktes bräunliches Gefieder – ohne Rot.
    Wann genau das rote Lätzchen sich an der Brust bildet, ich habe es auf die Schnelle nirgends nachlesen können.
    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
    Das Rotkehlchen ist übrigens der Vogel des Jahres 2021!
    LG Monika

Informationen

Sektionen
Views 8.575
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-3 II
Objektiv TAMRON AF70-300mm F/4-5.6 LD MACRO
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/45
Brennweite 300.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten