Zurück zur Liste
" Wolfgang's gefiederte Freunde in Flussauen und Gärten." 26 Fortsetzung

" Wolfgang's gefiederte Freunde in Flussauen und Gärten." 26 Fortsetzung

570 4

wolfgang und maritha


kostenloses Benutzerkonto

" Wolfgang's gefiederte Freunde in Flussauen und Gärten." 26 Fortsetzung

Das Rotkehlchen (Erithacus rubescula)


Das Rotkehlchen gehört laut Ornithologen zu den "Erdsängern", da sich sein Leben vorwiegend am Boden abspielt.
Mit seiner roten Brust und seinen grossen dunklen Augen verzaubert das Rotkehlchen mit seinen melancholisch herabperlenden Strophen im Frühling Gärten, Parks und lichte Wälder.
Beim Rotkehlchen handelt es sich nicht nur um einen ausgezeichneten Sänger, sondern auch um einen sog. Spötter, der den Gesang anderer Vögel, beispielsweise von Buchfinken, phasenweise imitieren kann.
Das Rotkehlchen verteidigt auch in der kalten Jahreszeit sein Nahrungsrevier und zwar durchaus nicht nur mit Gesang.
Auseinandersetzungen zwischen Rotkehlchen können äusserst heftig sein.


Wir widmen die Aufnahmen den Vogelfreunden und allen jenen Menschen, die sich den Sinn für die Schönheit der Natur bewahrt haben.


" Wenn wir einen grünen Zweig im Herzen tragen,
wird sich bald ein Singvogel darauf niederlassen."
(aus China)


Texte teilweise aus "Fotoatlas" von Gräfe und Unze,
"Singvögel" Kosmos Verlag
und Aufsätzen von Siegfried Hocher, Axel Gutjahr, Knud Eike, Buchmann u.a.

Wir bedanken uns bei allen Fc - Freunden, die unsere Aufnahmen anschauen, Texte lesen, Anmerkungen schreiben und Anregungen geben.

Kommentare 4

  • franks.art 6. März 2014, 19:39

    Gefällt mir auch sehr gut...guter Schärfeverlauf!
    LG Frank
  • Liz Lück 5. März 2014, 6:26

    was für schöne schlanke lange Beine hat das hübsche Vogelmodell... Die Perspektive ist TOP. LG Liz
  • JoPucki 4. März 2014, 6:03

    Wenn sie so aufgerichtet stehen, um nach irgendetwas
    Ausschau zu halten, könnte man sie, wenn ihr ,,rotes
    Kehlchen" nicht wäre, glatt für einen anderen Vogel hal-
    ten. Denn ich kenne sie eigentlich nur als kleine, ,,pum-
    melig" (fast rund) aussehende Knirpse. Und immer in
    Bewegung. So lang und schlank sieht man sie, glaube
    ich, eher selten? Sehr schön abgelichtet.
    Gruß Joachim.
  • Vitória Castelo Santos 3. März 2014, 23:54

    Große Klasse! Gefällt mir sehr!
    LG Vitoria

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 570
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A700
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 400.0 mm
ISO 250