Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

wohl behütet

noch ein Bild von meiner Urgroßmutter Anna ....
Sie hatte Sinn für Mode.
Die Quali ist nicht so doll, weil es von einem Bild, das meine Mutter nicht rausrücken wollte, mit einem normalen Büroscanner digitalisiert wurde. Aber irgendwie mag ich es, vielleicht weil sie hier nett lächelt. :-)

Kommentare 21

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Ilse Jentzsch 20. November 2011, 16:02

    Solche Hut-Ungetüme kenne ich von den alten Fotos meiner Vorfahren her auch.
    Und, liebe Mira, bei solchen Aufnahmen darf man nicht auf die Qualität schielen.
    LG Ilse
  • wosai 20. November 2011, 13:10

    Stimmt, besonders Engländer scheinen keine Wintersachen zu besitzen, egal ob man sie - als halbwegs normaler Mitteleuropäer - nun braucht oder auch nicht. Es ist immer wieder verblüffend, wie wenig die anziehen. ;-)))
  • Mira Culix 20. November 2011, 13:10

    @ Jule
    genau!

    @ Karl
    Klar doch, Männer nahmen in geschlossenen Räumen ihre Hüte ab, Frauen ließen sie auf. Ist doch klar. Männer hatten eine Kurzhaarfrisur, die sich schnelll in Ordnung bringen ließ, Frauen mussten erst kämmen, zupfen, Haarnadeln neu stecken....., das hätte gedauert. :-)
  • Karl H 20. November 2011, 12:47

    Früher haben die Damen im Theater, Kino etc. ihre Hüte aufgelassen. Hinter der wär ich da nicht gern gesessen! :-)
    Ein prächtiges Modell - in jeder Hinsicht!

    lg Karl
  • ..findus. 20. November 2011, 12:06

    klasse. besonders weil auf diesen alten fotos so selten gelacht wurde!
    lg, Jule
  • Mira Culix 20. November 2011, 12:02

    @ Peter
    Ich auch!

    @ Wolfgang
    In GB braucht man fast nie Wintersachen, aber auch selten Sommersachen. Wasserfeste Übergangsklamotten sind häufiger gefragt. Allerdings habe ich mir auch schon in Schottland einen Sonnenbrand geholt und Mount Snowdon im Schnee gesehen. Exceptions prove the rules...... :-)))
  • wosai 20. November 2011, 10:51

    Braucht man denn in Ascot einen Winterhut? So kalt wird es dort doch nicht. Aber very impressiv is er schon. ;-)
    LG Wolfgang
  • Mira Culix 20. November 2011, 10:17

    @ Sonja
    Ja, gerade das Lächeln gefällt mir an dem Bild. Ich schätze, sie war so Anfang 30, als das Bild gemacht wurde. Wahrscheinlich hatte sie da schon alle 5 Kinder.
    Den Hut hätte ich gern, da könnten wir an Michas Klavier Furore machen''! :-)))

    @ Steffi
    Ja, ihre Hüte hätte ich schrecklich gern. Ich liebe Hüte, auch wenn ich mangels Gelegenheit fast nie einen trage.

    @ Micha
    Du hast einfach 0 Ahnung!

    @ Heide
    Ja, ich denke, sie fühlte sich auch wohl damit.

    @ Cody
    Cody, lass Dir die Bilder doch einscannen oder fotografier sie ab, wie ich das mit den meisten hier gemacht habe.

    @ Jopi
    Bestimmt!

    @ Renate
    Ich find den Kopfschmuck auch rattenscharf. :-)

    @ Manfred
    Danke!

    @ gerla
    Ich glaube auch, dass sie sich mit dem Hut gern zeigte, irgendwie strahlt sie das aus.

    @ Christine
    Ja, endlich mal ein Lächeln.

  • Christine L 20. November 2011, 10:00

    ein feines lächeln....
    ciao
    christine
  • gerla 20. November 2011, 8:34

    Wow, was für ein Hut. Sie mag sich damit sicher gerne zeigen.
    lg gerla
  • Manfred 19. November 2011, 23:50

    trotz Büroscanner eie beeindruckende und durchaus freundliche Aufnahme.

    VG Manfred
  • Renate K. 19. November 2011, 21:33

    was für ein Kopfschmuck :-)
    Aber Deine Familiengeschichten und die alten Fotos dazu - sehr interessant.
    LG Renate
  • Jopi 19. November 2011, 20:55

    ....kommt alles wieder!!
  • CODY EIGEN 19. November 2011, 19:17

    Also wurde damals doch manchmal gelächelt...;-)))

    Wenn ich deine Bilder sehe.ärgere ich mich,
    dass ich das Album meiner Vorfahren,
    meiner Schwester überlassen habe...!!!

    LG CODY
  • Heide G. 19. November 2011, 17:57

    joi, eine schicke Anna!

Schlagwörter

Informationen

Ordner annodunnemals
Views 305
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz