oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Wo ist Schildi

Gelbwangenschmuckschildkröte
Die Gelbwangenschmuckschildkröte stammt aus den USA und eroberte in den letzten Jahren die ganze Welt, da sie als Haustier sehr beliebt ist. Die Gelbwangen-Schmuckschildkröte wurde in Deutschland zum typischen Neozoon, wobei es noch keinen klaren Beweis dafür gibt, dass sie sich hier auch vermehrt. Sicher ist nur, dass die Tiere in großer Zahl in unseren einheimischen Gewässern zu finden sind, insbesondere im Einzugsgebiet der Städte. Sie kommen mit dem Klima hier gut zurecht, wenn die Temperaturen dauerhaft unter 15 Grad bleiben, fallen sie in Winterruhe, und werden erst im Frühjahr wieder aktiv.
Die Gelbwangen-Schmuckschildkröte besitzt einen namensgebenden, gelben Fleck seitlich am Kopf und eine gelbe Maserung auf dem Panzer. Auffällig ist auch ihr leuchtend gelbes Bauchschild, welchem sie auch den Namen Gelbbauch-Schmuckschildkröte verdankt. Die Männchen dieser Schildkrötenart sind deutlich kleiner als die Weibchen und besitzen an den Vorderläufen lange Krallen, mit denen sie sich beim Deckakt stabilisieren. Wenn ein Weibchen erfolgreich befruchtet wurde, kann es anschließend noch mehrere Jahre fruchtbare Eier im sonnenwarmen Ufersand ablegen, wo sie etwa 3 Monate inkubieren.
Ob später männliche oder weibliche Jungtiere schlüpfen, ist dabei ausschließlich von der Temperatur abhängig!
Kritik erwünscht.

Kommentare 7

Informationen

Sektionen
Ordner Natur / Zoos
Views 10.230
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 210.0 mm
ISO 125