Zurück zur Liste
Wintergoldhähnchen......

Wintergoldhähnchen......

2.763 6

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Wintergoldhähnchen......

......aus dem letzten Winter 2018.

(zum Vergrößern 2X ins Bild klicken)


Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
ohne Rang: Passerida
Familie: Regulidae
Gattung: Goldhähnchen (Regulus)
Art: Wintergoldhähnchen
Wissenschaftlicher Name
Regulus regulus
(Linnaeus, 1758)

Das Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) ist eine der kleinsten Vogelarten Europas. Mit seinen etwa neun Zentimetern Körpergröße wiegt es nur zwischen vier und sieben Gramm. Es ist leicht mit dem Sommergoldhähnchen zu verwechseln, das aber anders als das Wintergoldhähnchen einen weißen Augenstreifen besitzt. Die Reviere dieser beiden Vogelarten, die eine Vielzahl ähnlicher Verhaltensweisen haben, überlappen sich gelegentlich. Das Wintergoldhähnchen steht jedoch in keiner direkten Nahrungskonkurrenz mit dem Sommergoldhähnchen, da es sich mit seinem Nahrungsspektrum auf kleinste Beutetiere spezialisiert hat und anders als das Sommergoldhähnchen diese bevorzugt auf der Unterseite von Ästen sucht.

Wintergoldhähnchen brüten überwiegend in Nadelbäumen. Sie verwenden zum Bau ihrer Nester unter anderem Spinnstoffe aus den Eierkokons von Spinnen und den Gespinsten einiger Raupenarten und errichten dadurch ein besonders stabiles Hängenest. Es ist so gut isoliert, dass das Weibchen bei jeder Witterung bis zu 25 Minuten die zu bebrütenden Eier verlassen kann, ohne dass diese auskühlen,
(Quelle : Wikipedia)

Kommentare 6

Bei diesem Foto wünscht Manfred Altgott ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 2.763
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5100
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 270.0 mm
ISO 1600