Mario_MS


Premium (Basic), Bad Soden

Windpark

Der Puls eines alten Eisenwerkes war in der Gebläsehalle zu spüren. Zur Stahlherstellung wurden extrem hohe Temperaturen in den Hochöfen benötigt. Riesige Luftpumpen erzeugten unfassbare Mengen Wind, der in die Hochöfen geblasen wurde, um den Koks anzuheizen. Ihre Antriebsenergie bezogen die Gebläsemaschinen der Völklinger Hütte ab 1900 aus dem Gas der Hochöfen selbst.

Kommentare 16

Informationen

Sektion
Ordner Motive
Views 4.296
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-GX9
Objektiv LUMIX G 20mm F1.7
Blende 2.5
Belichtungszeit 1/8
Brennweite 20.0 mm
ISO 1600