Zurück zur Liste
Wildes Patagonien loco

Wildes Patagonien loco

12.139 12

Wildes Patagonien loco

# 19

La Luna oder Schneewittchen auf chilenisch

"La Luna" - eine Art Culture Club mit Essen. Ein gut gebuchtes und gefülltes Restaurant am Abend in Punta Arenas. Die Gäste international und die Wände eine Entdeckungsreise, die über Neruda bis zu Gabriele Mistral und einem Aufkleber des 1. FC Union reicht.

Die Aufführung der modernen Fassung von Grimm's Märchen Schneewittchen in der chilenischen Fassung war durchaus spektakulär und weckte die am Abendtische ermüdete Reisegruppe schnell. Unvermittelt rang Korbi um Luft und tat noch so einiges, was man in einem solchen Rahmen besser nicht tut. Er hatte sich an einem viel zu großen Bissen Fleisch verschluckt. Alles wurde probiert, aber nichts half - Pablo war der oberste der anwesenden ratlosen Zwerge, die sich sorgten, dass er jeden Moment in einen Schlaf fallen könne. Ein schnell herbei gerufenes Taxi sollte zur Notaufnahme fahren. Und so war es wie bei Schneewittchen als der Sarg zu Boden fiel und sich das Apfelstück löste, ein schnell durchfahrenes chilenisches Schlagloch, das die notwendige Erleichterung schaffte ;))

Pablo unterhielt den Taxifahrer auf der Rückfahrt mit unseren merkwürdigen Zwischenfällen auf dieser Reise und alle entstiegen lachend dem Taxi. Es war aber auch das erste Mal, dass Pablo andeutete, wir seien als Reisegruppe ziemlich aufregend.

Und um dann jetzt noch was von Neruda beizusteuern:

"Wer nicht reist, nicht liest, nicht Musik hört, nichts Positives an einem selbst findet, stirbt langsam."

Kommentare 12

  • Maud Morell 8. Mai 2023, 19:01

    Dein Bild ist mit dem kleinen Blick auf die Straße und deiner doch noch gut endenden Geschichte aus deiner Reisegruppe sehr schön präsentiert.
    LG von Maud
  • Saba1012 8. Mai 2023, 15:46

    Dies ist wohl ein besonderes Ereignis deiner Reise, das du sehr lebendig erzählst. Märchen und Wirklichkeit verweben sich und ein wenig kann ich mich einfühlen, da ich selbst schon einmal in Patagonien war und in deinen Bildern und Reiseerzählungen dieses beeindruckende Land für mich wieder lebendig wird.
    Lieben Gruß 
    Sabine
    • Per Anhalter 42 8. Mai 2023, 18:17

      Ereignisse gab es viele ... ein Glück, sonst hätte ich unter den Bildern nichts zu erzählen ;)) Ja, es ist beeindruckend und immer wenn ich jemandem davon erzähle, möchte ich reisen... irgendwann auch nochmal dorthin.

      Liebe Grüße Anke
  • susanna-ka 6. Mai 2023, 11:03

    Reisen, Bücher, Musik...  sind tatsächlich Grundelemente des Lebens...
    selbst wenn das Reisen wegfällt, Literatur und Musik halten dich auch in schweren Zeiten über Wasser.
    Und sich Zeit nehmen für Bilder wie dieses...
    LG, Susanna
  • Gerhard Körsgen 4. Mai 2023, 13:49

    Unterhaltsame und kulturell interessante Vielfalt mit informativem Text, vielen Dank für s Zeigen.
    Lob und LG.
  • verocain 2. Mai 2023, 14:39

    Na, das nenne ich mal einen echten Gemischtwarenladen inklusive Nobelpreisträger :-) 
    Ein wirklich tolles Bild nebst dazu gehöriger Geschichte.
  • lophoto 1. Mai 2023, 20:22

    In Südamerika allgemein ist alles Kulturell.....das macht das Leben dort eigentlich, sehr angenehm!....... wenn nicht wie überall auf der Welt, das Böse den Zepter hält!.....das Leben könnte wirklich für alle schön sein...... wäre der Mensch nicht!

    Wunderbare Facetten auf nur einem Plakat
    • Per Anhalter 42 4. Mai 2023, 19:50

      Es ist das schöne an Einwanderungsländern, dass sehr viel zusammenkommt. Und was natürlich auch eine große Rolle spielt, ist das Ringen der Länder um die richtige Staatsform und die Politik ... nicht umsonst prägen Militärdiktaturen die Geschichte. Eine Gesellschaft voller Widersprüche spiegelt sich in allem, aber am meisten in der Kultur und besonders in der Literatur.
  • JayJay 1. Mai 2023, 17:03

    Wildes Foto, das mir sehr gut gefällt! LG Joe Und zum letzten Satz: der stirbt nicht langsam, der hat nie gelebt!
    • Per Anhalter 42 1. Mai 2023, 17:18

      ... zwischendurch sterben wir trotzdem alle in diesem Leben kleine Tode ... wichtig ist, zu wissen, wie man wieder richtig lebt. 

      Liebe Grüße Anke