1.146 7

ilpo


kostenloses Benutzerkonto, Bergisches Land, NRW

Wespenspinne

Weibchen der Wespenspinne (Argiope bruennichi) sind mit bis zu 25 Millimetern deutlich größer als die Männchen (bis zu sechs Millimeter).
Unverwechselbar ist bei den Weibchen der gelb-weiß gestreifte Hinterleib, der mit schwarzen Querbändern wespenähnlich gezeichnet ist, und der silbrig-weiß behaarte Vorderleib.
(Quelle: Wikipedia)
Dieses Weibchen entdecke eine Freundin am 27.07.17 an einer Funkie in meinem Garten.

Kommentare 7

  • Burkhard Wysekal 14. August 2017, 23:29

    Die Wespenspinne mit ihrem typischen Stabiliment. Gut, daß Du es im Bild unterbringen konntest. Ein wichtiges Detail im Leben dieser Spinnenart.
    Sauber und vorteilhaft aufgenommen....:-)).
    LG, Burkhard
    • ilpo 14. August 2017, 23:33

      Danke, Burkhard! Mir war weder diese Spinnenart und schon gar nicht dieses Stabiliment bekannt, und um so mehr habe ich mich darüber gefreut, dass mich meine Fotofreundin auf diesen Fund aufmerksam gemacht hat
      LG, Ilona
    • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
    • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • alicefairy 10. August 2017, 11:29

    Hab vorgestern ein fast identes Foto machen können. Klasse ist deines
    Lg Alice
  • homwico 31. Juli 2017, 12:53

    Sehen immer wieder sehr gefährlich aus. Auf jeden Fall ein lohnenswertes Motiv.
    LG
    homwico
  • Cardeneo 30. Juli 2017, 12:42

    Ein gutes Bild von der Wespenspinne - Köpf und Körper sind gut zu erkennen.
    Liebe Grüße
    Bärbel

Informationen

Sektionen
Views 1.146
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5200
Objektiv AF-S Micro Nikkor 60mm f/2.8G ED
Blende 10
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 60.0 mm
ISO 400

Gelobt von