5.587 10

Kulturbeutel


Premium (Complete), Garbsen

Welwitschia

In der Nähe von Swakopmund (namibia) kann eine richtig endemische Methusalempflanze besichtigen, die Welwitschia Mirabilis. Einige Exemplare der 1850 von „Friedrich Welwitsch“ endeckten Pflanze sollen ein Alter von 1.000 – 1.500 Jahren erreicht haben.


Kommentare 10

  • Heribert Niehues 23. Februar 2021, 14:16

    Bei dieser hier scheint die 1500 Jahre nun überschritten zu sein. LG Heribert
  • Josef Schließmann 22. Februar 2021, 10:23

    Ganz toll von dir gezeigt, herrlich.

    LG Josef
  • MoJo Rising 22. Februar 2021, 9:42

    Sie sieht alltersentsprechend schon etwas mitgenommen aus ;-) Fein eingefangen. Finde ich immer wieder spannend, was diese Wesen alles schon überdauert haben.

    LiGrü Peter
  • Vivien Slopianka 20. Februar 2021, 23:44

    Ne Kanne Wasser würde ihr ganz gut tun. ;-) Tolle Fotografie.
  • JOKIST 20. Februar 2021, 22:09

    Ja, so einen Moment der Fotografie saugt man auf und vergisst ihn nie.

    Ingrid und Hans
  • Daniel 19 20. Februar 2021, 15:46

    Die werden sehr tief reichende Wurzeln haben.
  • anne gattlen 20. Februar 2021, 12:32

    Sehr interessant, vortrefflich fotografiert.
    Lg 

    a
  • Jani 20. Februar 2021, 12:13

    Schöne - faszinierendes   lebendes Fossil ~ weiblich  - Aufnahme.
     Die 2  Blätter der Welwitschia mirabilis können zwischen 2.5 und 6 Meter lang werden. , wenn der Wind sie nicht zefetzt.
    LG Johann
  • makkie 20. Februar 2021, 10:10

    Dass da überhaupt etwas "Grünes" aus dem Wüstenboden kommt, wundert und begeistert  mich jedes mal aufs Neue. Doch wer so widerstandsfähig ist, darf auch 1000 Jahre alt werden denke ich :o) ++++
    Absolut starkes Foto Manfred ++++

    Grüße aus dem Schwarzwald

    Mario