Zurück zur Liste
Welcher Gallertpilz ?

Welcher Gallertpilz ?

2.689 8

Wolfgang Otto


kostenloses Benutzerkonto, Schönberg

Kommentare 8

  • Burkhard Wysekal 24. Januar 2012, 23:04

    Stativ und Funkfernbedienung ist schon mal sehr gut.
    Verfügt Deine Kamera über eine Spiegelvorauslösung...?
    Die würde ich Dir wärmstens empfehlen. Manchmal steht das Stativ auf einem lockeren Boden. Da kann ein Spiegelschlag schon zur Verwacklung führen.
    Ich wünsche Dir gutes Gelingen für morgen.
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Otto 24. Januar 2012, 21:31

    Moin Herbert,
    werde sie bestimmt morgen selbst ernten.
    LG von der Küste nach Greppin
  • Herbert Schacke 24. Januar 2012, 21:10

    Immer wieder interessant diese Lauscher.
    Die etwas fehlende Schärfe kann man zum Glück ausgleichen wenn man es nicht so weit bis zum Standort hat. Solange niemand die Ohren als Delikatesse verputzt....
  • Wolfgang Otto 24. Januar 2012, 20:20

    Dreibein hatte ich, sogar einene Funkfernbedienung, aber die Blende! Werde Deinen freunlichen Rat, wenn ich morgen auf Tour gehe, beherzigen.
    Grüße aus der Probstei
  • Burkhard Wysekal 24. Januar 2012, 19:57

    Am Objektiv kann es nicht liegen. Ich vermute einen leichten Verwackler, denn ein Stativ hattest Du vermutlich nicht benutzt.
    Mit einem "Dreibein " und Blende f 16 wärst Du auf der sicheren Seite......:-)).
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Otto 24. Januar 2012, 19:38

    Hallo Burkhard, danke für die schnelle Antwort.
    Ja, die Schärfe entspricht auch nicht meinen Vorstellungen. War heute nur mit einem EF 90 - 300 unterwegs. Ob es daran liegt ?
  • Burkhard Wysekal 24. Januar 2012, 19:13

    Moin Wolfgang, Du hast hier ein astreines Judasohr an Holunder gefunden. Ohren lieben dieses Holz....:-)).
    Gut belichtet und angenehme Farben. Die Schärfe könnte aber noch a bisserl......
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Otto 24. Januar 2012, 19:03

    Ist das ein Judasohr ?

Informationen

Sektion
Views 2.689
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1000D
Objektiv Canon EF 90-300mm f/4.5-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 125.0 mm
ISO 200