Zurück zur Liste
Weberknecht auf Stein mit Flechten

Weberknecht auf Stein mit Flechten

675 14

† Richard der Loewe


Premium (World), aus südlichen Gefilden

Weberknecht auf Stein mit Flechten

Mit den Makro-Kaisern in der FC kann es nicht konkurrieren, aber da ich bisher kaum Weberknechte hier gesehen habe, habe ich mal riskiert, es hochzuladen, auch weil mir die Farbe der Flechten gefiel. Es ist ein bergsteigender Weberknecht, aufgenommen in den Dolomiten.

Kommentare 14

  • Martin Mittermair 1. Oktober 2005, 8:31

    Das Foto gefällt mir extrem gut. Der Scharfenverlauf ganz knap gehalten gerade ausreichend um den Rumpf des Weberknechtes scharf abzubilden und dann noch diese Farmischung, toll. da ist nix was stören würde.
    lg
    martin
  • Heidi Schneider 18. September 2005, 22:04

    Ich mag die Farben der Flechten und die Unschärfe. Was für dünne Beine, ein Wunder, so ein Tier.
  • Priska Zehentner 18. September 2005, 21:58

    Also mir gefällt dein stolzer Weberknecht sehr! die Schärfe ist genau dor, wo sie sein soll. Mir gefallen auch die Farben Schwarz-grau- Gelb, und das Rot ist das Tüpfelchen am I.
    lg.
    Priska
  • Velvet 18. September 2005, 20:12

    Mir gefällt es auch super gut.
    Da ein Weberknecht nicht so viel hergibt und er ja auch wenig Fokosierungsfläche bietet, ja dafür........ hast du ein echt klasse Foto hochgeladen.
    Mir gefallen die tollen Farben, das Licht und auch die knappe Schärfe auf dem Untergrund.
    Alles in allem, das läßt sich echt zeigen. :-)

    LG Velvet
  • † Richard der Loewe 18. September 2005, 19:38

    Danke, ihr seid so gut zu mir.
    @Thomas: man muß da durchaus realistisch bleiben, die Liste der Makrokaiser ist lang und ich kann Dir gerne separat ein paar Namen zukommen lassen. Z.B. Qingwei, Gebel, ZAP, Dorff willkürlich herausgegriffen, bei denen das letzte Raupenhaar und die letzte Falterschuppe im wichtigen Bereich einfach eine Qualität aufweist, von der ich nur träumen kann. Du selbst brauchst Dich übrigens auch nicht zu verstecken.
    Richard
  • Senza Nome 18. September 2005, 17:37

    wuah!!!!!


    aber das bild ist gut, da gibts nix... ;o))))))
  • Katjuschka W. 18. September 2005, 17:20

    Der dünnbeinige Geselle hebt sich sehr gut von der verschwommenen Hinterfläche ab. Sein Körper wirkt wie ein Halbedelstein. Dass sich von den Flechten nur eine Partie scharf abhebt, wirkt wunderbar.
    Gratulation von Katjuschka
  • Anke M. 18. September 2005, 17:18

    schön!!!! Die Farben sind wirklich einmalig!!!
    LG Amelie
  • Stefan Stutz 18. September 2005, 17:09

    Die flache Blickrichtung auf den Weberknecht ist für dieses Bild perfekt. Gefällt mir gut.
    Stefan
  • Carmen S. 18. September 2005, 16:47

    Ich bin begeistert, die geringe Schärfenebene gefällt mir sehr, super Bildaufbau, mal ein etwas anderes Makro, das sehr künstlerisch gestaltet ist,
    lg Carmen
  • Sylvia mit y 18. September 2005, 16:45

    ja, die farbe sind mal etwas anderes.
    Und wie bekommt man ein so "riesiges" Tier scharf gestellt? Irgendwo hapert es da immer. Dann lob ich mir die Fliegen. Die sind schön kompakt... ;-))
  • Christa Ho. 18. September 2005, 16:42

    Ohne Seil und Bergstiefel? Ja, ja, diese Weberknechte sind für ihre tollkühne Art berüchtigt ;-)
    Aber im Ernst, obwohl ich schon oft Weberknechte in der Hand gehalten habe (Rettungseinsätze), habe ich noch nie einen so deutlich gesehen. Dafür Danke!
    hg Christa
  • Thomas Ramackers 18. September 2005, 16:40

    Wer sind den hier Makrokaiser (kopfschüttel)
    aber gelungene Aufnahme mit wirklich schönen Farbtönen
    Gruss Thomas
  • Klaus Buhles 18. September 2005, 16:38

    Das Risiko hat sich gelohnt!
    Tolle Aufnahme!!
    LG aus der Pfalz - Klaus

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Fauna
Views 675
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz