Zurück zur Liste
Wasser per Camionetta

Wasser per Camionetta

2.283 2

Jean-Pierre39


Premium (World), Puerto Plata

Wasser per Camionetta

Durch die eher unzuverlässige Wasserversorgung der Stadt Puerto Plata, bestellt man dasWasser für die Zisterne bei einem privaten Wasserzulieferer.
In den gepflegteren Quartieren der Stadt haben die Häuser eine eigene Zisterne, mit runden 10'000 bis 15'000 Litern Kapazität. Mit einer jeweils eigenen Druckanreicherungsanlage erhält man den gewünschten Druck aus den Leitungen im Haus.
In einfacheren Quartieren steht auf jedem Dach pro Wohnung ein sogenannter Tinaco, ein Plastikbehälter, der entweder vom Wasserzulieferer gefüllt, oder vom (seltenen) Druck der Leitungen von der Stadt gefüllt wird. Der Druck in den Wasseranschlüssen im Haus erfolgt dann nur durch den Falldruck des Wassers und ist demzufolge nicht sehr stark.

Die beste Lösung ist eine eigene Zisterne, und eine eigene Druckanreicherungsanlage und zusätzlich einen Tinaco auf dem Dach, falls mal der Strom ausfällt und die elektrische Druckanreicherung nicht funktioniert.
So funktionierts in meinem sonst eher bescheidenen Haus.

Kommentare 2

  • Jean-Pierre39 19. Januar 2017, 19:03

    Hallo Hans, ja, das Wasser ist vom Geschmack her gut aber nicht keimfrei und sollte vor dem Genuss abgekocht werden. Im allgemeinen als Brauchwasser, für Dusche, Abwasch, Wäsche, WC etc. bestens geeignet. Zum direkten Trinken, generell zum Geniessen, zum Kochen, für Kaffee oder Tée, verwendet man das purifizierte Wasser, das man in 5-Galonen-Botellas sehr billig kauft.
    18.9 Liter kosten so etwa 0.80€.
    Den guten Rum trinke ich gerne nach dem Essen mit einem kleinen, starken Mokka.
    Lieben Gruss Jean-Pierre

Informationen

Sektion
Ordner Arbeit
Views 2.283
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot G15
Objektiv Unknown 6-30mm
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 22.8 mm
ISO 80

Gelobt von