Zurück zur Liste
Was ist hier passiert?

Was ist hier passiert?

1.140 5

A.Sohr


Premium (Basic), Thüringen - zwischen Weimar und Jena

Was ist hier passiert?

Letzten Sonntag war es doch recht kühl und mit Schmetterlingen war nun doch nichts los. Ob es so kühl war, dass sogar die Lederschmetterlinge vom Himmel gefallen sind? ;-)) Keine Ahnung.
Jedenfalls lag er oder sie mitten auf dem Weg, Völlig zusammengekauert.
Mein James hat auch nur ganz kurz geschnüffelt und sie wohl mehr für tot als lebendig gehalten. Für gewöhnlich ist er bei Mäusen wie elektrisiert.
Nachdem ich den Puls gefühlt habe, ;-)
war noch leben drin, ganz wenig wie es schien.
So habe ich sie an diesen Ast gehangen. Einen kleinen Dorn aus dem Unterkiefer gezogen und den Kot aus dem Fell entfernt.
In Ermangelung einer passenden Behausung habe ich sie anschließend in die Borke einer Kiefer gesetzt, wo sie sich dann , so gut es ging, in eine Ritze eingeklemmt hat.
Wollen wir hoffen das sie die kühlen Nächte, in denen sicher nicht viele Insekten unterwegs waren, doch noch gut überstanden hat.
Es ist wohl ein großer Abendsegler.
Für Fledermäuse ein Frühaufsteher. Denn er soll sich bereits früh in der Dämmerung auf machen.

Kommentare 5

  • Sonja Haase 17. März 2020, 12:30

    Ach je.. gerade selbst erlebt.. sie können nicht vom Boden aus starten. Deshalb.. gut wenn man sie höher hängt oder an einen Baum hängt. Ein tolles Erlebnis ist es allemal, so einen Vampir so nah zu sehen und zu fotografieren. Gratuliere, auch wenn das schon lange her ist. VG Sonja
    • A.Sohr 5. Mai 2020, 23:52

      Hallo Sonja, da guckt man nicht schlecht. Sie muß es nochmal geschafft haben. Denn ich habe sie in den nächsten Tagen nicht wieder gefunden, auf dem Boden.
      Da sind sie wohl wie die Mauersegler.Die können auch nicht vom Boden starten.
      LG
  • luftwesen 9. Mai 2016, 23:18

    So ist jedenfalls auch noch ein seltenes und schönes Foto entstanden.
    Die Fürsorge ist lobenswert.
    Habe den großen Abendsegler bei mir im Garten und gelegentlich in der Küche, aber immer zu dunkel zum fotografieren natürlich.
    Schöne Geschichte.
    LG Gisa
  • A.Sohr 8. Mai 2016, 15:25

    Hallo Alice,
    im Moment macht mich dieser neue Kram hier völlig irre.
    Was schon mit diesem Blütenweißen Hintergrund anfängt und sich beim Bilder hochladen fortzieht....
    Ich hasse eigentlich diese Pünktchen, aber ich will hier nicht weiter aufzählen.
    Ob wir hier solche Stationen haben, kann ich Dir leider nicht sagen. Es wäre eh zu spät gewesen. Für mich, da ich wieder los mußte. Der Flattermann sah auch nicht soo mitgenommen aus. Wobei ihm die Schnellversorgung sicher nicht geschadet hat.
    VG Andreas
  • alicefairy 1. Mai 2016, 16:43

    Och das arme Ding!
    Du hast gut gehandelt. Danke für deine Fürsorge.
    Ich hoffe sehr , dass sie es geschafft hat.
    Wir haben hier in Graz ( inzwischen auch in Wien) eine Wildtierhilfe, wo sie äußerst sorgsam die verletzten, kranken oder verunglückten Wildtiere aller Art pflegen , gesundpflegen und füttern und dann wieder auswildern. sie sind 24 Std. erreichbar.
    Auch eine Fledermausklinik gibt es in der Nähe.
    Habt ihr sowas nicht?
    Lg Alice

Informationen

Sektion
Ordner Säugetiere
Views 1.140
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF180mm f/3.5L Macro USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 180.0 mm
ISO 125